Wallstein Verlag

Das Blaubeurer Lagerbuch


Zeugnisse der Geniepromotion

Herausgegeben von Helmuth Mojem


Eine satirische Abiturzeitung früherer Zeit mit unterhaltsamen Texten von beachtlicher literarischer Qualität, verfasst von mehreren Geistesgrößen des 19. Jahrhunderts. Ein historisches Lesevergnügen.


Eine Art Abiturzeitung des 19. Jahrhunderts, von einem Schülerjahrgang verfasst, dem mit David Friedrich Strauß, Friedrich Theodor Vischer oder Wilhelm Zimmermann geistige Schwergewichte ihrer Zeit angehörten. In den darin versammelten Texten wird der Schulalltag dieser »Geniepromotion« samt den oft als komisch wahrgenommenen Lehrern oder Mitschülern anschaulich, meist in satirischer Perspektive. Flankiert und erläutert werden die literarischen Beiträge des »Blaubeurer Lagerbuchs« von zeitgenössischen und rückblickenden Briefzeugnissen sowie durch einen ausführlichen Stellenkommentar und eine inhaltliche Einführung. Insgesamt ein buntes Kaleidoskop humoristischen Schreibens, von keinerlei Tiefsinn beschwert, dafür aber jederzeit witzig, unterhaltsam und bemerkenswert virtuos in seiner formalen Gestaltung. Was in der Schul- und Studiensituation um 1825 wurzelt, übertrifft nicht nur spielend das übliche Niveau späterer Abiturzeitungen, es erreicht - Genie verpflichtet schließlich - durchaus beachtliche und überzeitliche literarische Qualität, die auch heute noch Lesegenuss garantiert. Kurz gesagt: das »Blaubeurer Lagerbuch« stellt ein eigenständiges Werk dar, an dem die Literaturgeschichte nicht länger vorbeigehen sollte.
Helmuth Mojem

Helmuth Mojem, geb. 1961, leitet das Cotta-Archiv im Deutschen Literaturarchiv Marbach und ist Honorarprofessor der Universität Tübingen. Zuletzt erschien von ihm Ludwig Uhland: Das Stylisticum. 2 Bde. Göttingen 2022.

mehr

David Friedrich Strauß

David Friedrich Strauß (1808-1874), Theologe und Schriftsteller, der mit der Veröffentlichung seines epochalen »Leben Jesu« (1835/36) die damalige geistige Welt erschütterte und eine Zeitenwende in der Theologie bewirkte.

mehr

Friedrich Theodor Vischer

Friedrich Theodor Vischer (1807-1887), Professor für Ästhetik in Tübingen, Zürich und Stuttgart, daneben auch literarischer Autor - »Faust. Der Tragödie dritter Teil« (1862), »Auch einer« (1879) - war eine der großen geistigen Autoritäten des 19. Jahrhunderts. ...

mehr

Wilhelm Zimmermann

Wilhelm Zimmermann (1807-1878), Pfarrer und Abgeordneter, Schriftsteller und Historiker, schrieb unter anderem die erste grundlegende Geschichte des deutschen Bauernkriegs (1841/43).

mehr



Buchcover: Das Stylisticum
Das Stylisticum
Ludwig Uhland

€99,00
Buchcover: Der Fürst und die Wissenschaften
Der Fürst und die Wissenschaften
Vittorio Alfieri

€29,90
nach oben