Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 25

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Sicherheit als Versprechen
Franziska Kuschel
Sicherheit als Versprechen

Verkehrsregulierung und Unfallprävention in der DDR

Über das Verkehrsregime in der DDR zwischen rigorosen Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen und modernen Präventionskonzepten.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Blondzhende Stern
Blondzhende Stern
Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Ukraine als Grenzgänger zwischen den Kulturen in Ost und West

»Blondzhende Stern«, der Titel eines Romans des in der Ukraine geborenen Klassikers jiddischer Literatur, Scholem Alejchem, dient den Herausgebern als Metapher für das Wirken jüdischer Autorinnen und Autoren, die durch den ukrainischen Teil eines phantomhaften »Jiddischlandes« geprägt waren und die auf ihrer Wanderschaft einen Weg auf die großen Bühnen europäischer Kulturen gefunden haben.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Tagebücher
Hedwig Pringsheim
Tagebücher

1929-1934

Die frühen Jahre des Nationalsozialismus in München und dessen Auswirkung auf die Familien Pringsheim und Mann.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Aufbruch aus der Retorte?
Alexander Buerstedde
Aufbruch aus der Retorte?

Der bundesrepublikanische Jugendparlamentarismus der ›langen‹ 1960er Jahre zwischen Reform und Revolte

Das Verhältnis von kommunaler Jugendpolitik in den 1960er Jahren und jugendlicher Revolte im Rahmen von »1968« am Beispiel Wolfsburgs.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Friedensordnung und machtpolitische Rivalitäten
Friedensordnung und machtpolitische Rivalitäten
Die schwedischen Besitzungen in Niedersachsen im europäischen Kontext zwischen 1648 und 1721

Konflikte, Frieden und Diplomatie im Nordwestdeutschen Raum nach dem 30-jährigen Krieg.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Geschichte machen
Philipp Müller
Geschichte machen

Historisches Forschen und die Politik der Archive

Archive und historisches Wissen: Die Geschichte einer zunehmenden Verflechtung.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft

Die Herausforderungen der Gedenkstättenpolitik in einer (post-)migrantischen Gesellschaft.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Gesichter der Wissenschaft
Gesichter der Wissenschaft
Repräsentanz und Performanz von Gelehrten in Porträts

Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird dem Einsatz von Porträts in den Wissenschaften nachgegangen und die akademische Bildnispolitik in größere gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge eingeordnet.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Glaube an den Menschen«
Jenő Kolb
»Glaube an den Menschen«

Bergen-Belsen-Tagebuch

Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Industriestädte und ihre Krisen
Jörn Eiben
Industriestädte und ihre Krisen

Wilhelmshaven und Wolfsburg in den 1970er und 1980er Jahren

Eine Geschichte von Industriestädten - oder solchen, die es werden wollten - und ihren Krisen.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Menschenrechte und ihre Kritiker
Menschenrechte und ihre Kritiker
Ideologien, Argumente, Wirkungen

Unterschiedliche historische Spielarten der Menschenrechtskritik und deren Wirkungsgeschichte.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Umstrittene Räume in der Ukraine
Umstrittene Räume in der Ukraine
Politische Diskurse, literarische Repräsentationen und kartographische Visualisierungen

Die Ukraine: zwischen »Osten« und »Westen« zerrissen?

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden
Arend Mindermann
Urkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden

Verdener Urkundenbuch, 1. Abteilung, Band 4

Einem mittelalterlichen Bischof quasi beim Regieren zusehen - die Urkunden des Verdener Bischofs Johann III. machen dies in hohem Maße möglich.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Buchcover: ZeitRäume 2019
ZeitRäume 2019
Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung 2019

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Recht - Verbrechen - Folgen
Recht - Verbrechen - Folgen
Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus

Die Umsetzung der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik im Strafgefängnis Wolfenbüttel.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Sartorius im Nationalsozialismus
Manfred Grieger
Sartorius im Nationalsozialismus

Generationswechsel im Familienunternehmen zwischen Weltwirtschaftskrise und Entnazifizierung

Das Göttinger Familienunternehmen Sartorius während des Nationalsozialismus - Ein exemplarischer Fall ökonomischer Normalität und Regimeanpassung.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Autorität und Demokratie
Sonja Levsen
Autorität und Demokratie

Eine Kulturgeschichte des Erziehungswandels in Westdeutschland und Frankreich, 1945-1975

Autoritäre Traditionen vs. demokratische Kultur? Deutschland und Frankreich im Vergleich.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Die Erfindung der Intoleranz
Stephen Greenblatt
Die Erfindung der Intoleranz

Wie die Christen von Verfolgten zu Verfolgern wurden

Über das Ende der religiösen Vielfalt und Akzeptanz im alten Rom - eingeläutet durch das Christentum.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Karl Löwith
Karl Löwith
Welt, Geschichte und Deutung

Der Philosoph Karl Löwith und seine Bedeutung für die Geschichtsphilosophie.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
Berlin im 20. Jahrhundert

Neueste Forschungen zur Geschichte Berlins verbinden Stadtgeschichte mit Fragen der Zeitgeschichte.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: The Holocaust in the Borderlands
The Holocaust in the Borderlands
Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe

Violence against Jews, Roma, and other persecuted minorities in the multiethnic borderlands of Eastern, Central, and Southeastern Europe.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Die Verwaltung des Ausnahmezustands
Henry Marx
Die Verwaltung des Ausnahmezustands

Wissensgenerierung und Arbeitskräftelenkung im Nationalsozialismus

Die Arbeitsverwaltung hielt die Kriegsfähigkeit des NS-Regimes durch ihre Arbeitskräftelenkung aufrecht.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Werdegänge
Matthias Bormuth
Werdegänge

Ideengeschichte in Gesprächen

Die biographischen Dialoge entfalten ideengeschichtliches Denken als eigene Kunst des Verstehens. Sie zeigen Gestalten der Nachdenklichkeit zwischen Kunst und Wissenschaft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben