Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 17

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 2: Geisteswissenschaften. Theologie. Psychologie

Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Ein Kompendium

Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das Entschwinden der Erinnerung
Tobias Winnerling
Das Entschwinden der Erinnerung

Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert

Wie werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergessen? Vier Beispiele des 18. Jahrhunderts zeigen, warum wissenschaftlicher Nachruhm nicht ewig währt.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: »Im Übrigen hat die Vorsehung das letzte Wort … «
»Im Übrigen hat die Vorsehung das letzte Wort … «
Tagebücher und Briefe von Marta und Egon Oelwein 1938 - 1945

Das private Leben im »Dritten Reich«: Eine nationalsozialistische Familie 1938 bis 1945.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten
Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten

Wissenschaftliche Beiträge zur religiösen Praxis und Gefangenenfürsorge in NS-Haftstätten sowie zu Erinnerungskultur und Rezeptionsgeschichte.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Das Unsagbare erzählen
Andrea Petö
Das Unsagbare erzählen

Sexuelle Gewalt in Ungarn im Zweiten Weltkrieg

Wie erzählt man das Unsagbare, für das nicht nur die Zuhörer, sondern auch die Begrifflichkeiten jahrzehntelang fehlten?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Von Berlin nach Timbuktu
Christoph Marx
Von Berlin nach Timbuktu

Der Afrikaforscher Heinrich Barth. Biographie

Heinrich Barth (1821-1865) war der bedeutendste Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts. Durch seine ab 1849 unternommene fünfeinhalbjährige Afrikareise, die ihn bis nach Timbuktu führte, wurde er in ganz Europa berühmt. Seine umfassenden Forschungen zur Geographie, Ethnographie, Geschichte und Linguistik fanden ihren Niederschlag in seinem umfassenden Reisebericht, der bis heute eine der wichtigsten Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westafrikas ist. Als Reisender zeigte Barth ein für Europäer außergewöhnliches Maß an Interesse an den afrikanischen Kulturen. Sein Blick war dabei ungetrübt von imperialistischen und rassistischen Sichtweisen, die sonst so häufig die Entdecker und Eroberer des heraufkommenden Kolonialzeitalters kennzeichneten.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Von Kasan bis Bergen-Belsen
Tamurbek Dawletschin
Von Kasan bis Bergen-Belsen

Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 /42

Nur wenige Berichte von sowjetischen Kriegsgefangenen sind überliefert - der eindrucksvolle Text von Tamurbek Dawletschin ist einer davon.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Wenn die Norskes uns schon nicht lieben, …«
Heinrich Christen
»Wenn die Norskes uns schon nicht lieben, …«

Das Tagebuch des Dienststellenleiters Heinrich Christen in Norwegen 1941-1943

Ein Tagebuch über die Besatzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive eines deutschen Dienststellenleiters und Mittäters.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Briefe und Schriften des jungen Karl Goedeke
Karl Goedeke
Briefe und Schriften des jungen Karl Goedeke

In seinen frühen, im Vormärz verfassten Briefen und Schriften zeigt sich der später berühmte Literaturhistoriker Karl Goedeke als vielseitig interessierter, kenntnisreicher und urteilsfreudiger Autor und Herausgeber.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Buchcover: Die Bruderschaft der »Entwickler«
Karsten Linne
Die Bruderschaft der »Entwickler«

Zur Etablierung der Entwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1956 bis 1974

Die Genese der bundesrepublikanischen Entwicklungspolitik, erzählt anhand von zentralen Akteuren und Schlüsselinstitutionen.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Kartographie und Weltanschauung
Philipp Julius Meyer
Kartographie und Weltanschauung

Visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890-1945

Landkarten als Wissensvermittler und Ware.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Buchcover: Die Kunst der Außenseiter
Sarah Salomon
Die Kunst der Außenseiter

Ausstellungen und Künstlerkarrieren im absolutistischen Paris jenseits der Akademie

Alternatives Kunstleben in Paris jenseits der absolutistischen Kulturpolitik.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Marischa - Mehr als ein Wunder
Marischa - Mehr als ein Wunder
Eine Überlebensgeschichte

Ein ungewöhnliches, leises Überleben.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Nochems neue Namen
Johannes Czakai
Nochems neue Namen

Die Juden Galiziens und der Bukowina und die Einführung deutscher Vor- und Familiennamen 1772-1820

Die Geschichte von Zuckerberg, Wiesenthal, Streisand, Ringelblum, Geizhals und anderen Familiennamen osteuropäischer Juden.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Buchcover: Soziologie und Geschichtsphilosophie
Felix Steilen
Soziologie und Geschichtsphilosophie

Die Repräsentation historischer Wirklichkeit bei Emile Durkheim

Historische Wirklichkeiten in der Soziologie: eine Annäherung an die Geschichtsphilosophie Emile Durkheims.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Vom Gast zum Gastwirt?
Stefan Zeppenfeld
Vom Gast zum Gastwirt?

Türkische Arbeitswelten in West-Berlin

Türkische Arbeitswelten - Von der Industrie hin zu Angestelltenverhältnissen, Selbstständigkeit und prekären Beschäftigungen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: William Lindley (1808-1900)
Ortwin Pelc
William Lindley (1808-1900)

Ingenieur und Stadtplaner. Eine Biografie

Erfindergeist und Weitsicht: William Lindley prägte das Gesicht des heutigen Hamburg maßgeblich mit.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Jewish-European Émigré Lawyers
Jewish-European Émigré Lawyers
Twentieth Century International Humanitarian Law as Idea and Profession

Emigrierte jüdische Juristen, Historiker, Archivare und Aktivisten und ihre individuellen Zugänge zum humanitären Völkerrecht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: In des Teufels Küche
Georg Schnath
In des Teufels Küche

Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948

Präzise, detailreich, zeittypisch: Aufzeichnungen des Hannoveraner Archivars Georg Schnath aus der Internierung und Haft von Dachau bis Paris 1945-47.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück
Martina Sitt
Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück

Die Gemäldesammlung Eduard F. Weber – glanzvoll und doch verschmäht

Weitsichtiger Unternehmer, erfolgreicher Netzwerker und Inhaber der größten deutschen Privatsammlung Alter Meister im Kaiserreich vor 1890.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Waches Gewissen - Aufruf zum Widerstand
Johannes Schröder
Waches Gewissen - Aufruf zum Widerstand

Reden und Predigten eines Wehrmachtpfarrers aus sowjetischer Gefangenschaft 1943-1945

Bewegende Dokumente eines protestantischen Wehrmachtpfarrers im Widerstand gegen Hitler.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Weiße Rose Hamburg
Peter Fischer-Appelt
Weiße Rose Hamburg

Drei Reden zum Widerstand im Nationalsozialismus

Vier Beiträge zur Weißen Rose verbinden die Universitäten Hamburg und München im Gedenken an Hans Leipelt anlässlich seines 100. Geburtstags.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Alle Wege führen über Rom
Brigide Schwarz
Alle Wege führen über Rom

Beziehungsgeflecht und Karrieren von Klerikern aus Hannover im Spätmittelalter

Eine »Seilschaft« bürgerlicher Kleriker aus Hannover, die mit Verbindungen zum Vatikan Karriere in Norddeutschland machen.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben