Wallstein Verlag

Tagebuch aus Bergen-Belsen


März 1944 - April 1945

Herausgegeben von Saskia Goldschmidt. Aus dem Niederländischen von Gerd Busse

Reihe: Bergen-Belsen - Berichte und Zeugnisse; Bd. 12


Ein einzigartiges Zeugnis der Gewalt und des Leidens im KZ Bergen-Belsen.


Im November 1943 wird Renata Laqueur als Jüdin zusammen mit ihrem Mann Paul Goldschmidt in Amsterdam verhaftet. Mitte März 1944 werden sie in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Hier beginnt Renata zwei Tage nach ihrer Ankunft, ein Tagebuch zu führen. Im Dezember 1944 bricht sie ihre Notizen ab, ihr fehlt die Kraft zum Schreiben. Nach ihrer Befreiung aus einem Räumungstransport am 23. April 1945 kehrt sie in die Niederlande zurück. Dort bearbeitet und ergänzt sie ihre Aufzeichnungen, die 1965 erstmals auf Niederländisch veröffentlicht werden. Das Tagebuch ist ein wertvolles und einzigartiges Zeitdokument, das das Leiden von Millionen Menschen widerspiegelt. Unsentimental und schonungslos schildert Renata Laqueur die Gewalterfahrungen und die zermürbende Lebenssituation im KZ Bergen-Belsen. Für diese Ausgabe hat Gerd Busse das Tagebuch neu übersetzt. Saskia Goldschmidt, Renata Laqueurs Stieftochter, hat es herausgegeben, mit einer Einleitung versehen und durch Fotos ergänzt.
Gerd Busse

Gerd Busse, geb. 1959, lebt in Dortmund und ist als Sozialwissenschaftler, Übersetzer, Publizist, Lektor und Herausgeber tätig. 2012 erschien von ihm »Typisch niederländisch. Die Niederlande von A bis Z«. Er ist Übersetzer des siebenbändigen niederländischen ...

mehr

Saskia Goldschmidt

Saskia Goldschmidt, geb. 1954 in Amsterdam, ist Autorin und die Tochter von Renata Laqueurs erstem Ehemann. Wenn sie von ihrem Vater etwas über seine Vergangenheit wissen wollte, verwies der immer auf Renatas Tagebuch. Für Saskia war es die Enzyklopädie ...

mehr

Renata Laqueur

Renata Laqueur (1919-2011) war Häftling im sog. Austauschlager des KZ Bergen-Belsen. 1953 wanderte sie in die USA aus. 1971 schloss sie in New York eine Dissertation über KZ-Tagebücher ab. Ihr eigenes Tagebuch aus dem KZ-Bergen-Belsen erschien erstmals ...

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse«

Buchcover: Von Kasan bis Bergen-Belsen
Von Kasan bis Bergen-Belsen
Tamurbek Dawletschin

€20,00
Buchcover: Ein aufgeschobenes Leben
Ein aufgeschobenes Leben
Dita Kraus

€25,00
Buchcover: »Glaube an den Menschen«
»Glaube an den Menschen«
Jenő Kolb

€22,90
Buchcover: Menschen in Bergen-Belsen
Menschen in Bergen-Belsen

€22,00
Buchcover: Von Ungarn nach Bergen-Belsen und zurück
Von Ungarn nach Bergen-Belsen und zurück
Peter Lantos

€24,90
Buchcover: Amor Fati
Amor Fati
Abel Jacob Herzberg

€9,90
Buchcover: Leben am seidenen Faden
Leben am seidenen Faden
Józef Gitler

€16,00
Buchcover: Vom Vergehen der Hoffnung
Vom Vergehen der Hoffnung
Michel Fliecx

€19,90
Buchcover: Nicht mehr Eure Welt
Nicht mehr Eure Welt
Francine Christophe

€19,90
Buchcover: Bergen-Belsen
Bergen-Belsen
Arieh Koretz

€19,90
nach oben