Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 40

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Spannungsherde
Marietta Meier
Spannungsherde

Psychochirurgie nach dem Zweiten Weltkrieg

Eine packende Studie, die dafür plädiert, unseren Blick auf Emotionen, das Gehirn und das Selbst in einen breiteren Kontext zu stellen.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Yad Vashem Studies 43.1
Yad Vashem Studies 43.1

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Flucht und Versteck
Susanna Schrafstetter
Flucht und Versteck

Untergetauchte Juden in München – Verfolgungserfahrung und Nachkriegsalltag

Über die untergetauchten Juden in München, die während des Holocaust vor den Deportationen flüchteten, sowie deren Erfahrungen in der Nachkriegszeit.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Freizeit ohne Kontrollen
David Templin
Freizeit ohne Kontrollen

Die Jugendzentrumsbewegung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre

Die Jugendzentrumsbewegung brachte das linksalternative Milieu in die westdeutsche »Provinz«.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Homosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik
Raimund Wolfert
Homosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik

Kurt Hiller, Hans Giese und das Frankfurter Wissenschaftlich-humanitäre Komitee

Der Briefwechsel zwischen Kurt Hiller und Hans Giese führt vor Augen, woran der Neuanfang der deutschen Homosexuellenbewegung um 1950 scheiterte.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: In diesen albtraumhaften Tagen
Józef Zelkowicz
In diesen albtraumhaften Tagen

Tagebuchaufzeichnungen aus dem Getto Lodz/Litzmannstadt, September 1942

Tagebuch aus dem Getto: Eines der eindrucksvollsten Zeugnisse jiddisch schreibender Autoren aus dem Holocaust.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Die männliche Disziplin
Falko Schnicke
Die männliche Disziplin

Zur Vergeschlechtlichung der deutschen Geschichtswissenschaft 1780-1900

Über die formative Kraft der bürgerlichen Geschlechterdichotomie im Verständnis der Wissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Ordnung und Inferno
Stefan Hördler
Ordnung und Inferno

Das KZ-System im letzten Kriegsjahr

Eine grundlegende Neubewertung der letzten Phase der nationalsozialistischen Konzentrationslager.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Politik der Evidenz
Klaus Krüger
Politik der Evidenz

Öffentliche Bilder als Bilder der Öffentlichkeit im Trecento

Ein Essay über die politische Wirksamkeit von Bildern und über die gesellschaftliche Imagination im Zeitalter Giottos und Dantes.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Der »Prager Frühling« und der Westen
Birgit Hofmann
Der »Prager Frühling« und der Westen

Frankreich und die Bundesrepublik in der internationalen Krise um die Tschechoslowakei 1968

Die Rolle des Westens in einer der zentralen Krisen der europäischen Nachkriegsgeschichte.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Produktion des Todes
Jens-Christian Wagner
Produktion des Todes

Das KZ Mittelbau-Dora

Aktualisierte und erweiterte Neuauflage: Das Standardwerk zur Geschichte des KZ Mittelbau-Dora.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Projektionen der Moral
Kai Nowak
Projektionen der Moral

Filmskandale in der Weimarer Republik

Über moralische Deutungskämpfe in den Kinosälen der Weimarer Republik.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Rittergüter der Lüneburger Landschaft
Rittergüter der Lüneburger Landschaft
Die Rittergüter der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg

Lüneburger Rittergüter von Abbensen bis Wrestedt - 600 Jahre niedersächsische Adelsgeschichte im Bild.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Selbstreflexionen und Weltdeutungen
Selbstreflexionen und Weltdeutungen
Tagebücher in der Geschichte und der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts

Die Pluralisierung des Tagebuchschreibens im 20. Jahrhundert und die Bedeutung des Tagebuchs als historische Quelle.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: »Steine in Hitlers Fenster«
Sonja Valentin
»Steine in Hitlers Fenster«

Thomas Manns Radiosendungen Deutsche Hörer! 1940-1945

Die BBC-Radiosendungen des Nobelpreisträgers als Zeugnis seines politischen Engagements aus dem Exil.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Über die bürgerliche Verbesserung der Juden
Christian Wilhelm Dohm
Über die bürgerliche Verbesserung der Juden

Kritische und kommentierte Studienausgabe

Das zentrale Plädoyer zur Emanzipation der europäischen Juden im 18. Jahrhundert.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Unternehmensgeschichte und Stadtgeschichte
Klaus Mlynek
Unternehmensgeschichte und Stadtgeschichte

125 Jahre Gundlach in Hannover – 1890-2015

Die 1890 als Bauunternehmen gegründete Firmengruppe Gundlach, die heute Immobilien entwickelt, vermietet, verkauft und verwaltet, war in den 125 Jahren ihres Bestehens ein engagierter Partner der Stadt.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Aufklärer der Gegenwart
Sabrina Wagner
Aufklärer der Gegenwart

Politische Autorschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Juli Zeh, Ilija Trojanow, Uwe Tellkamp

Das Konzept der Politischen Autorschaft unter sich wandelnden Bedingungen in der Gegenwart.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Detlev Peukert und die NS-Forschung
Detlev Peukert und die NS-Forschung

Der Band thematisiert anlässlich des 25. Todestages von Detlev Peukert und in Erinnerung an ihn und seine Werke Perspektiven der aktuellen NS-Forschung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Kurt Hiller
Daniel Münzner
Kurt Hiller

Der Intellektuelle als Außenseiter

Kurt Hiller - Der Prototyp des Linksintellektuellen wandelt sich vom Feind zum Unterstützer der Demokratie.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Lebenserinnerungen
Carl Schurz
Lebenserinnerungen

Mit einem Essay von Uwe Timm

Eine beispiellose Karriere im 19. Jahrhundert: Das bewegte Leben des deutsch-amerikanischen Politikers Carl Schurz.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Mein Gedächtnis nimmt es so wahr
Nathan Ben-Brith
Mein Gedächtnis nimmt es so wahr

Erinnerungen an den Holocaust

Der in Hamburg geborene Nathan Ben-Brith legt Zeugnis ab von seinem Weg durch die Vernichtungsstätten der Nationalsozialisten.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Texturen des Krieges
Texturen des Krieges
Körper, Schrift und der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg hat das 20. Jahrhundert nachhaltig geformt und geprägt - und dabei auch den geografischen Raum, den wir heute als den Nahen Osten kennen, hervorgebracht.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Traum und Poiesis
Ingo Uhlig
Traum und Poiesis

Produktive Schlafzustände 1641-1810

Traumzustände - Quelle von Produktivität oder Hinweis auf dunkle Triebkräfte?

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben