Wallstein Verlag

Büchermacher sind glückliche Menschen


Texte und Gespräche

Herausgegeben von Michael Knoche

Reihe: Bibliothek Arendt. Texte zur Ideengeschichte


Bücher sind ihm Lebenselexier. In ihnen bewahrt Friedrich Pfäfflin Menschen und ihre Geschichten vor dem Vergessen: als Verlagsbuchhändler, Museumsleiter und Literaturenthusiast.


Der Büchermacher Friedrich Pfäfflin bewahrt Menschen und ihre Geschichten vor dem Vergessen. Als Verlagsbuchhändler hat er Bücher hergestellt, die uns belebt und bereichert haben. So hat er den Nachdruck der »Fackel« von Karl Kraus in 40 Bänden auf den Weg gebracht. Als Leiter des Schiller-Nationalmuseums in Marbach a. N. hat er fünfundzwanzig Jahre lang in Ausstellungen und den von 100 »Marbacher Magazinen« begleiteten Kabinetten große Breitenwirkung erreicht. Als Literaturenthusiast zeigt er uns unermüdlich neue Facetten vor allem des Werks von Karl Kraus. In eigenen Texten und in den Gesprächen mit Michael Knoche entsteht das Bild eines Menschen, der Bücher macht, weil sie für ihn selbst Lebenselixier sind.
Michael Knoche

Michael Knoche, 1951 in Westfalen geboren, hat Germanistik, Philosophie und Theologie studiert und eine Bibliothekarsausbildung absolviert. Er war Angestellter bei wissenschaftlichen Verlagen und von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ...

mehr

Friedrich Pfäfflin

Friedrich Pfäfflin, geb. 1935, hat nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Verlagsbuchhändler ein Vierteljahrhundert die Museumsabteilung des Schiller-Nationalmuseums in Marbach geleitet. In den Jahren 1968 bis 1973 erschien der von ihm initiierte, von Heinrich ...

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Bibliothek Arendt, Texte zur Ideengeschichte«

Buchcover: Das reine Gold des Denkens
Das reine Gold des Denkens
Manfred Geier

€20,00
Buchcover: Im Lichte Nietzsches
Im Lichte Nietzsches
Matthias Bormuth

€20,00
Buchcover: Die Kunst der Resignation
Die Kunst der Resignation
Malte Maria Unverzagt

€39,00
Buchcover: Vergangenheit ohne Ende?
Vergangenheit ohne Ende?
Christian Meier

€20,00
nach oben