Wallstein Verlag

Niklas Bender


Niklas Bender, geb. 1976 in Braunschweig, ist außerplanmäßiger Professor für französische und italienische Literatur an der Universität Tübingen und hat zahlreiche Lehrstühle vertreten. In den vergangenen Jahren haben ihn interessiert: »Verpasste und erfasste Möglichkeiten. Lesen als Lebenskunst« (2018); »Die lachende Kunst. Der Beitrag des Komischen zur klassischen Moderne« (2017); »Kampf der Paradigmen. Die Literatur zwischen Geschichte, Biologie und Medizin (Flaubert, Zola, Fontane)« (2009). Er ist Literaturkritiker für die F.A.Z.


Bücher:

König Saul. Der missglückte Anfang und Europas religiöses Erbe
König Saul. Der missglückte Anfang und Europas religiöses Erbe
Eine Literaturgeschichte

ISBN 978-3-8353-5986-4
€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)

nach oben