Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 39

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Recht auf Wahrheit
Recht auf Wahrheit
Zur Genese eines neuen Menschenrechts

Die Entstehung eines neuen Menschenrechts aus globaler und interdisziplinärer Perspektive.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Die Unmächtigen
Günther Rüther
Die Unmächtigen

Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945

Über das Verhältnis der Intellektuellen zur Politik in BRD und DDR, im geteilten und wiedervereinigten Deutschland.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: 70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
Das Kriegsende 1945 in Niedersachsen

In den letzten Kriegswochen eskalierte der NS-Terror – inmitten der deutschen Gesellschaft.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Die erste europäische Generation
Christina Norwig
Die erste europäische Generation

Europakonstruktionen in der Europäischen Jugendkampagne 1951-1958

Europa- und Generationskonstruktionen in den 1950er Jahren am Beispiel der Europäischen Jugendkampagne.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Buchcover: Gedächtnis und Gewalt
Gedächtnis und Gewalt
Nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa

Gewalterfahrungen im östlichen Europa und der gegenwärtige europäische Erinnerungsdiskurs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Geschichte Niedersachsens
Geschichte Niedersachsens
Band 4: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs

Das mehrteilige Standardwerk zur Geschichte Niedersachsens wird um den Band über das 19. Jahrhundert erweitert.

€ 69,90 (D) * | € 71,90 (A) *

Buchcover: Holocaust Oral History und das lange Ende der Zeitzeugenschaft
Jan Taubitz
Holocaust Oral History und das lange Ende der Zeitzeugenschaft

Wie überlebt man das Überleben? Zeitzeugeninterviews des Holocaust in ihrem historischen, institutionellen und medialen Kontext.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Mythos von der postindustriellen Welt
Der Mythos von der postindustriellen Welt
Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990

Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern für die Umbrüche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das visuelle Zeitalter
Gerhard Paul
Das visuelle Zeitalter

Punkt und Pixel

Die Macht der Bilder: Eine Geschichte der Visualität vom Beginn der Fotografie bis in die digitale Gegenwart.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Zensus und Ethnizität
Wolfgang Göderle
Zensus und Ethnizität

Zur Herstellung von Wissen über soziale Wirklichkeiten im Habsburgerreich zwischen 1848 und 1910

Über die Rolle des Zensus bei der Konstruktion von Nation, »Identität« und Ethnizität.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: »Bekennen gegen den Atomstaat«
Michael Schüring
»Bekennen gegen den Atomstaat«

Die evangelischen Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und die Konflikte um die Atomenergie 1970–1990

Der Anteil der Kirchen an der Debatte um den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Experiment Einheit
Experiment Einheit
Zeithistorische Essays

Die deutsche Wiedervereinigung als zeitgeschichtliche Herausforderung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Fundstücke
Fundstücke
Die Wahrnehmung der NS-Verbrechen und ihrer Opfer im Wandel

Die gesellschaftliche Wahrnehmung der NS-Verbrechen in den vergangenen 70 Jahren unter kritischer Hinterfragung auch der Rolle des ITS.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Literarische Schöpfung im Mittelalter
Christian Kiening
Literarische Schöpfung im Mittelalter

Ein faszinierender Blick auf den literarischen Umgang mit Schöpfungsfragen im Mittelalter.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990
Kristina Meyer
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990

Geschichte einer Gratwanderung: Die deutsche Sozialdemokratie im Umgang mit den Hypotheken des »Dritten Reiches«.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: ZeitRäume 2015
ZeitRäume 2015

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Conceptualizing the Unconceptualized
Shmuel Refael
Conceptualizing the Unconceptualized

Preliminary Study on the Booklet La Vida de Adolf Hitler: El Haman Moderno, Salonica, 1933: Text and Context

In der Reihe »Search and Research« werden Vorträge, Forschungsberichte und Symposien veröffentlicht, die im Rahmen des »Yad Vashem International Institute for Holocaust Research« entstanden sind.

€ 5,00 (D) * | € 5,20 (A) *

Buchcover: Deutsche Zeitgeschichte - transnational
Deutsche Zeitgeschichte - transnational

Empirie und Theorie der Globalisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Geistesgegenwärtig
Geistesgegenwärtig
Johann-Heinrich-Merck-Preis und Sigmund-Freud-Preis 1964-2014: Szenen einer deutschen Kulturgeschichte

Die Geschichte zweier Literaturpreise als Spiegel des intellektuellen Lebens.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Hot Stuff
Hot Stuff
Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945

Popkultur und ihre Funktion für gesellschaftspolitische und familiäre Positionierungen - in kapitalistischen und sozialistischen Gesellschaften.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Kriegsbeginn in Norddeutschland
Kriegsbeginn in Norddeutschland
Zur Herausbildung einer »Kriegskultur« 1914/15 in transnationaler Perspektive

Der gesellschaftliche Wandlungsprozess zu Beginn des Ersten Weltkriegs am Beispiel Norddeutschlands.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Masse und Demokratie
Stefan Jonsson
Masse und Demokratie

Zwischen Revolution und Faschismus

Das Phänomen der Masse als Schlüssel für das Verständnis des 20. Jahrhunderts.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Regierungsunternehmer
Tim Schanetzky
Regierungsunternehmer

Henry J. Kaiser, Friedrich Flick und die Staatskonjunkturen in den USA und Deutschland

Innovativer Zugang zu einem klassischen Thema: Was zeichnete unternehmerisches Handeln in Demokratie und Diktatur aus?

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben