Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 20

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Sommer mit Waschbär
Hermann Peter Piwitt
Sommer mit Waschbär

Novelle

Ein spätes Glück; fast schon eine Idylle! Hermann Peter Piwitt braucht nur wenige Sätze, um seinen nicht mehr ganz jungen Helden in einem Zug in den kleinen Ort am Geesthang einfahren zu lassen, sofort steht die Szenerie ganz plastisch vor einem.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: XX
Marcel Beyer
XX

Lichtenberg-Poetikvorlesungen

In seinen im November 2014 gehaltenen Poetikvorlesungen spricht Marcel Beyer über »die Löcher im Stoff der Wirklichkeit«, über Wirklichkeit also, die kein kontinuierliches Ganzes bildet, sondern aus Inseln (und Löchern) zusammenzusetzen ist und sich nicht zuletzt aus medialen Fiktionen speist.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Prager Tagblatt
Max Brod
Prager Tagblatt

Roman einer Redaktion

Der Roman einer großen Epoche der Prager Kulturgeschichte, erzählt von einem, der zu ihrer Größe beitrug.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Bestandsaufnahmen

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Drei Sensationen und zwei Katastrophen
Joseph Roth
Drei Sensationen und zwei Katastrophen

Feuilletons zur Welt des Kinos

Eine Vermessung der Welt des Kinos mit den Mitteln des Feuilletons.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Irdisches Vergnügen in Gott
Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott

Dritter und Vierter Teil

Das legendäre Hauptwerk des »Kirchenvaters deutscher Naturbeschreibung« in der großen kommentierten Werkausgabe.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler
Max Brod
Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler

Romane

In der farbenprächtigen sommerlichen Seelandschaft des Ostseebades Misdroy auf der Insel Wollin erlebt eine kleine Prager Familie um das Jahr 1899 einen fröhlichen Ausnahmezustand. Selbst die strenge Mutter ist hier erträglich, wo die vornehme Atmosphäre des alten Österreich auf die rauhere des Nordens trifft.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Stimme der Straße
Sigismund von Radecki
Die Stimme der Straße

Feuilletons

Ein Meister der poetischen Momentaufnahme ist hier in seinen schönsten Texten wiederzuentdecken.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Der Herbst kommt jedes Mal zu früh ...
Der Herbst kommt jedes Mal zu früh ...
Jüngere Literatur aus Finnland, Estland und Ungarn

Zum Buchmesseschwerpunkt »Finnland«: Eine literarische Entdeckungsreise durch Europa. Von Lappland in die Puszta, über Helsinki und Tallinn nach Budapest.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: ›Ich bin so jung und die Welt ist so alt‹
›Ich bin so jung und die Welt ist so alt‹
Autoren schreiben mit Schülern. Acht Experimente

Schreibend die Arbeits- und Lebenswelt erfahren - Schüler und Autoren entwickeln gemeinsam eine Geschichte.

€ 14,95 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Das vierte Buch über Andri
Pétur Gunnarsson
Das vierte Buch über Andri

Roman

Andri Haraldsson taucht in den frühen 1970er Jahren in einer Kommune der legendären Freistadt Christiania bei Kopenhagen auf. Er tut, was man damals so tat: nimmt LSD (und begegnet einem Engel), diskutiert über Mao Tse-tung und Trotzki, sieht Filme von Jean-Luc Godard. Eine Freundin hat er auch, Bylgja, mit der er nach Reykjavík zurückkehrt. Dort wird er bald Vater. Um die Familie zu ernähren, geht er als Lehrer in die Provinz, wird jedoch alsbald wegen Rauschgiftbesitzes entlassen. Fortan führt Bylgja die Geschäfte und er den Haushalt. Der Schlußband der grandiosen Tetralogie über das Leben und Wirken von Andri Haraldsson bietet alles andere als einen Schluß, denn der Andri dieses Romans ist nicht der der anderen. Sondern der, der die ersten drei Bücher geschrieben hat. Andri erzählt nämlich selbst sein Leben zwischen Schreiben, Kinderbetreuung und Haushalt, wobei er auf letzterem Gebiete keine sonderlich gute Figur macht. Er erzählt Geschichten aus seiner Kindheit und erfindet Geschichten für sein Kind. Und am Ende des Romans beginnt er vielleicht, 'punkt punkt komma strich' zu schreiben, den ersten Band der Tetralogie. So kann man 'Das vierte Buch über Andri' genausogut als das erste lesen, als den ersten Band eines der großen Klassiker der isländischen Literatur des späten 20. Jahrhunderts.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Anarchie in Ruhrstadt
Jörg Albrecht
Anarchie in Ruhrstadt

Roman

Eine Zukunftsvision für Arbeit und Leben, wenn aus dem Ruhrgebiet eine einzige Stadt geworden sein wird: Ruhrstadt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Augenblicke mit Jean Améry
Hanjo Kesting
Augenblicke mit Jean Améry

Essays und Erinnerungen

Dieses Buch bildet die Quintessenz aus 35 Jahren Beschäftigung Kestings mit Leben und Werk Jean Amérys.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Jeder Tag wie heute
Ron Segal
Jeder Tag wie heute

Roman

Eine Einladung zu einer Diskussion über Zeugenschaft, Erinnerung und Schreiben.

€ 17,90 (D) * | € 18,40 (A) *

Buchcover: Johnny und Jean
Teresa Präauer
Johnny und Jean

Roman

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 (Kategorie Belletristik).

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Kaamos Kosmos
Dorothea Grünzweig
Kaamos Kosmos

Gedichte

Ein großer Gesang aus dem »wassertrunkenen Land« der Sprache.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Das Liebesbestiarium
Richard de Fournival
Das Liebesbestiarium

Nach dem großen Erfolg des Bandes »Fatrasien. Absurde Poesie des Mittelalters« setzt Ralph Dutli seine poetische Erkundung eines unbekannten, fremden und dennoch erstaunlich modern wirkenden Mittelalters fort.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Nordlicht – Südlicht
Mooses Mentula
Nordlicht – Südlicht

Roman

Schweine züchten, Rentiere scheiden. Rauhe wortkarge Burschen zu seinen Freunden zählen. Schnee, Sauna, Eis- baden. Weite, leere Landschaft. Nordlicht. Marianne hat sich in den ersten Jahren sehr wohlgefühlt in Lappland, mit ihrem Jouni. Weit weg von ihrer eigenen, gut situierten Familie in Kirkkonummi bei Helsinki. Als dann Lenne geboren wird, scheint ihrer aller Leben perfekt im Gleis zu laufen. Aber dann zerbricht etwas: Lenne bockt in der Schule, weil seine Eltern sich nur noch streiten. Das Leben in Einöde und Eis hat für Marianne nach herben Schicksalsschlägen seinen Charme verloren. Ebenso ihr Mann Jouni, der von materiellen Sorgen gedrückt wird. Für ihn gibt es jedoch keine Alternative zur Existenz eines Rentierzüchters in Lappland, so hart das auch sein mag. Erst igelt Marianne sich ein, kann nicht mehr aufstehen. Dann sucht sie Zerstreuung. Als Lenne einen neuen jungen Lehrer, Jyri, bekommt, dem er sich bald anvertraut, wird es kompliziert. Denn Marianne fühlt sich zu ihm hingezogen. Und auch Jyri ist sie alles andere als gleichgültig. Mentula zeichnet in seinem sehr gelobten Debütroman den aktuellen Konflikt zwischen Norden und Süden, ländlicher und städtischer Existenz sehr feinfühlig nach, mit viel Sinn für Komik. Gleichzeitig vermittelt er ein Bild des Lebens in Lappland, das selbst vielen Finnen nicht mehr vertraut ist, weil es in der zeitgenössischen Literatur kaum geschildert wird. Der Konflikt ist hochaktuell. Gespannt verfolgt man die dramatische Entwicklung der Figuren, den Zerfall einer modernen Familie.

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Buchcover: Die strengen Frauen von Rosa Salva
Matthias Zschokke
Die strengen Frauen von Rosa Salva

Ein halbes Jahr Venedig. Eine Feier der Sinne. Matthias Zschokke berichtet davon so mitreißend, dass man meint, man wäre dabeigewesen. Oder man müsse sofort hin.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Tagebuch eines Jahres
Gregor Sander
Tagebuch eines Jahres

Die Mitschrift eines Jahres über den so unspektakulären wie aufregenden Alltag eines Schriftstellers.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: langer transit
Maja Haderlap
langer transit

Gedichte

Nach ihrem Roman »Engel des Vergessens« kehrt Maja Haderlap zu ihren Ursprüngen zurück: zum Schreiben von Gedichten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte
Christine Lavant
Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte

»Ich habe eine Welt und diese Welt brennt! Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reißt mit!« Christine Lavant

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Heine und die Folgen
Karl Kraus
Heine und die Folgen

Schriften zur Literatur

Die wichtigsten literaturkritischen Schriften von Karl Kraus in einem Band.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Mit dieser Welt muss aufgeräumt werden
Mit dieser Welt muss aufgeräumt werden
August 1914: Autoren blicken auf die Städte Europas

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 16,50 (D) * | € 17,00 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben