Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Reihen und Jahrbücher » Seite 5




Sortierung:
Buchcover: Experimentalisierung des Menschen
Alexander von Schwerin
Experimentalisierung des Menschen

Der Genetiker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie, 1920-1945

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Tierzüchter und Genetiker Hans Nachtsheim und die Funktionsweise der modernen Biomedizin - die Ordnung des Experiments.

€ 33,00 (D) * | € 34,00 (A) *

Buchcover: Geniale Gehirne
Michael Hagner
Geniale Gehirne

Zur Geschichte der Elitegehirnforschung

Michael Hagner beschreibt die Sammlung und Erforschung der Gehirne bedeutender Persönlichkeiten als eine Geschichte, in der sich wissenschaftliche und kulturelle Aspekte miteinander verschränken.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Sinnstiftende Unruhe im System des Rechts
Georg Essen
Sinnstiftende Unruhe im System des Rechts

Religion im Beziehungsgeflecht von modernem Verfassungsstaat und säkularer Zivilgesellschaft

Ein engagierter Einmischungsversuch eines katholischen Theologen in den Streit um den Gottesbezug in der Europäischen Verfassung.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945
Rolf-Ulrich Kunze
Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945

Im Blickpunkt der Studie steht die Frage, wie sich das international führende Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in die nationalsozialistische Herrschaft bis zur »Kriegswichtigkeit« einfügen und zugleich nicht wenige dem Nationalsozialismus distanziert gegenüberstehende Spitzenjuristen beschäftigen konnte.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Francesco Guicciardini (1483-1540)
Volker Reinhardt
Francesco Guicciardini (1483-1540)

Die Entdeckung des Widerspruchs

Volker Reinhardt arbeitet in seiner Darstellung von Leben und Werk des florentinischen Politikers Francesco Guicciardini (1483-1540) die Zeitgebundenheit ebenso wie die Aktualität einer faszinierenden Ideenwelt am Beginn der Moderne heraus.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Metapher und Experiment
Christina Brandt
Metapher und Experiment

Von der Virusforschung zum genetischen Code

Ein Beitrag zur Geschichte der Molekularbiologie in Deutschland: Christina Brandt untersucht anhand einer historischen Fallstudie die Rolle von Metaphern in den Biowissenschaften.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Michelangelo Buonarroti und Papst Julius II.
Franz-Joachim Verspohl
Michelangelo Buonarroti und Papst Julius II.

Moses - Heerführer, Gesetzgeber, Musenlenker

Michelangelos Moses gilt seit seiner Entstehung als Symbolgestalt des historischen Papstes Julius II. und des Papsttums der Renaissance schlechthin. Mit der Darstellung des biblischen Moses verbanden sich hohe nicht nur künstlerische Ansprüche.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Theodor W. Adorno - Philosoph des beschädigten Lebens
Theodor W. Adorno - Philosoph des beschädigten Lebens

Neue Aspekte der Adorno-Forschung.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Welt ohne Tod - Hoffnung oder Schreckensvision?
Welt ohne Tod - Hoffnung oder Schreckensvision?

Fortschritte in der Biotechnologie und Medizin wecken Hoffnungen auf Lebensverlängerung, vielleicht sogar auf die Überwindung des Todes. Die Preisträger der Preisfrage »Welt ohne Tod - Hoffnung oder Schreckensvision?« sind skeptisch, ob eine Welt ohne Tod wirklich wünschenswert wäre.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Wissenschaft, Industrie und Politik im »Dritten Reich«

Die Rolle des Nobelpreisträgers Adolf Butenandt in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Rezeption des römischen Rechts in Rußland
Martin Avenarius
Rezeption des römischen Rechts in Rußland

Dmitrij Mejer, Nikolaj Djuvernua und Iosif Pokrovskij

Die Rezeption des römischen Rechts in Rußland ist bislang kaum erforscht. Zwar ist die russische Privatrechtsgeschichte in neuerer Zeit Gegenstand bedeutender Abhandlungen geworden, doch stammen diese ganz überwiegend von Historikern.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Die Verbindung nach Auschwitz
Die Verbindung nach Auschwitz
Biowissenschaften und Menschenversuche an Kaiser-Wilhelm-Instituten. Dokumentation eines Symposiums

Der Band enthält Zeugnisse von Betroffenen und wissenschaftliche Untersuchungen zu den Menschenversuchen in Auschwitz sowie das Bekenntnis zur Verantwortung vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Porträtgalerie der politischen Denker
Porträtgalerie der politischen Denker

Wann und wo immer sich Menschen zu Gemeinschaften zusammengeschlossen haben, wurde ihnen dieses Zusammenleben irgendwann zum Problem - zum Problem, aber auch zum Anlaß einer grundsätzlichen Reflexion der Grundlagen, Prinzipien und Formen dieses Zusammenlebens, sprich: des Politischen.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Wahrhaftigkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Medien
Wahrhaftigkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Medien

In dem Band werden Juristen, Politiker, Ökonomen, Journalisten und ihr Umfeld als soziale Gruppen analysiert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Führungslehre von Niccolò Machiavelli
Alois Riklin
Die Führungslehre von Niccolò Machiavelli

Ist Machiavellis Werk als Führungslehre empfehlenswert? Die Antwort Riklins lautet: ja und nein!

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute
Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute

Untersuchungen zum Verhältnis von germanistischer Literaturwissenschaft und Linguistik und Dokumentation eines neu belebten Dialogs.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Ambrogio Lorenzettis politische Summe
Alois Riklin
Ambrogio Lorenzettis politische Summe

Ambrogio Lorenzetti hat um 1339 im Auftrag der Republik Siena einen Freskenzyklus für den Regierungssaal des Palazzo Pubblico gestaltet. Die Thematik umfasst Allegorien des guten und des schlechten Regiments mit ihren Wirkungen in Stadt und Land.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Emmanuel Joseph Sieyes und die Französische Revolution
Alois Riklin
Emmanuel Joseph Sieyes und die Französische Revolution

Emmanuel Joseph Sieyes (1748-1836) war der bedeutendste politische Denker während der Französischen Revolution.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Kalorien, Kautschuk, Karrieren
Susanne Heim
Kalorien, Kautschuk, Karrieren

Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933 bis 1945

Von Kalorien bis Kautschuk: Susanne Heim untersucht die Rolle der Agrarforschung und Pflanzenzucht in der nationalsozialistischen Expansionspolitik.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Michelangelo Buonarroti und Niccolò Machiavelli
Franz-Joachim Verspohl
Michelangelo Buonarroti und Niccolò Machiavelli

Der David, die Piazza, die Republik

Über Michelangelo hält sich die Behauptung, er habe »kein Verständnis« für Machiavellis politische Theorie gezeigt, die »fremd jeder Ethik, bloss auf positiven Werten« basiere. Umgekehrt gilt Machiavelli als Banause, dem die bildende Kunst »unzugänglich« gewesen sei.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Olympe de Gouges
Karl Heinz Burmeister
Olympe de Gouges

Die Rechte der Frau 1791

Die erste feministische Gleichheitsproklamation der Ideengeschichte

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Republik von James Harrington 1656
Alois Riklin
Die Republik von James Harrington 1656

«The Commonwealth of Oceana »von James Harrington erschien 1656 in London. Zu dieser Zeit stand Cromwell im Zenit seiner Macht und herrschte wie ein ungekrönter König.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Was sind religiöse Überzeugungen?
Was sind religiöse Überzeugungen?

Drei Philosophen beleuchten, was religiöse Überzeugungen ausmacht und wie sie sich von Erkenntnissen autonomer Vernunft unterscheiden.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Käte Hamburger
Käte Hamburger
Zur Aktualität einer Klassikerin

Aus kultur-, geschichts- und literaturwissenschaftlicher Sicht wird das Verhältnis zwischen Wahrheit, Fiktion und Fakten, beleuchtet, mit dem sich Käte Hamburger so intensiv beschäftigt hat.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben