Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 11

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt
Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt
Medialisierungsdynamiken seit dem späten 19. Jahrhundert

Formen von Gewalt und ihre »Sichtbarkeit«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Alternative Dänemark
Detlef Siegfried
Alternative Dänemark

Kosmopolitismus im westdeutschen Alternativmilieu 1965-1985

In den 1970er Jahren blickten viele junge, linksalternative Deutsche auf der Suche nach Alternativen nach Dänemark.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Antifaschistische Kultur
Markus Wegewitz
Antifaschistische Kultur

Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919-1965

Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Perspektiven der NS-Geschichte
Perspektiven der NS-Geschichte
Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945

Beiträge aus Forschung und Praxis.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Zeugnisse erlittener Gewalt
Sonja Knopp
Zeugnisse erlittener Gewalt

Die Shoah im Videointerview

Unsagbare, unsichtbare, unbewusste Mitteilungen von Gewalt: Pilotstudie zum Umgang mit Video-Interviews traumatisierter Shoah-Überlebender.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Bis auf Weiteres
Valentin Schwan
Bis auf Weiteres

Der lange vergessene Roman eines ehemaligen Häftlings über seine Zeit im Konzentrationslager Esterwegen 1934-1936. Kommentiert und mit erweiternden Texten neu herausgegeben.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Erinnern als Überschritt
Ulrike Jureit
Erinnern als Überschritt

Reinhart Kosellecks geschichtspolitische Interventionen

Historiker Koselleck als geschichtspolitischer Akteur und streitbarer Intellektueller.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Percorsi di vita
Percorsi di vita
Lebenswege nach Wolfsburg

Migrantische Lebenswege, die sich nur bedingt in das formelhafte, stereotype Narrativ des »Gastarbeiters« fügen: Dieser Katalog führt die Vielfalt an Biografien exemplarisch vor Augen.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Alfred Rothstein (1892-1960)
Thilo Schulz
Alfred Rothstein (1892-1960)

Armut, Ausgrenzung, Überleben. Eine jüdische Biografie

Thilo Schulz erzählt die ungewöhnliche Lebensgeschichte eines Außenseiters, der versuchte, einen Modus Vivendi mit dem NS-Regime zu finden, und daran scheiterte.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Ein Leben, das zählt
Ben Lesser
Ein Leben, das zählt

Vom Nazi-Albtraum zum American Dream

Vom »Todeszug von Buchenwald«, der Befreiung in Dachau und einem neuen Leben in Las Vegas: die bedeutsame Biografie des Überlebenden Ben Lesser.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Gleichheit in einer ungleichen Welt
Gleichheit in einer ungleichen Welt

Politische, ökonomische und philosophische Aspekte zur Debatte von »Gleichheit« / »Ungleichheit«.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Occupatio Bellica
Larissa Wegner
Occupatio Bellica

Die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914-1918

Die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg erstmals anhand militärischer Quellen geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Politische Medizin
Jutta Braun
Politische Medizin

Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970

Das Gesundheitswesen zählte in der sozialistischen »Fürsorgediktatur« zu den Schlüsselbereichen staatlichen Handelns. Die DDR erhob den Anspruch, die soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod zu beseitigen. Auf der Grundlage sozialhygienischer Ideen versuchten Mediziner und Politiker der DDR, die Gesellschaft zu »heilen«. Jutta Braun zeigt, dass der Einfluss der Minister für Gesundheitswesen erschreckend gering war, während die SED-Kader die Entscheidungen trafen. Zudem untersucht sie die NS-Vergangenheit von Mitarbeitern des Ministeriums und den Umgang mit den nationalsozialistischen Verbrechen im Gesundheitswesen. Weiterhin geht die Autorin der Frage nach, wie sich die Politik des SED-Staates auf die gesundheitliche Versorgung seiner Bürger auswirkte: So konnten durch staatlich angeordnete Impfungen Infektionskrankheiten erfolgreich bekämpft werden. Doch entstanden zugleich neue Asymmetrien im Zugang zu gesundheitlichen Leistungen. Jutta Braun untersucht darüber hinaus die politische Rolle der Arbeitsmedizin, den Systemwettstreit mit der Bundesrepublik sowie Fälle politischer Repression.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Rudolph und Friederike Brach
Alexandra Gittermann
Rudolph und Friederike Brach

Vom Rio Grande an die Elbe

Die Biographie zeigt ein bewegtes Kaufmannsdasein und zugleich ein Panorama deutsch-jüdischen Lebens von der Emanzipation bis zum Nationalsozialismus.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Taufe – Ehe – Tod
Eva Marie Lehner
Taufe – Ehe – Tod

Praktiken des Verzeichnens in frühneuzeitlichen Kirchenbüchern

Mit dem Verzeichnen aller Taufen, Trauungen und Beerdigungen legten Pfarrer im 16. Jahrhundert die ersten Personenstandsregister ihrer Gemeinden an.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus
Rüdiger Hachtmann
Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus

Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945

Eine vergleichende Geschichte des Reichsarbeitsministeriums: Wie wurden aus Weimarer Krisenmanagern Hitlers willige Helfer?

€ 84,00 (D) * | € 86,40 (A) *

Buchcover: Deutsche Filmgeschichten
Deutsche Filmgeschichten
Historische Portraits

Historische Porträts ergründen die deutsche Filmgeschichte von Metropolis (1927) bis Goodbye Lenin (2003).

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Diabetes
Oliver Falk
Diabetes

Eine Wissensgeschichte der modernen Medizin 1900-1960

Der sich selbst behandelnde Kranke: Über die Herausbildung eines neuen Patiententypus am Beispiel der Diabetestherapie.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: In der NS-Zeit verfolgte Abgeordnete des saarländischen Landtags
In der NS-Zeit verfolgte Abgeordnete des saarländischen Landtags
Ein Handbuch

Dieses Handbuch versammelt die Biografien von 45 Abgeordneten des saarländischen Landtags, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt worden waren.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Der lange Atem kolonialer Bilder
Markus Wurzer
Der lange Atem kolonialer Bilder

Visuelle Praktiken von (Ex-)Soldaten und ihren Familien in Südtirol/Alto Adige 1935-2015

Kolonialismus im familiären Gedächtnis.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Maria Grollmuß 1896–1944
Birgit Sack
Maria Grollmuß 1896–1944

Biografische Annäherung und Erinnerungsnarrative

Die spannende Lebensgeschichte einer Intellektuellen, geprägt von Revolution und Politik, Widerstand und Verfolgung.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Mein Weg mit Robert Koch
Hedwig Koch
Mein Weg mit Robert Koch

Die zweite Ehefrau Robert Kochs eröffnet in ihren erstmals publizierten Erinnerungen ungeahnte Perspektiven auf den berühmten Mikrobenjäger.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Das Prinzip Bewegung
Benedikt Sepp
Das Prinzip Bewegung

Theorie, Praxis und Radikalisierung in der West-Berliner Linken 1961-1972

Wie die Antiautoritären autoritär wurden und warum »Theorie« aus mehr bestand als nur Lesen: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Radikalisierung.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Heimaten
Hansjörg Küster
Heimaten

Von Natur, Kultur und Ideen geprägte Landschaften

Orte werden von Natur und Kultur geprägt, sind mit Ideen verbunden und werden erst im Gespräch mit anderen Menschen zur Heimat.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben