Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 9

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Vom Ich zum Wir und wieder zurück?
Vom Ich zum Wir und wieder zurück?
Subjektverständnisse zwischen Politisierung und Entradikalisierung seit den 1960er Jahren

Subjektverständnisse im linken und alternativen Milieu von den 1960er Jahren bis in die 1990er Jahre.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Wilhelm Meissner 1770-1842
Helmut Stange
Wilhelm Meissner 1770-1842

Ein Schaumburger Baumeister zwischen Revolution und Biedermeier

Die erste umfassende Biografie des Schaumburger Hofbaumeisters Wilhelm Meissner auf Grundlage seiner Italien-Briefe.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Der schwarze Bach
Leopold Buczkowski
Der schwarze Bach

Roman

Eine literarische Bestandsaufnahme von Galizien 1942/43. In einer Sprache, die um Angemessenheit ringt - in einer Weise, die in der polnischen Literatur ihresgleichen sucht.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: America’s Century in Europe
Mary Nolan
America’s Century in Europe

Reflections on Americanization, Anti-Americanism and the Transatlantic Partnership

Transnationale Geschichte als Schlüssel zur nationalen Geschichte.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Emil von Behring 1854-1917
Ulrike Enke
Emil von Behring 1854-1917

Immunologe - Unternehmer - Nobelpreisträger

Emil von Behring: Wissenschaftler, Unternehmer, Nobelpreisträger - und eine widersprüchliche Persönlichkeit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: »More Important than Life«
»More Important than Life«
The Underground Archive of the Warsaw Ghetto

The Underground Archive is the first attempt to document the Shoah from the perspective of those affected and directly during the events.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Neues Sehen
Karen Michels
Neues Sehen

Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte

Die Biografie präsentiert einen unkonventionellen Denker und den Wiederentdecker Aby Warburgs.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Wichtiger als unser Leben«
»Wichtiger als unser Leben«
Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

Das UNESCO Weltkulturerbe dokumentiert erstmalig die Shoah aus der Sicht der Betroffenen, die als Chronist:innen unmittelbar während des Geschehens ihren Alltag beschrieben.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Wissensspeicher in der Bundesrepublik
Helke Rausch
Wissensspeicher in der Bundesrepublik

Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 – 1990

Die Deutsche Bibliothek war Produkt des Kalten Krieges, Kulturspeicher mit mühseliger Erfolgsgeschichte und westdeutsches Gedächtnislabor nach dem NS.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Erstrittene Freiheit zwischen Kaiser und Fürstenherrschaft
Philip Haas, Martin Schürrer
Erstrittene Freiheit zwischen Kaiser und Fürstenherrschaft

Die frühneuzeitliche Autonomiestadt und der Fall Einbeck

Städte zwischen Kaiser und Fürst: Ein dritter Städtetyp in der Frühen Neuzeit, betrachtet am Beispiel Einbecks und des Sächsischen Städtebundes.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Fördern und Zensieren
Stefanie Palm
Fördern und Zensieren

Die Medienpolitik des Bundesinnenministeriums nach dem Nationalsozialismus

Im Zweifel stellten die Beamten des Bundesinnenministeriums den Schutz des Staates über die Presse- und Meinungsfreiheit.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Konzentrationslager als Gesellschaften
Konzentrationslager als Gesellschaften
Interdisziplinäre Perspektiven

Die nationalsozialistischen Lager stellten eine brutale Gegenwelt dar - aber auch hier fanden sich Regeln und Strukturen ziviler Gesellschaften.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Rassendenken und Religion im Mittelalter
David Nirenberg
Rassendenken und Religion im Mittelalter

Über Ideen zur somatischen Reproduktion von Ähnlichkeit und Differenz

Über die Verbindung religiöser und rassistischer Diskriminierung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Von Wartburg zu Opel
Jessica Lindner-Elsner
Von Wartburg zu Opel

Arbeit und Ungleichheit im Automobilwerk Eisenach 1970-1992

In der Arbeitswelt der DDR bestanden markante soziale Ungleichheiten, die sich mit der Vereinigung verschärften.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: @ichbinsophiescholl
@ichbinsophiescholl
Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media

(Wie) kann Geschichte in sozialen Medien erzählt werden? Interdisziplinäre Perspektiven auf das Instagramprojekt @ichbinsophiescholl.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Aufbruchstimmung
Aufbruchstimmung
Die Universität Bremen und das Projekt Hochschulreform

Das umstrittenste Kind der deutschen Hochschulreform: Ein frischer Blick auf Gründung, Geschichte und Zukunft der Universität Bremen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Energiesicherheit nach der Ölkrise
Henning Türk
Energiesicherheit nach der Ölkrise

Die Internationale Energieagentur 1974-1985

Im Spannungsfeld nationaler Interessen sollte die IEA die Energiesicherheit der westlichen Industrieländer sicherstellen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Ethiken der Essenz
Anna Danilina
Ethiken der Essenz

Eine Emotions- und Körpergeschichte der Rasse in inneren Kolonien (1890-1933)

In den inneren Kolonien um 1900 wurden Rasse, Rassismus und Antisemitismus verinnerlicht.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020
Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020

Was bedeutete Migration in Europa nach 1945?

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Das Mittelalter der Gegenwart
Christian Kiening
Das Mittelalter der Gegenwart

Poetische Zeitenräume

Eine Kartierung der gegenwärtigen Lyrik anhand ihrer Rückgriffe auf ältere Literatur, ihrer Konstruktionen komplexer Zeitenräume und sprachlicher Tiefenschichten.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Renate Riemeck
Albert Vinzens
Renate Riemeck

Historikerin, Pädagogin, Pazifistin (1920-2003)

Annäherungen an eine umstrittene Galionsfigur der Friedensbewegung in der noch jungen Bundesrepublik.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Vergangenheitskonstruktionen
Vergangenheitskonstruktionen
Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz

Ein Plädoyer für die Anerkennung einer vergangenheitssensiblen Ambiguitätstoleranz.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: »Vorträge der Bibliothek Warburg«
»Vorträge der Bibliothek Warburg«
Das intellektuelle Netzwerk der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg

Die erste eingehende Betrachtung der bedeutenden Vorträge an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »… und morgens war er dann ein Nazi«
Maria Busch
»… und morgens war er dann ein Nazi«

Erinnerungen an Widerstand und Anpassung im Nationalsozialismus

Die Hamburgerin Maria Busch erzählt von ihren Erfahrungen in der nationalsozialistischen Gesellschaft.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben