Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 15

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Embattled Visions
Embattled Visions
Human Rights since 1990

Die komplexen Wandlungen der Menschenrechte in der jüngsten Zeitgeschichte.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Buchcover: Gebannt in diesem magischen Judenkreis
Sander L. Gilman
Gebannt in diesem magischen Judenkreis

Essays

Über Stereotype und gelebte Erfahrungen: Was es bedeutet, im 21. Jahrhundert jüdisch zu sein.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: In unsere Mitte genommen
In unsere Mitte genommen
Adoption im 20. Jahrhundert

Wandel und Kontinuitäten der Kindheit im langen 20. Jahrhundert aus dem Blickwinkel der Adoption.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine Anthologie

Eine moralische Ideengeschichte der Ökonomie.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Transit Portugal
Marion Kaplan
Transit Portugal

Jüdischer Flüchtlingsalltag im Exil 1940–1945

Portugal im Zweiten Weltkrieg: Eine emotionale Geschichte der jüdischen Flüchtlinge im Exil.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Johannes Reuchlin und sein Kampf
Max Brod
Johannes Reuchlin und sein Kampf

Eine historische Monographie

Max Brods Biographie eines streitbaren humanistischen Gelehrten.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Das Kaiserreich vermitteln
Das Kaiserreich vermitteln
Brüche und Kontinuitäten seit 1918

Wie kann das Deutsche Kaiserreich erinnert werden? Eine Bestandsaufnahme und Interpretation der historischen Forschung und didaktischen Vermittlung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Klang des Strukturwandels
Vitus Sproten
Der Klang des Strukturwandels

Die Geschichte der Freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990

Wie freie Rundfunksender den Strukturwandel »hörbar« machten.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Marburg
Marburg
Stadtgeschichten 1222-2022

»Stadtgeschichten« erzählt Marburgs Geschichte exemplarisch anhand von acht Objekten durch acht Jahrhunderte von 1222 bis 2022.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution
Martin Sabrow
Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution

100 Jahre nach dem Mord an Walther Rathenau – Die Hintergründe des rechten Terrors gegen die erste deutsche Republik.

€ 33,00 (D) * | € 34,00 (A) *

Buchcover: Ein Dominikaner in Tunis
Ulrich Rudolph
Ein Dominikaner in Tunis

Raimundus Martini und sein Studium der islamischen Theologie und Philosophie im 13. Jahrhundert

Ein christlicher Missionar im mittelalterlichen Tunis und seine Auseinandersetzung mit der islamischen Theologie und Philosophie.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Hans Litten – Anwalt gegen Hitler
Knut Bergbauer, Sabine Fröhlich und Stefanie Schüler-Springorum
Hans Litten – Anwalt gegen Hitler

Eine Biographie

Das kurze Leben des streitbaren Rechtsanwalts Hans Litten, der 1938 im KZ Dachau in den Selbstmord getrieben wurde.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft

Über 70 Jahre danach stellt sich dringlich die Frage, wie sich historisches Begreifen und politisch-ethische Orientierung substantiell verknüpfen lassen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat
Derek Penslar
Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat

Eine Biographie

Wie wurde aus dem Kosmopoliten und assimilierten europäischen Juden der wichtigste Anführer der zionistischen Bewegung?

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?
Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?

Wie steht es um die »Freiheit« zu Beginn des 21. Jahrhunderts?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Klosters Oldenstadt
Urkundenbuch des Klosters Oldenstadt
Lüneburger Urkundenbuch, 11. Abteilung

Die Urkunden des Klosters Oldenstadt, von der Umwandlung in ein Benediktinerkloster 1133 / 37 bis zu seiner Auflösung 1529 durch die Einführung der Reformation.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Israel Jacobson (1768-1828)
Israel Jacobson (1768-1828)
Studien zu Leben, Werk und Wirkung

Diese biographische Zusammenschau zum jüdischen Reformer Israel Jacobson

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Konkurrierende Wahrheiten
Michael Siems
Konkurrierende Wahrheiten

Geschichtsbilder in Wolfsburg 1945 -1988

Über zwei miteinander unvereinbare Geschichtsbilder in Wolfsburg, die durch ihre Konkurrenz den Charakter der Stadt entscheidend prägten.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Vermögen vererben
Ronny Grundig
Vermögen vererben

Politiken und Praktiken in der Bundesrepublik und Großbritannien 1945-1990

Die politische Regulierung der Vermögensweitergabe und individuelle Erbregelungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Wissenschaft »in jedem Gewand«?
Oliver Werner
Wissenschaft »in jedem Gewand«?

Von der »Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung« zur »Akademie für Raumforschung und Landesplanung« 1935 bis 1955

Wie eine Institution zunächst die NS-»Lebensraumpolitik« mit prägte und sich nach dem Krieg neu erfand.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Grenzen der Sicherheit
Grenzen der Sicherheit
Unfälle, Medien und Politik im deutschen Kaiserreich

Über Schiffsunglücke, Arbeitsunfälle und abgestürzte Zeppeline.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Buchcover: Noch ein Glück
Trude Simonsohn mit Elisabeth Abendroth
Noch ein Glück

Erinnerungen

Die Erinnerungen der »Überlebenden« Trude Simonsohn. Rückschau, Bilanz und Blick nach vorn.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: 1989 - Eine Epochenzäsur?
1989 - Eine Epochenzäsur?

Der Umbruch von 1989 als zeitgeschichtlicher Endpunkt und Auftakt einer hoffnungsvollen wie problembelasteten Entwicklung der Gegenwart.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Blut und Metall
Katrin Steffen
Blut und Metall

Die transnationalen Wissensräume von Ludwik Hirszfeld und Jan Czochralski im 20. Jahrhundert

Wissensgenerierung und Handlungsoptionen für Wissenschaftler im 20. Jahrhundert in Deutschland und in Polen.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben