Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Reihen und Jahrbücher » Seite 4




Sortierung:
Buchcover: Die Servituten
Cosima Möller
Die Servituten

Entwicklungsgeschichte, Funktion und Struktur der grundstückvermittelten Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht. Mit einem Ausblick auf die Rezeptionsgeschichte und das BGB

Die Entwicklung grundstücksvermittelter Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht - von den philosophischen und naturrechtlichen Voraussetzungen bis zu den Regelungen im BGB.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Buchcover: Die vier Leben einer Maschine
Ralph Burmester
Die vier Leben einer Maschine

Das 500 MeV Elektronen-Synchrotron der Universität Bonn

Vom Experiment zum Instrument nationaler Spitzenforschung: Elementarteilchenphysik in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Atombilder
Atombilder
Ikonographie des Atoms in Wissenschaft und Öffentlichkeit des 20. Jahrhunderts

Eine facettenreiche Übersicht über gesellschaftlich wie wissenschaftlich relevante und brisante Themen des Atomzeitalters.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Bakterien in Krieg und Frieden
Silvia Berger
Bakterien in Krieg und Frieden

Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland 1890 - 1933

Die »Ausrottung« aller »unsichtbaren Feinde« des Menschen durch die medizinische Bakteriologie: Aufstieg und Fall einer Leitwissenschaft der Moderne.

€ 46,90 (D) * | € 48,30 (A) *

Buchcover: Canta et impera
Werner Wunderlich
Canta et impera

Mozarts Herrscherfiguren. Mythos und Politik auf der Opernbühne

Die Herrscherfiguren in Mozarts Opern im Spannungsfeld von Pflicht und Neigung, von Staatsräson und Lebensglück.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Fraunhofers Spektren
Myles W. Jackson
Fraunhofers Spektren

Die Präzisionsoptik als Handwerkskunst

Eine faszinierende Studie über die Beziehungen von Handwerkskunst, Wirtschaft und Wissenschaft vor dem Hintergrund der beginnenden Industrialisierung - ausgezeichnet mit dem Hans-Sauer-Preis 2006 (Historischer Sonderpreis für Forschung über Erfinder).

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Schicksale und Karrieren
Reinhard Rürup unter Mitwirkung von Michael Schüring
Schicksale und Karrieren

Gedenkbuch für die von den Nationalsozialisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vertriebenen Forscherinnen und Forscher

Biographische Porträts der unter der NS-Diktatur von Kaiser-Wilhelm-Instituten vertriebenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Konstruieren, kommunizieren, präsentieren
Konstruieren, kommunizieren, präsentieren
Bilder von Wissenschaft und Technik

Naturwissenschaftler und Ingenieure produzieren zahllose Bilder. Doch das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft, Technik und ihren Protagonisten macht, hängt entscheidend von den Voraussetzungen ab, unter denen diese Visualisierungen zirkulieren. Wie werden wissenschaftliche und technische Bilder konstruiert? Welche Bedingungen beeinflussen die »Veröffentlichung« dieser Bilder? Die Autoren beleuchten diese Fragen aus der Perspektive der Wissenschafts-, Technik-, Kunst- und Kulturgeschichte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Francesco Vettori (1474-1539)
Volker Reinhardt
Francesco Vettori (1474-1539)

Das Spiel der Macht

Volker Reinhardt ausgezeichnet mit dem »Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung« 2013

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer
Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer
Die Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im System kriegsrelevanter Forschung des Nationalsozialismus

Die Rolle des Heereswaffenamtes, der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der KWG-Institute bei der Organisation der kriegsrelevanten Forschung im NS-System.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci
Franz-Joachim Verspohl
Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci

Republikanischer Alltag und Künstlerkonkurrenz in Florenz zwischen 1501 und 1505

Michelangelo Buonarrotis Leben und Werk in Florenz zwischen 1501 und 1505 als Inbegriff der Entfaltung freien Künstlertums.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: »Schneidige deutsche Mädel«
Evelyn Zegenhagen
»Schneidige deutsche Mädel«

Fliegerinnen zwischen 1918 und 1945

Die ersten Fliegerinnen waren keine Ikonen der Emanzipation, sie folgten den gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Herausforderungen ihrer Zeit: In den 1920er und 1930er Jahren wurden sie auf ihren Fernflügen zu Botschafterinnen Deutschlands; im Zweiten Weltkrieg lieferte ein Dutzend Frauen als Überführungsfliegerinnen Flugzeuge an die Front, andere leiteten Reparaturwerften und bildeten als Fluglehrerinnen im Rahmen des Nationalsozialistischen Fliegerkorps Rekruten der Luftwaffe aus.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Avantgarde und Psychotechnik
Margarete Vöhringer
Avantgarde und Psychotechnik

Wissenschaft, Kunst und Technik der Wahrnehmungsexperimente in der frühen Sowjetunion

Das Leben als Experiment: Die Wechselwirkung von Psychologie, Politik und Kunst in der Sowjetunion der 20er Jahre.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Forschung als Waffe
Helmut Maier
Forschung als Waffe

Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48

Die Rolle des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Metallforschung und anderer KW-Institute bei der Entwicklung von innovativen Waffensystemen und der Metallversorgung der Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg.

€ 75,00 (D) * | € 77,10 (A) *

Buchcover: Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«
Rüdiger Hachtmann
Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«

Geschichte der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

Die erste umfassende Geschichte des politischen Kerns der Spitzenorganisation der deutschen Wissenschaften und Vorläufers der Max-Planck-Gesellschaft.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Buchcover: Laborlandschaften
Philipp Felsch
Laborlandschaften

Physiologische Alpenreisen im 19. Jahrhundert

Eine Wissenschaftsgeschichte vom Verhalten des Körpers oberhalb der Baumgrenze. Die Entdeckungsreise führt vom romantischen Gefühl der Erhabenheit hoch in den Alpen bis in die Labors der modernen Arbeitswissenschaft.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 2
Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 2
XLAB Science Festival

Mittlerweile zum zweiten Mal richtete das Göttinger XLAB, ein Experimentallabor für junge Leute, sein Science Festival aus. Namhafte Naturwissenschaftler führten in Vorlesungen Schüler, Lehrer, Studenten und die interessierte Öffentlichkeit an aktuelle wissenschaftliche Themen heran.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Unter Beobachtung
Christoph Hoffmann
Unter Beobachtung

Naturforschung in der Zeit der Sinnesapparate

Eine Studie zur Geschichte der wissenschaftlichen Praxis und zugleich ein Buch über die Gegebenheit der Sinne in der Erkenntnistheorie der Naturforschung des 19. Jahrhunderts.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Wo hört die Toleranz auf?
Wo hört die Toleranz auf?

Wo verläuft die Grenze der Toleranz? Ein Philosoph und ein Theologe versuchen, sie zu kartieren.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Minervas verstoßene Kinder
Michael Schüring
Minervas verstoßene Kinder

Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft

Der Umgang der Max-Planck-Gesellschaft mit den nach 1933 vertriebenen Wissenschaftlern zeigt das politische Selbstverständnis und die vergangenheitspolitischen Konstruktionen einer westdeutschen Elitenformation in der Nachkriegszeit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Wissenschaft in der Maschinenstadt
Sven Dierig
Wissenschaft in der Maschinenstadt

Emil Du Bois-Reymond und seine Laboratorien in Berlin

Die Geschichte des Labors im urbanen Umfeld des 19. Jahrhunderts und zugleich eine spannende Kulturgeschichte der Stadt Berlin.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Natürliche Ordnungen und politische Allianzen
Bernd Gausemeier
Natürliche Ordnungen und politische Allianzen

Biologische und biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945

Tendenzen und Verflechtungen der Biowissenschaften im »Dritten Reich« und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden anhand der Geschichte dreier Kaiser-Wilhelm-Institute deutlich.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Servitus und Easement
Christoph Seebo
Servitus und Easement

Die Rezeption des römischen Servitutenrechts in England

Die Studie zeichnet den Weg der antiken römischen Grunddienstbarkeit aus dem klassischen römischen Recht in das moderne englische common law nach.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Krankheit im Labor
Christoph Gradmann
Krankheit im Labor

Robert Koch und die medizinische Bakteriologie

Vor 100 Jahren erhielt Robert Koch den Nobelpreis für Medizin und Physiologie: Christoph Gradmann schildert die spannungsreiche Verbindung zwischen der Biographie des deutschen Forschers und der Entstehung der Bakteriologie.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben