Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 5




Sortierung:
Buchcover: Handbuch Historische Authentizität
Handbuch Historische Authentizität

Von »Digitalität« bis »Heimat«, von »Fake« bis »Industriekultur« – ein außergewöhnliches Handbuch.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Organisiertes Gedächtnis
Organisiertes Gedächtnis
Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen

In transnational-vergleichender Perspektive werden historische Entwicklung und Bedeutung von Überlebendenorganisationen untersucht.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Räume der deutschen Geschichte
Räume der deutschen Geschichte

Der »spatial turn« in der deutschen Geschichte.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Umdeutungen des Islams
Alexander Konrad
Umdeutungen des Islams

Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim*innen 1970-2000

Fanatismus, Krieg und Terror – öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim*innen in der Bundesrepublik.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Colonial Paradigms of Violence
Colonial Paradigms of Violence
Comparative Analysis of the Holocaust, Genocide, and Mass Killing

European Holocaust Studies (EHS) publishes key international research results on the murder of the European Jews and its wider contexts.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Cutler Street Market
Ole Münch
Cutler Street Market

Interkultureller Austausch im Londoner East End 1780-1850

Der Londoner Altkleidermarkt entpuppt sich als lebendige multikulturelle Kontaktzone, in der sich Netzwerke und Identitäten entwickelten.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg
Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg
Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939-1945

Eine facettenreiche Untersuchung über kriegsbedingte Familientrennungen in der NS-Diktatur.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Human Rights and Technological Change
Human Rights and Technological Change
Conflicts and Convergences after 1945

Über das Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und modernen Technologien für die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Buchcover: Das Leben des Domenico Zampieri, gen. Domenichino // Vita di Domenico Zampieri, il Domenichino
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Zampieri, gen. Domenichino // Vita di Domenico Zampieri, il Domenichino

Domenichinos gemalte Protagonisten atmen, man meint ihre Musik zu hören und die Schwere ihrer Körper zu spüren. Bellori zeigt auf, wie sie mehr als nur den Sehsinn affizieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Strukturpolitik und Subventionen
Ralf Ahrens
Strukturpolitik und Subventionen

Debatten und industriepolitische Entscheidungen in der Bonner Republik

Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem »Wirtschaftswunder«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch 35/2021

Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Embattled Visions
Embattled Visions
Human Rights since 1990

Die komplexen Wandlungen der Menschenrechte in der jüngsten Zeitgeschichte.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Buchcover: Transit Portugal
Marion Kaplan
Transit Portugal

Jüdischer Flüchtlingsalltag im Exil 1940–1945

Portugal im Zweiten Weltkrieg: Eine emotionale Geschichte der jüdischen Flüchtlinge im Exil.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Der Klang des Strukturwandels
Vitus Sproten
Der Klang des Strukturwandels

Die Geschichte der Freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990

Wie freie Rundfunksender den Strukturwandel »hörbar« machten.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat
Derek Penslar
Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat

Eine Biographie

Wie wurde aus dem Kosmopoliten und assimilierten europäischen Juden der wichtigste Anführer der zionistischen Bewegung?

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Konkurrierende Wahrheiten
Michael Siems
Konkurrierende Wahrheiten

Geschichtsbilder in Wolfsburg 1945 -1988

Über zwei miteinander unvereinbare Geschichtsbilder in Wolfsburg, die durch ihre Konkurrenz den Charakter der Stadt entscheidend prägten.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Vermögen vererben
Ronny Grundig
Vermögen vererben

Politiken und Praktiken in der Bundesrepublik und Großbritannien 1945-1990

Die politische Regulierung der Vermögensweitergabe und individuelle Erbregelungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft
Martin Schmitt
Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft

Computereinsatz in den Sparkassen der Bundesrepublik und der DDR 1957-1991

Wie Sparkassen in Ost und West in das digitale Zeitalter aufbrachen.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Neue Städte
Neue Städte
Vom Projekt der Moderne zur Authentisierung

Neue Städte: Materialisierungen ihrer Zeit an einem konkreten Ort.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Stadt ohne Geschichte?
Alexander Kraus
Stadt ohne Geschichte?

Wolfsburg als Demokratielabor der Wirtschaftswunderzeit

Am Fall der rasant wachsenden Industriestadt Wolfsburg werden die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Transformationsprozesse der bundesdeutschen Nachkriegsdemokratie aufgezeigt.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Transformationen der Zeugenschaft
Daniel Schuch
Transformationen der Zeugenschaft

Von David P. Boders frühen Audiointerviews zur Wiederbefragung als Holocaust Testimony

Was können wir aus den Erzählungen von Holocaust-Überlebenden lernen und warum erwarten wir von ihnen moralische Botschaften als Lehre aus den NS-Verbrechen? Diesen Fragen geht Daniel Schuch anhand von detaillierten Interviewanalysen nach. Den Ausgangspunkt bildet das bis heute kaum rezipierte Interviewprojekt von David P. Boder. Der lettisch-amerikanische Psychologe zeichnete bereits 1946 erstmals Stimmen von Überlebenden der NS-Verfolgung auf Tonband auf. Die Erzählungen dienten ihm als Forschungsmaterial, um die traumatischen Auswirkungen der Extremerfahrung zu analysieren. Boders Interviews gerieten in Vergessenheit. Jahrzehnte später erlebten Videointerviews mit Zeugen der NS-Verbrechen einen wahren Boom. Einige Personen, die Boder 1946 befragt hatte, wurden jeweils erneut in den 1990er und 2000er Jahren als Zeitzeugen interviewt. Durch den Vergleich von fünf jüdischen Überlebenden, die zu verschiedenen Zeitpunkten befragt wurden, lassen sich deutliche Transformationsprozesse der Zeugenschaft aufzeigen. Daniel Schuch analysiert Kontinuität und Wandel im Wiedererzählen der Überlebenden sowie die Auswirkungen von veränderten Erwartungshaltungen des jeweiligen Gegenübers.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik
Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik
Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext

Der Sammelband kontextualisiert die Geschichte der sowjetischen Speziallager in Deutschland und verknüpft verschiedene neue Perspektiven.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung

Als wichtigster Hafen Deutschlands war Hamburg auch zentrale Kolonialmetropole. Das »Tor zur Welt« war über Jahrhunderte ein Tor zur kolonialen Welt. Man hatte Handelsbeziehungen zu Kolonialmächten und Kolonien, man handelte mit Kolonialwaren und auch mit Menschen. Diese Geschichte hat Spuren hinterlassen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben