Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 20

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: »Selbstentwürfe«
»Selbstentwürfe«
Neue Perspektiven auf die politische Kulturgeschichte des Selbst im 20. Jahrhundert

Das Selbst als ebenso wandelbare wie prekäre Schnittstelle sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Ein- und Zugriffe.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Blickwechsel
Angelika Nußberger | Wolfgang Müller-Jakob
Blickwechsel

Aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020 – Texte und Gouachen

Die Zukunft schien lange planbar. Sie ist es nicht mehr - wie COVID-19 das Selbstverständliche am Leben entgleiten ließ.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Freundschaftsbande
Ruža Fotiadis
Freundschaftsbande

Griechisch-serbische Geschichts- und Gegenwartsdeutungen vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege 1991-1999

Die griechisch-serbische Freundschaft während der Jugoslawienkriege der 1990er Jahre.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: »Hit az emberben«
Jenő Kolb
»Hit az emberben«

Bergen-belseni-napló

Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Das Jahrhundert der Gisèle
Annet Mooij
Das Jahrhundert der Gisèle

Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Das bewegte Leben einer Künstlerpersönlichkeit, in dem sich die wechselvolle europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt wie in kaum einem zweiten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Lernort Auschwitz
Christian Kuchler
Lernort Auschwitz

Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019

Sind Gedenkstättenbesuche von Schülerinnen und Schülern in Auschwitz-Birkenau zielführend?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Logik und Lücke
Logik und Lücke
Die Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen

Wissensstrukturierung, Machtsicherung, Obsession, Neugier: über das Sammeln.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Band 1: Lebensgeschichtliche Interviews & Band 2: Kommentierte Schlüsseltexte

Menschenrechte wurden im Verlauf des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Bezugspunkt nationaler und internationaler Politik.

€ 92,00 (D) * | € 94,60 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 1: Allgemeine Aspekte und Entwicklungen

Auftakt der auf vier Bände angelegten Hamburger Universitätsgeschichte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Aufklärung habsburgisch
Franz Leander Fillafer
Aufklärung habsburgisch

Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850

Was war Aufklärung? Was war die Habsburgermonarchie? Über die Vielgestaltigkeit eines historischen Prozesses - und den durch ihn geprägten Staat.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945
Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945
Geschichte und Erinnerung

Über die gewaltigste und opferreichste Konfrontation des Zweiten Weltkriegs: den deutsch-sowjetischen Krieg, 1941-1945.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Friedo Lampe
Johann-Günther König
Friedo Lampe

Eine Biographie

Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Göttinger Stadtgeschichte im Bild
Thomas Appel
Göttinger Stadtgeschichte im Bild

Die Belagerungen im Dreißigjährigen Krieg 1626 und 1641

Göttingen im Dreißigjährigen Krieg: Eine kunsthistorische Aufarbeitung von zwei der ältesten Stadtansichten in bislang wenig bekannten Belagerungsgemälden.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Kunstnationalismus
Adelheid von Saldern
Kunstnationalismus

Die USA und Deutschland in transkultureller Perspektive 1900-1945

Zwei Länder, zwei Wege? - Der Kunstnationalismus gefährdete die politische Kultur und beeinflusste das transatlantische Beziehungsgeflecht.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Das Lager als Bild
Zsuzsa Merényi
Das Lager als Bild

Zsuzsa Merényis Bilder-Tagebuch aus dem KZ Bergen-Belsen

Ein Taschenkalender mit Zeichnungen erzählt vom Häftlingsalltag im Konzentrationslager.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Made in Germany
Made in Germany
Technologie, Geschichte, Kultur

Technologien und ihr Einfluss auf Mensch, Gesellschaft und Kultur in der Moderne.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Perspektiven der Landesgeschichte
Perspektiven der Landesgeschichte
Festschrift für Thomas Vogtherr

Zum 65. Geburtstag von Thomas Vogtherr erscheint im Auftrag der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen eine umfangreiche Festschrift mit 35 Beiträgen.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Band 2: Kommentierte Schlüsseltexte

Eine Quellen- und Kommentarsammlung, die den Aufstieg der Menschenrechte im 20. Jahrhundert veranschaulicht und erklärt.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Band 1: Lebensgeschichtliche Interviews

Aktivistinnen, Völkerrechtler, Anwälte, NGO-Mitarbeiterinnen, Politiker und Politikerinnen erzählen, was der Einsatz für Menschenrechte in ihrem Leben bedeutet hat.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Susan Taubes
Christina Pareigis
Susan Taubes

Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Die Verwaltung einer Utopie
Sören Eden
Die Verwaltung einer Utopie

Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933-1945

Eine Verwaltungsgeschichte über die Arbeitsbeziehungen und die Staatlichkeit der NS-Herrschaft.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: ZeitRäume 2020
ZeitRäume 2020
Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung 2020

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Belastung als Chance
Niklas Krawinkel
Belastung als Chance

Hans Gmelins politische Karriere im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland

Hans Gmelin: eine umstrittene politische Nachkriegskarriere.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Bilder des Glaubens
Ronald Funke
Bilder des Glaubens

Das Fernsehen und der Wandel des Religiösen in der Bonner Republik

Religion im Fernsehen: von den christlichen Kirchen bis zu Okkultismus und »New Age«.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben