Wallstein Verlag

Geschichte » Wirtschafts- und Sozialgeschichte » Seite 7




Sortierung:
Buchcover: Schuld und Schulden
Constantin Goschler
Schuld und Schulden

Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945

In dieser Studie wird erstmals die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte in der Bundesrepublik und in der DDR umfassend dargestellt.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Gymnasium 1945 - 1980
Torsten Gass-Bolm
Das Gymnasium 1945 - 1980

Bildungsreform und gesellschaftlicher Wandel in Westdeutschland

Das Ende der »Schulzucht« und der grundlegende Wandel des deutschen Gymnasiums in den 60er und 70er Jahren.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Blohm & Voss im »Dritten Reich«
Andreas Meyhoff
Blohm & Voss im »Dritten Reich«

Eine Hamburger Großwerft zwischen Geschäft und Politik

Welche Rolle spielte das Hamburger Familienunternehmen Blohm & Voss im »Dritten Reich«?

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Wissenschaft, Industrie und Politik im »Dritten Reich«

Die Rolle des Nobelpreisträgers Adolf Butenandt in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Der Hausarbeitstag
Carola Sachse
Der Hausarbeitstag

Gerechtigkeit und Gleichberechtigung in Ost und West 1939-1994

Der Vergleich des Hausarbeitstages in Ost- und Westdeutschland bietet einen spannenden Zugriff für eine geschlechterhistorische Analyse der Zeit von 1939-1994.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Der lange Abschied vom Agrarland
Der lange Abschied vom Agrarland
Agrarpolitik, Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft zwischen Weimar und Bonn

Im 20. Jahrhundert erlebte Deutschland eine rasante Entwicklung vom Agrarland zur hochentwickelten Industrienation.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Eine Arbeitervorstadt entsteht
Uta Schäfer-Richter
Eine Arbeitervorstadt entsteht

Weendes Weg in das Industriezeitalter (1830-1918)

Am Beispiel des Göttinger Vorortes Weende wird die Entstehung der modernen Industriegesellschaft im Verlauf des 19. Jahrhunderts mikroskopisch untersucht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Was bleibt von marxistischen Perspektiven in der Geschichtsforschung?
Was bleibt von marxistischen Perspektiven in der Geschichtsforschung?

Seit den 1960er Jahren haben marxistische Historiker aus England,

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben