»eine sorgfältige und von Quellenstudien gesättigte Arbeit«
(Klaus Hillenbrand, taz, 21.12.2024)
»Rossolinski-Liebes Buch ist mehr als eine Biografie Banderas, es ist eine Geschichte des ukrainischen Nationalismus. (…). (Ein) beeindruckende(s) Buch«
(Matthias Bertsch, Deutschlandfunk, 03.02.2025)
»eine Geschichte von Stepan Bandera und seiner Bewegung«
(Oliver Schmitt, FAZ, 08.02.2025)
»Diese kritische Studie gibt Einblick in beunruhigende Geschichtsklitterung bis in die Gegenwart – eine ebenso notwendige wie erhellende Lektüre.«
(Hans-Dieter Grünefeld, Buchkultur 1/2025)
»Der polnische Historiker Grzegorz Rossolinski-Liebe (…) hat Banderas Geschichte – und vor allem die seiner Organisation – akribisch aufgearbeitet.«
(Gregor Dotzauer, Tagesspiegel, 22.02.2025)
»Grzegorz Rossoliński-Liebe zeichnet minutiös die Entwicklung des ukrainisches Freiheitskampfes nach (…). Ebenso die persönliche Weltanschauung Banderas«
(Erich Klein, Ö1, 28.02.2025)