Wallstein Verlag

Bücher - Neuerscheinungen

Hier finden Sie unseren aktuellen Neuerscheinungen


Sortierung:
Buchcover: Bewegte Literaturgeschichte
Bewegte Literaturgeschichte
Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm

Ein multidisziplinärer Sammelband zu literarischen Porträtfilmen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Schweizer Literatur.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert

Klopstock. Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur deutschen Literatur im 18. Jahrhundert.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Ein Album aus Auschwitz
Tal Bruttmann, Stefan Hördler, Christoph Kreutzmüller
Ein Album aus Auschwitz

Die fotografische Inszenierung des Verbrechens

Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte geklärt.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Einreden
Norbert Frei
Einreden

Zu Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft

»Weltweit geht es den Populisten darum, die selbstkritische Auseinandersetzung mit der je eigenen Geschichte als antinationale Umtriebe zu stigmatisieren.«

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Erfahrung des Sprichworts
Jean Paulhan
Die Erfahrung des Sprichworts

Ethnographische Texte

Jean Paulhan (1884-1964) stand als Chefredakteur der Nouvelle Revue Française fünfzig Jahre lang im Mittelpunkt des literarischen und intellektuellen Lebens in Frankreich.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: »Jewish Councils« in Nazi Europe, 1938-1945: A Pan European Perspective
»Jewish Councils« in Nazi Europe, 1938-1945: A Pan European Perspective

Different perspectives on the controversially discussed »Jewish Councils«

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Maintöchter
Alexander Zinn
Maintöchter

Schwule, Lesben, Trans- und Intersexuelle in Frankfurt am Main 1933-1994

Zwischen Verfolgung, Liberalisierung und Aufbruch: Am Beispiel Frankfurt am Mains wird die Geschichte sexueller Minderheiten im 20. Jahrhundert erzählt.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Naturrecht und Emotion
Martin Mulsow
Naturrecht und Emotion

Eine Geschichte der Gefühle im 18. Jahrhundert

Naturrecht ist das Recht der Vernunft, doch Menschen werden fast immer von ihren Emotionen bestimmt. Philosophie, Medizin und Theologie um 1700 haben versucht, diese genauer zu ergründen.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Stepan Bandera
Grzegorz Rossoliński-Liebe
Stepan Bandera

Leben und Kult

Die erste fundierte Biographie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera - und die erste eingehende Studie über den politischen Bandera-Kult

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Über Bücher. 101 Texte und Bilder für Michael Hagner
Über Bücher. 101 Texte und Bilder für Michael Hagner

Ein Buch über Bücher. Für alle, die sich für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Publizierens interessieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Venus, Babel, Brudermord
Barbara Vinken
Venus, Babel, Brudermord

Lesen im Zeichen des Eros

In den Lektüren Barbara Vinkens wird Literaturwissenschaft zu einer ebenso existenziellen wie verheißungsvollen Praxis: zu einer prekären Hingabe an Texte und Artefakte im Zeichen der Verbindung, vor allem aber der Differenz zwischen den Geschlechtern, Sprachen und Kulturen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Wie man Imperium buchstabiert
Gerdien Jonker, Markus Schlaffke
Wie man Imperium buchstabiert

Das ›Tatarenlager‹ Weinberge 1914-1918

Nicht weit von Berlin spielte sich während des Ersten Weltkriegs eine Kolonialgeschichte zwischen Propaganda und Bildung, Kriegsgefangenschaft und Unabhängigkeitsbewegung ab.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Zwischen Reben und Rüben
Andreas Wagner
Zwischen Reben und Rüben

Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen

Eingängig und stimmungsvoll verfolgt Andreas Wagner am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel von Landwirtschaft und Weinbau über fünf Generationen hinweg.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Bernhard Nocht
Markus Hedrich
Bernhard Nocht

Der Organisator der deutschen Kolonialmedizin. Eine Biografie

Die Biografie des Begründers des Hamburger Tropeninstituts liefert zugleich Einblicke in die Verfasstheit einer kolonialen Generation.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst. Die Schwerpunkte liegen in der Goethezeit, der Romantik und der frühen Moderne bis zur Gegenwart. Begründet im Jahr 1902 und herausgegeben vom Direktor des Hochstifts ist das Jahrbuch seit langem ein Forum internationaler Forschung. Neben Abhandlungen erscheinen in ihm kleinere Editionen und Berichte, in denen bedeutende Neuzugänge oder zu Unrecht unbekannt gebliebene Bestände der Sammlungen erschlossen werden.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch LI, 2024
Lessing Yearbook/Jahrbuch LI, 2024

Band 51 des Lessing Jahrbuchs enthält ein Forum zum Thema »Die europäische Aufklärung und die Wahrnehmung außereuropäischer Völker«, das insbesondere auf die philosophischen und anthropologischen Hintergründe der Wahrnehmungsmuster fokussiert. Georg Forsters »Reise um die Welt« (1777–1780) fungiert dabei als ein besonderer Schwerpunkt. Ferner enthalten sind Beiträge zur Bedeutung von Sophokles’ »Philoctetes« für Lessings »Laokoon«, zur Darstellung der Kreditkrise von 1763 in Lessings »Minna von Barnhelm« und zur Rezeption von Lessings »Nathan der Weise« in Deutschland in den 1930ern.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten
Karin Reich und Horst Schmidt-Böcking
Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten

Otto Stern – Physiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftsrevolutionär

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Wartburg.Sichten
Wartburg.Sichten
Gedanken zur Zukunft des UNESCO-Welterbes Wartburg

Über die Zukunft einer Burg, die immer schon da war

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Welfen und ihr Vermögen
Gerrit Hollatz
Die Welfen und ihr Vermögen

Fürstliches Leben nach der Monarchie 1918-1953

Vermögen erweist sich als zentrales Machtmittel des Hochadels – von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis in die Bundesrepublik.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Gedächtnis
Gedächtnis
Streifzüge, Reflektionen, Bilder

Was ist das Gedächtnis? Das Buch vereint die Perspektiven von WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen, die sich selbst, die Gesellschaft und die ganze Welt in den Kontext ihrer Geschichte stellen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Kunst der Resignation
Malte Maria Unverzagt
Die Kunst der Resignation

Karl Löwiths Briefe aus Italien

Die Entwicklung der Denkmotive des Heidegger-Schülers Karl Löwith über Friedrich Nietzsche und Jacob Burckhardt zu einer »Kunst der Resignation« auf Grundlage seiner Italien-Briefe

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Martialische Ästhetik
Anders Engberg-Pedersen
Martialische Ästhetik

Wie der Krieg zu einer Kunstform wurde

Das einundzwanzigste Jahrhundert ist Zeuge einer Militarisierung der Ästhetik, bei der Militäreinrichtungen die kreative Weltgestaltung der Kunst vereinnahmen und sie mit den zerstörerischen Kräften der Kriegsführung verschmelzen.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Das nächtliche Wir
Das nächtliche Wir
Traumwissen und Traumkunst nach dem Jahrhundert der Psychologie

Zur Veränderung von Traumwissenschaft und Traumkunst seit 1950 angesichts von Schlaflabor und Virtual Reality“: das träumende Selbst zwischen Individuum und Kollektiv

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Rolf Nesch
Rolf Nesch
Die Hamburger Sammlung von Klaus Friedrich Meyer

Rolf Nesch (1893–1975) war ein virtuoser Grafiker – mit der Entwicklung des Metalldrucks und dessen Überführung in reliefartige Materialbilder ist er unvergessen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: TEXTURES
TEXTURES
Bild Wort Bild

»Worte enthalten immer Fragen. Worte bezweifeln die Bilder. Worte umkreisen die Bestandteile von Bildern und zerlegen sie. Bilder begnügen sich mit dem Schmerz. Worte wollen vom Ursprung des Schmerzes wissen.« Peter Weiss

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

Buchcover: Werke
Hermann Borchardt
Werke

Band 3: Prosa

Eine kleine Sensation: Im Nachlass entdeckt, wird im Rahmen der Werkausgabe erstmals Hermann Borchardts zweiter Roman »Geschichte einer Edelfrau. Liebesroman aus deutscher Vergangenheit« präsentiert.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben