Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 30

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Bilder der Allmacht
Bilder der Allmacht
Die Staatssicherheit in Film und Fernsehen

Die Staatssicherheit spielt in Filmen über die DDR eine besondere Rolle. Die »Bilder der Allmacht«, die dabei entstehen, werden in diesem Band analysiert.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«
Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«

Welchen Einfluss nahm der Nationalsozialismus auf die geschlechtlichen Beziehungen?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Jüdinnen und Juden in der Frankfurter Strafjustiz 1780-1814
Vera Kallenberg
Jüdinnen und Juden in der Frankfurter Strafjustiz 1780-1814

Die Nicht-Einheit der jüdischen Geschichte

Wie wurden Jüdinnen und Juden vor Gericht behandelt und welche Handlungsspielräume hatten sie?

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Menschenzucht
Maren Lorenz
Menschenzucht

Frühe Ideen und Strategien 1500-1870

Der Mensch nach Maß - Bevölkerungspolitik und Proto-Eugenik in der Frühen Neuzeit.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Die Schutzmacht
Stefanie Eisenhuth
Die Schutzmacht

Die Amerikaner in Berlin 1945-1994

Von Feinden zu Freunden? Eine Geschichte der US-Militärpräsenz in West-Berlin und der transatlantischen Beziehungen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Die versammelte Zunft
Matthias Berg, Olaf Blaschke, Martin Sabrow, Jens Thiel, Krijn Thijs
Die versammelte Zunft

Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000

Eine Fachinstitution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung«
Mathias Irlinger
Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung«

Infrastrukturen und Stadtgesellschaft im nationalsozialistischen München

Kommunale Infrastrukturangebote stärkten die Bindekräfte des NS-Regimes und

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Internationale Solidarität
Internationale Solidarität
Globales Engagement in der Bundesrepublik und der DDR

Ziele und Praktiken der internationalen Solidarität in Ost- und Westdeutschland im Kalten Krieg.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Lust und Verwundbarkeit
Dagmar Herzog
Lust und Verwundbarkeit

Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA

Sexualitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Sehnsuchtsort Sinai
Dominik Peters
Sehnsuchtsort Sinai

Eine israelische Kulturgeschichte der ägyptischen Halbinsel

Der Sinai während der 15-jährigen israelischen Besatzung: ein Pionier(t)raum.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Wege in die digitale Gesellschaft
Wege in die digitale Gesellschaft
Computernutzung in der Bundesrepublik 1955-1990

Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Dreißigjährige Krieg
Hans Medick
Der Dreißigjährige Krieg

Zeugnisse vom Leben mit Gewalt

Der Dreißigjährige Krieg »aus der Nähe«, erzählt aus Dokumenten.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Archiv und Landesgeschichte
Archiv und Landesgeschichte
Festschrift für Christine van den Heuvel

Archiv und Landesgeschichte bedingen einander. Wer Landesgeschichte betreibt, sollte sich in Archiven zurechtfinden, wer im Archiv die historische Überlieferung bildet, sich in der Landesgeschichte auskennen. Christine van den Heuvel, die Präsidentin des Niedersächsischen Landesarchivs sowie ehemalige Geschäftsführerin und stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, hat diese Verbindung von Archiv und Landesgeschichte immer vertreten und vorgelebt. Deshalb wird ihr nun von den Kolleginnen und Kollegen aus ihren bundesweiten Arbeitszusammenhängen mit einer Festschrift gedankt, die Aufsätze aus beiden Bereichen – Archiv und Landesgeschichte – vereint.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Erweiterung des Horizonts
Erweiterung des Horizonts
Fotoreportage in Polen im 20. Jahrhundert

Von der Zwischenkriegszeit bis zum Sozialismus: Außergewöhnliche Bilder erzählen von den historischen Umbrüchen in Polen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Paul Nathan
Christoph Jahr
Paul Nathan

Publizist, Politiker und Philanthrop 1857-1927

Ein umfassender Geist und eine herausragende Persönlichkeit: Paul Nathan.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: HolocaustZeugnisLiteratur
HolocaustZeugnisLiteratur
20 Werke wieder gelesen

Von Jurek Beckers »Jakob der Lügner« bis zu Art Spiegelmans »Maus«: Wichtige Texte der Holocaustliteratur neu gelesen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die inszenierte Grenze
Christian Hellwig
Die inszenierte Grenze

Flucht und Teilung in westdeutschen Filmnarrationen während der Ära Adenauer

Spielfilme als Spiegel des Ost-West-Konflikts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2018
Jahrbuch Sexualitäten 2018

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert
Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert
Historische Studien

Potentiale und Grenzen von Menschenrechten im 20. Jahrhundert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Russlands Blick nach Nordwestdeutschland
Russlands Blick nach Nordwestdeutschland
Politisch-dynastische Beziehungen vom 16. bis frühen 20. Jahrhundert im Spiegel von Dokumenten aus dem Niedersächsischen Landesarchiv

Über Jahrhunderte beeinflussten die diplomatischen und dynastischen Verbindungen zu Russland die Territorien des heutigen Niedersachsens.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Die Treuhand
Marcus Böick
Die Treuhand

Idee - Praxis - Erfahrung 1990-1994

Die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhandanstalt, ihrem Personal und ihrem so vielschichtigen wie widersprüchlichen Arbeitsauftrag.

€ 85,00 (D) * | € 87,40 (A) *

Buchcover: Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?
Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?

Neue Perspektiven auf das Bürgertum im »Dritten Reich« und danach.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Zeughaus für die Schwerter des Geistes«
Sören Flachowsky
»Zeughaus für die Schwerter des Geistes«

Die Deutsche Bücherei in Leipzig 1912-1945

Die Deutsche Bücherei wurde zum bibliographischen Zentrum Deutschlands, aber auch zu einem Dienstleister für die Zensurpolitik des NS-Regimes.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Hüter der Ordnung
Hüter der Ordnung
Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus

Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin trugen maßgeblich zum Aufbau und zur Konsolidierung der Bundesrepublik und der DDR bei. Wie und mit welchem Personal dies nach dem Nationalsozialismus geschah, zeigt eine Forschungsgruppe unter Leitung von Frank Bösch und Andreas Wirsching anhand von bisher unbekannten Archivakten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben