Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 37

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Sport und Nationalsozialismus
Sport und Nationalsozialismus

80 Jahre nach den Olympischen Spielen von 1936: neue Perspektiven auf die Bedeutung des Sports im NS-Staat.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Subalterne Positionierungen
Stefan Vogt
Subalterne Positionierungen

Der deutsche Zionismus im Feld des Nationalismus in Deutschland, 1890-1933

Über das spannungsgeladene Verhältnis von Zionismus und Nationalismus in Deutschland: ein Positionierungsprozess.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Formen des Vergessens
Aleida Assmann
Formen des Vergessens

Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Agenten der Bilder
Annette Vowinckel
Agenten der Bilder

Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert

Wie verändert der Ansturm der Bilder im 20. Jahrhundert politisches Handeln und Öffentlichkeit?

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944
Christoph Dieckmann
Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944

Die deutschen Verbrechen in Litauen aus der Perspektive der Besatzer, der Bevölkerung und der Opfer.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Buchcover: Doppelter Boden
Arvid Schors
Doppelter Boden

Die SALT-Verhandlungen 1963-1979

Erstmals werden die atomaren Rüstungskontrollverhandlungen des Kalten Krieges als Verständigungsprozess zwischen den Supermächten analysiert.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Freiheit und soziale Verantwortung
Josef Schmid
Freiheit und soziale Verantwortung

Der Unternehmer Wilhelm Köhler von 1897 bis 1962

Eine quellenreiche Biografie über den Darmstädter Fabrikanten Wilhelm Köhler – zwischen Erstem Weltkrieg und Standort- und Kulturförderung in den 1960er Jahren.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Gebremste Radikalisierung
Knud Andresen
Gebremste Radikalisierung

Die IG Metall und ihre Jugend 1968 bis in die 1980er Jahre

Erlebte auch die Arbeiterjugend ein verspätetes »1968«?

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603-1760
Jutta Braden
Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603-1760

Esdras Edzardis Stiftung zur Bekehrung der Juden von 1667

Eine Geschichte der Bekehrungen von Juden in der frühen Neuzeit am Beispiel Hamburgs.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Kraft, dem Gewissen zu folgen
Uta Maaß
Kraft, dem Gewissen zu folgen

Hermann Maaß – Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer

Erinnerungen an eine der zentralen Figuren des sozialdemokratischen Widerstandes gegen den NS.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *

Buchcover: Das therapeutische Jahrzehnt
Maik Tändler
Das therapeutische Jahrzehnt

Der Psychoboom in den siebziger Jahren

Eine Kulturgeschichte des westdeutschen »Psychobooms« der 1970er Jahre zwischen Verwissenschaftlichung des Sozialen und Politisierung des Selbst im Zeichen der 68er.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Umkämpfte Räume
Umkämpfte Räume
Raumbilder, Ordnungswille und Gewaltmobilisierung

»Gewalt« und »Raum« als analytische Kategorien, die nach Entstehungsbedingungen von Konflikten und Kriegen fragen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Franz Pfeffer von Salomon
Mark A. Fraschka
Franz Pfeffer von Salomon

Hitlers vergessener Oberster SA-Führer

Der politische Werdegang des Franz Pfeffer von Salomon gibt einen neuen Blick frei auf die Frühgeschichte des Nationalsozialismus.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Gegen Wahlen
David Van Reybrouck
Gegen Wahlen

Warum Abstimmen nicht demokratisch ist

Wahlen sind ein primitives Instrument mit einer verrückten Logik. Sie führen dazu, dass Politiker Dinge versprechen, die sie nicht halten können. David Van Reybroucks Debattenbuch könnte aktueller nicht sein.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: German Zeitgeschichte
German Zeitgeschichte
Konturen eines Forschungsfeldes

Reflexionen und Positionen der deutschen Zeitgeschichte im transatlantischen Dialog.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848
Ansgar Schanbacher
Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848

Ein neuer, niedersächsischer Blick auf ein zentrales Thema der europäischen Geschichte - im Schnittfeld von Umwelt-, Wirtschafts- und Landesgeschichte. Ausgezeichnet mit dem Preis für Niedersächsische Landesgeschichte 2016.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Versilberte Verhältnisse
Ludolf Kuchenbuch
Versilberte Verhältnisse

Der Denar in seiner ersten Epoche (700-1000)

Ludolf Kuchenbuch erforscht multiperspektivisch Komponenten und Wirkungen des »Münzlebens«.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Vom Rhein an den Jordan
Moshe Zimmermann
Vom Rhein an den Jordan

Die deutschen Quellen Israels

Tradierte Verbindungen, traumatisierende Erinnerungen: Israels gespaltenes Verhältnis zur deutschen Geschichte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Amor Fati
Abel Jacob Herzberg
Amor Fati

Seven Essays on Bergen-Belsen

Erschütternde Essays des jüdischen Überlebenden Abel Jacob Herzberg über das Konzentrationslager Bergen-Belsen.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Der asoziale Aufklärer
Joseph Wälzholz
Der asoziale Aufklärer

Salomon Maimons »Lebensgeschichte«

Die erste umfassende literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Autobiographie Salomon Maimons, dem Schrecken der Berliner Aufklärung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Erfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung
Mary Fulbrook
Erfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung

Neue Perspektiven auf die deutschen Diktaturen

Individuelle Erfahrungen, generationelle Prägungen und das »kollektive Gedächtnis« als Herausforderungen an die Geschichtsschreibung der beiden deutschen Diktaturen im 20. Jahrhundert.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Fundstücke
Fundstücke
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945

Transporte aus dem »Deutschen Reich« und das Schicksal der Deportierten.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten
Karin Orth
Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten

Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen

Wie ging eine der wichtigsten Akteurinnen des wissenschaftlichen Feldes mit jüdischen Gelehrten um, und welche Folgen hatte dies für die Betroffenen?

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: »Politisierung der Wissenschaft«
»Politisierung der Wissenschaft«
Jüdische Wissenschaftler und ihre Gegner an der Universität Frankfurt am Main vor und nach 1933

Die großen gesellschaftlich-wissenschaftlichen Umbrüche der 1930er und 1940er Jahre - dargestellt am konkreten Beispiel der Universität Frankfurt am Main.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben