Wallstein Verlag

Bücher - Neuerscheinungen

Hier finden Sie unseren aktuellen Neuerscheinungen


Sortierung:
Buchcover: Auf dem Nachbargleis
Jakub Ekier
Auf dem Nachbargleis

Gedichte und Aufzeichnungen

Zum ersten Mal auf Deutsch: eine Auswahl der Gedichte Jakub Ekiers, ergänzt durch poetische Tagebuchaufzeichnungen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Bonjour, Monsieur Courbet
Philippe Jaccottet
Bonjour, Monsieur Courbet

Künstler, Freunde, kunterbunt

Zum 100. Geburtstag von Philippe Jaccottet – Texte über Künstlerinnen und Künstler, geschrieben in einer Aufmerksamkeit, die durchdrungen ist von tiefer Freundschaft.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Brand
Henning Ziebritzki
Brand

Roman

Dieser Debütroman erkundet die Kindheit eines aufmerksamen Jungen zwischen rauem Dorfalltag, vom Krieg geprägten Erwachsenen und ersten poetischen Eindrücken.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: delulu
Julia Friese
delulu

Der Roman

»Wünschten Sie nicht auch, Sie würden sich weniger für sich interessieren?«

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Die Duogynon-Affäre
Niklas Lenhard-Schramm
Die Duogynon-Affäre

Staatliche Arzneimittelregulierung in der Bundesrepublik zwischen Öffentlichkeit, Recht und Medizin 1949-1981

Der Fall Duogynon war neben Contergan eine der großen Arzneimittel-Affären der Bundesrepublik und beschleunigte einen grundsätzlichen Wandel der Arzneimittelregulierung.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Es gibt kein Zurück
Ulf Erdmann Ziegler
Es gibt kein Zurück

Roman

Ein Mann auf der Suche nach dem Sinn des Lebens – ein bewegendes Roadmovie!

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: »Förderer deutscher Kultur«
»Förderer deutscher Kultur«
100 Jahre Literarische Gesellschaft

Kulturpolitische Geschichte des Scheffelbunds im historischen Kontext seit der Gründung 1924 und seine Entwicklung als Literarische Gesellschaft bis in die Gegenwart

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Fritz Bauer und die literarische und filmische Bearbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses 1963–1965
Kerstin Steitz
Fritz Bauer und die literarische und filmische Bearbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses 1963–1965

Zum 60. Jahrestag des Frankfurter Auschwitz-Prozesses untersucht Kerstin Steitz Texte und Filme, die sich kritisch mit dem Gerichtsverfahren auseinandersetzen und so literarische Gerechtigkeit walten lassen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Gunzenhausen
Piet de Moor
Gunzenhausen

Das Leben des J.D. Salinger, von ihm selbst erzählt. Roman

Diese fiktive Autobiographie J.D. Salingers kombiniert Fakten und Fiktion, um ein faszinierendes Rätsel, einen Roman und ein Porträt einer Ära zu schaffen.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Infografik als »tool for thinking« im Mittelalter
Daniela Rando
Infografik als »tool for thinking« im Mittelalter

»Infografik« ist ein zeitgemäßer Begriff – doch können ähnliche kreative Visualisierungspraktiken bereits in der Lehre und Wissenschaft des Mittelalters aufgezeigt werden.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Naivität und Ironie
Alfred Brendel
Naivität und Ironie

Essays und Gespräche

Neue Essays Alfred Brendels – zu Musik, Literatur und über das Altern.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Putins Kriegsrhetorik
Riccardo Nicolosi
Putins Kriegsrhetorik

Rhetorik als Waffe – über Putins Reden als Mittel der Politik.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Rudolf Haym 1848/49
Rudolf Haym 1848/49
Erinnerung an einen liberalen Revolutionär

Ehrung und Gedenken Rudolf Hayms, des liberalen Revolutionärs und Chronisten der Paulskirche von 1848/49.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: »Somos todos Portugueses!«
Nils Schliehe
»Somos todos Portugueses!«

Afrikanische Soldaten in den Dekolonisierungskriegen in Angola, Mosambik und Guinea-Bissau 1960-1975

In den blutigen Dekolonisierungskriegen kämpften nicht nur Soldaten aus Europa in der portugiesischen Armee. Erstmals wird die Geschichte der afrikanischen Soldaten im Dienste Portugals rekonstruiert.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Die Sprache der Physis
Franz Fromholzer
Die Sprache der Physis

Friedrich Nietzsche und die Heraufkunft der Theatrokratie

Noch nicht entdeckt: Friedrich Nietzsche als höchst origineller Theatertheoretiker, der auch das philosophische Denken als Bühnensprache entlarvt.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Variationen über ein Thema von Silfverstolpe
Lars Gustafsson
Variationen über ein Thema von Silfverstolpe

Gedichte

Verse, die zwischen lebensgeschichtlicher Traulichkeit und philosophischer Weite schwingen, zwischen den Seen und Sommerwiesen der Kindheit und surrealen Traumlandschaften.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Verwaltungsstaat
Frieder Günther
Verwaltungsstaat

Die Verwaltungskultur der deutschen Innenministerien 1919-1975

Das Reichsinnenministerium, das Bundesinnenministerium und das Innenministerium der DDR zwischen Kontinuitäten und politischer Systemabhängigkeit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Vor der Erinnerung
Maik Ullmann
Vor der Erinnerung

Die Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme und ihre Nachgeschichten 1945-1992

Anhand der Nachgeschichten der Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme zeigt Maik Ullmann auf, wie Erinnern an die Opfer und Überlebenden an den historischen Orten in Deutschland möglich wurde.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Bewegte Literaturgeschichte
Bewegte Literaturgeschichte
Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm

Ein multidisziplinärer Sammelband zu literarischen Porträtfilmen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Schweizer Literatur.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert

Klopstock. Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur deutschen Literatur im 18. Jahrhundert.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Ein Album aus Auschwitz
Tal Bruttmann, Stefan Hördler, Christoph Kreutzmüller
Ein Album aus Auschwitz

Die fotografische Inszenierung des Verbrechens

Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte geklärt.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Einreden
Norbert Frei
Einreden

Zu Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft

»Weltweit geht es den Populisten darum, die selbstkritische Auseinandersetzung mit der je eigenen Geschichte als antinationale Umtriebe zu stigmatisieren.«

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Erfahrung des Sprichworts
Jean Paulhan
Die Erfahrung des Sprichworts

Ethnographische Texte

Jean Paulhan (1884-1964) stand als Chefredakteur der Nouvelle Revue Française fünfzig Jahre lang im Mittelpunkt des literarischen und intellektuellen Lebens in Frankreich.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: »Jewish Councils« in Nazi Europe, 1938-1945: A Pan European Perspective
»Jewish Councils« in Nazi Europe, 1938-1945: A Pan European Perspective

Different perspectives on the controversially discussed »Jewish Councils«

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Maintöchter
Alexander Zinn
Maintöchter

Schwule, Lesben, Trans- und Intersexuelle in Frankfurt am Main 1933-1994

Zwischen Verfolgung, Liberalisierung und Aufbruch: Am Beispiel Frankfurt am Mains wird die Geschichte sexueller Minderheiten im 20. Jahrhundert erzählt.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Naturrecht und Emotion
Martin Mulsow
Naturrecht und Emotion

Eine Geschichte der Gefühle im 18. Jahrhundert

Naturrecht ist das Recht der Vernunft, doch Menschen werden fast immer von ihren Emotionen bestimmt. Philosophie, Medizin und Theologie um 1700 haben versucht, diese genauer zu ergründen.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Stepan Bandera
Grzegorz Rossoliński-Liebe
Stepan Bandera

Leben und Kult

Die erste fundierte Biographie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera - und die erste eingehende Studie über den politischen Bandera-Kult

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Über Bücher. 101 Texte und Bilder für Michael Hagner
Über Bücher. 101 Texte und Bilder für Michael Hagner

Ein Buch über Bücher. Für alle, die sich für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Publizierens interessieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Venus, Babel, Brudermord
Barbara Vinken
Venus, Babel, Brudermord

Lesen im Zeichen des Eros

In den Lektüren Barbara Vinkens wird Literaturwissenschaft zu einer ebenso existenziellen wie verheißungsvollen Praxis: zu einer prekären Hingabe an Texte und Artefakte im Zeichen der Verbindung, vor allem aber der Differenz zwischen den Geschlechtern, Sprachen und Kulturen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Wie man Imperium buchstabiert
Gerdien Jonker, Markus Schlaffke
Wie man Imperium buchstabiert

Das ›Tatarenlager‹ Weinberge 1914-1918

Nicht weit von Berlin spielte sich während des Ersten Weltkriegs eine Kolonialgeschichte zwischen Propaganda und Bildung, Kriegsgefangenschaft und Unabhängigkeitsbewegung ab.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Zwischen Reben und Rüben
Andreas Wagner
Zwischen Reben und Rüben

Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen

Eingängig und stimmungsvoll verfolgt Andreas Wagner am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel von Landwirtschaft und Weinbau über fünf Generationen hinweg.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Bernhard Nocht
Markus Hedrich
Bernhard Nocht

Der Organisator der deutschen Kolonialmedizin. Eine Biografie

Die Biografie des Begründers des Hamburger Tropeninstituts liefert zugleich Einblicke in die Verfasstheit einer kolonialen Generation.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2024

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst. Die Schwerpunkte liegen in der Goethezeit, der Romantik und der frühen Moderne bis zur Gegenwart. Begründet im Jahr 1902 und herausgegeben vom Direktor des Hochstifts ist das Jahrbuch seit langem ein Forum internationaler Forschung. Neben Abhandlungen erscheinen in ihm kleinere Editionen und Berichte, in denen bedeutende Neuzugänge oder zu Unrecht unbekannt gebliebene Bestände der Sammlungen erschlossen werden.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Lessing Yearbook/Jahrbuch LI, 2024
Lessing Yearbook/Jahrbuch LI, 2024

Band 51 des Lessing Jahrbuchs enthält ein Forum zum Thema »Die europäische Aufklärung und die Wahrnehmung außereuropäischer Völker«, das insbesondere auf die philosophischen und anthropologischen Hintergründe der Wahrnehmungsmuster fokussiert. Georg Forsters »Reise um die Welt« (1777–1780) fungiert dabei als ein besonderer Schwerpunkt. Ferner enthalten sind Beiträge zur Bedeutung von Sophokles’ »Philoctetes« für Lessings »Laokoon«, zur Darstellung der Kreditkrise von 1763 in Lessings »Minna von Barnhelm« und zur Rezeption von Lessings »Nathan der Weise« in Deutschland in den 1930ern.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten
Karin Reich und Horst Schmidt-Böcking
Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten

Otto Stern – Physiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftsrevolutionär

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Wartburg.Sichten
Wartburg.Sichten
Gedanken zur Zukunft des UNESCO-Welterbes Wartburg

Über die Zukunft einer Burg, die immer schon da war

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Welfen und ihr Vermögen
Gerrit Hollatz
Die Welfen und ihr Vermögen

Fürstliches Leben nach der Monarchie 1918-1953

Vermögen erweist sich als zentrales Machtmittel des Hochadels – von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis in die Bundesrepublik.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben