Wallstein Verlag

Geschichte » Wirtschafts- und Sozialgeschichte » Seite 4




Sortierung:
Buchcover: »Besorgt mal Filme!«
Richard Oehmig
»Besorgt mal Filme!«

Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens

Der Programmhandel des DDR-Fernsehens führte zur Durchsetzung ökonomischer Prinzipien auf Kosten sozialistischer Ideale.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989-2004
Louis Pahlow/ André Steiner
Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989-2004

Die Carl-Zeiss-Stiftung und ihre Unternehmen in Ost und West im Wandel infolge von Wiedervereinigung und Globalisierung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Von Witzenhausen in die Welt
Karsten Linne
Von Witzenhausen in die Welt

Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971

Seit 1898 bildete die Kolonialschule im hessischen Witzenhausen Landwirte für den Einsatz in aller Welt aus.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Die sociale Emanzipation
Inka Le-Huu
Die sociale Emanzipation

Jüdisch-christliche Begegnungen im Hamburger Bürgertum 1830-1871

Über die Teilhabe von Juden am Bürgertum, ihre Bedeutung für die christlichen Mitbürger und das Entstehen einer säkularen Öffentlichkeit.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Kampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus
Florian Schmaltz
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus

Zur Kooperation von Kaiser-Wilhelm-Instituten, Militär und Industrie

Die erste umfassende Untersuchung der Geschichte der defensiven und offensiven Rüstungsforschung über chemische Massenvernichtungsmittel im Nationalsozialismus.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Kiezgeschichte
Hanno Hochmuth
Kiezgeschichte

Friedrichshain und Kreuzberg im geteilten Berlin

Vom Arbeiterviertel zum Szene-Kiez: die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel der Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Städte im Nationalsozialismus
Städte im Nationalsozialismus
Urbane Räume und soziale Ordnungen

Städte als Spiegel der NS-Herrschaft.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Time Is on My Side
Detlef Siegfried
Time Is on My Side

Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre

Beat und Hippies, »Twen« und »Konkret«, lange Haare und Plattenspieler waren Material und zugleich Ausformungen eines oftmals politisch aufgeladenen jugendkulturellen Aufbruchs, der dramatische Konflikte um das Selbstverständnis der Bundesrepublik auslöste, aber zugleich ihre Modernisierung von unten vorantrieb.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Selbst ist der Mann«
Jonathan Voges
»Selbst ist der Mann«

Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland

Eine Kulturgeschichte des Heimwerkens in der Bundesrepublik.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Die Versicherung der Atomgefahr
Christoph Wehner
Die Versicherung der Atomgefahr

Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945-1986

Erstmals wird der Umgang der Versicherungswirtschaft mit den Risiken der Atomenergie im Spannungsfeld zwischen Politik und Öffentlichkeit untersucht.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus
Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus
Verwaltung – Politik – Verbrechen

Ein herausragender Beitrag zur Erforschung von Bürokratie und Gewaltherrschaft im »Dritten Reich«.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Jeanssozialismus
Fruzsina Müller
Jeanssozialismus

Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn

Die politischen, ökonomischen, kulturellen und emotionalen Hintergründe des »Gulaschkommunismus« am Beispiel der Mode.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Wahrnehmen – Erfahren – Gestalten
Wahrnehmen – Erfahren – Gestalten
Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion

Über den Umgang mit historischen Räumen und Grenzen in Ostmittel- und Südosteuropa.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Curt Mast
Thomas Klingebiel
Curt Mast

Ein Unternehmer in der Politik

Der »Jägermeister«-Gründer Curt Mast als Unternehmer und Kommunalpolitiker.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Industrie und Holocaust
Annegret Schüle
Industrie und Holocaust

Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz

Ein Unternehmen und seine Schlüsselstellung als Betriebsstätte des Holocaust

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Geschichte und Gewinn
Sebastian Brünger
Geschichte und Gewinn

Der Umgang deutscher Konzerne mit ihrer NS-Vergangenheit

Zwischen Abwehr und Imagefaktor - Deutsche Unternehmen und ihre Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Nach dem Raub
Anton Weise
Nach dem Raub

Die Vermögensverwertungsstelle beim Oberfinanzpräsidenten Hannover (1941-1950)

Die Finanzbürokratie und ihre Beamten im NS-Staat - ein wichtiger Beitrag zur Holocaust- und Täterforschung in Niedersachsen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Ressourcenmobilisierung
Ressourcenmobilisierung
Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem

Formen und Dimensionen der Mobilisierung und des Verfalls wissenschaftlicher Ressourcen im Nationalsozialismus.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Boom in der Krise
Sina Fabian
Boom in der Krise

Konsum, Tourismus, Autofahren in Westdeutschland und Großbritannien 1970-1990

Über das Verhältnis von Konsum und Individualität.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Grandhotels
Habbo Knoch
Grandhotels

Luxusräume und Gesellschaftswandel in New York, London und Berlin um 1900

Das Grandhotel der Jahrhundertwende war Erlebnisort, Traumhaus und Medienereignis. Seine Geschichte bietet ein facettenreiches Gesellschaftsbild dieser Epoche.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Gebremste Radikalisierung
Knud Andresen
Gebremste Radikalisierung

Die IG Metall und ihre Jugend 1968 bis in die 1980er Jahre

Erlebte auch die Arbeiterjugend ein verspätetes »1968«?

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848
Ansgar Schanbacher
Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848

Ein neuer, niedersächsischer Blick auf ein zentrales Thema der europäischen Geschichte - im Schnittfeld von Umwelt-, Wirtschafts- und Landesgeschichte. Ausgezeichnet mit dem Preis für Niedersächsische Landesgeschichte 2016.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Vererbung oder Umwelt?
Vererbung oder Umwelt?
Ungleichheit zwischen Biologie und Gesellschaft seit 1945

Fundamentale Debatten um Gleichheit und Ungleichheit - ein neuer Zugriff auf die Wissensgeschichte der Bundesrepublik.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland
Politische Jugend im Umbruch von 1988/89

Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen

Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben