Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 4




Sortierung:
Buchcover: Goethe-Jahrbuch 140, 2023
Goethe-Jahrbuch 140, 2023

Das Goethe-Jahrbuch 2023 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe international«. Seine Rezeption und Wirkung jenseits der deutschen Grenzen«, die im Mai/Juni 2023 zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt in Weimar zusammengeführt hat. Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk. Ein umfangreicher Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen und Berichten über das Wirken der Goethe-Gesellschaft im In- und Ausland ergänzen den Band.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Spiegelgeist
Na Schädlich
Spiegelgeist

Karl Wolfskehls deutscher Symbolismus

Eine einfühlsame und kritische Analyse des »Hiobzyklus« wirft ein neues Licht auf Karl Wolfskehl

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Von Fliegenfängern und Katzenklappen
Von Fliegenfängern und Katzenklappen
39 Kleinigkeiten zwischen den Arten

Teddybär, Weinkeller, Spinnenfäden und andere »Kleinigkeiten« erzählen von den Beziehungen zwischen den Arten, die unser (Zusammen-)Leben ausmachen

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Zäsuren / Caesurae
Zäsuren / Caesurae
Paul Celans Spätwerk / Paul Celan’s Later Work

Ein Sammelband zu Celans einzigem Israel-Besuch 1969 mit Beiträgen zu der Frage, wie diese »Wende« und »Zäsur« für sein Leben und Werk zu verstehen sind.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Überforderung der Form
Überforderung der Form
Studien zur literarischen Formdynamik

Dichterische Form kann überfordert werden: Diese Überforderung aber legt zu allererst genuine Darstellungsmöglichkeiten literarischer Kunst frei. Der Sammelband widmet sich erstmals der konkreten Analyse solcher Phänomene in Theorie und hermeneutischer Praxis.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert

Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Judith Hermann trifft Wilhelm Raabe
Judith Hermann trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2023

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Judith Hermann, die 2023 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Wir hätten uns alles gesagt« erhielt

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Klopstock!
Kai Kauffmann
Klopstock!

Eine Biographie

Frisch und mit sicherer Hand zeichnet Kai Kauffmann Leben und Werk des Meisters des Sprachexperiments in dieser lang erwarteten Biographie nach

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Nacim Ghanbari
Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert

Eine in unserer Gegenwart verfemte Beziehung, die im 18. Jahrhundert individuelle Lebensläufe und das literarische Leben wesentlich mitbestimmte

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Vom gesicherten und ungesicherten Leben«
»Vom gesicherten und ungesicherten Leben«
Neue Perspektiven auf das Werk von Georg Hermann

Ein differenzierter Blick auf das herausragende Werk des »jüdischen Fontane«

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Fortschreibende Vertextung
Thomas Traupmann
Fortschreibende Vertextung

Zur Poetik des Dramenprojektes ›Die letzten Tage der Menschheit‹ von Karl Kraus

Zu Karl Kraus’ 150. Geburtstag am 28. April 2024: Eine umfassende Untersuchung von dessen monumentalem Dramenprojekt »Die letzten Tage der Menschheit«.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »… zitternd vor bunter Seligkeit«
Renate Müller-Buck
»… zitternd vor bunter Seligkeit«

Nietzsche in Venedig

Der Philosoph und die Lagunenstadt - die Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck hat sich auf Spurensuche begeben

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Übersetzungen im Archiv
Übersetzungen im Archiv
Potenziale und Perspektiven

Weltliteratur ist übersetzte Literatur. Welche Rolle spielen Übersetzerinnen und Übersetzer im Wissenstransfer?

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Fremde Heimkehr
Eva Eßlinger
Fremde Heimkehr

Studien zu einem Literaturprogramm der Moderne

Eine Studie zur Aktualität einer alten Fabel: die Geschichte der Heimkehr, wie sie das 19. Jahrhundert erzählt.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis
Gertrud Bing
Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis

Mit dem Text ihrer Dissertation von 1921

Gertrud Bing - Bedeutende Wissenschaftlerin im Warburg-Cassirer-Kreis.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Gezähmtes Lesen, wildes Schreiben
Philipp Hegel
Gezähmtes Lesen, wildes Schreiben

Band 1 - Zur Lektüre von Werkgeschichten

Die Entstehung und die Wirkung literarischer Texte zeitgleich in den Blick zu nehmen, ist das Ziel dieser Studie.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Halten die Systeme im Ernstfall?
Halten die Systeme im Ernstfall?

Nachdenken über die tragenden Systeme des gesellschaftlichen Zusammenlebens

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2023
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2023

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Sammlung und Netz
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

Eine Annäherung an Netze und Netzwerke als heuristische Metapher und methodisches Instrument in der Sammlungsforschung

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Johnson-Jahrbuch 29/2023
Johnson-Jahrbuch 29/2023

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Werk und Leben.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: »Leib der Zeit«
»Leib der Zeit«
Ansätze und Fortschreibungen Erich Auerbachs

Erich Auerbachs Interesse am Konkreten weitergedacht: Praktiken des Lesens, (post-)globale Weltliteratur, »jüdische Philologie« und Wissen im Exil

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Souveräne Stimmen
Michael Auer
Souveräne Stimmen

Politische Ode und lyrische Moderne

Eine Lyrikgeschichte des 18. Jahrhunderts, die die politischen Ansprüche von Metrik und Medialität analysiert

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Die Gegenwart durchlöchern
Helmut Böttiger
Die Gegenwart durchlöchern

Beiträge zur neueren deutschen Literatur

Essays über ausgewählte Autorinnen und Autoren und ihr unverkennbares Werk

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Die Kunst des Fragens
Matthias Bormuth
Die Kunst des Fragens

Marginalien und Porträts

Die Geisteswissenschaften leben mit Erich Auerbach von der Kunst des Fragens. Die ideengeschichtlichen Essays veranschaulichen ihre Relevanz für die moderne Lebensorientierung, auch in persönlichen Eindrücken Theodor W. Adornos »Minima Moralia« und Karl Jaspers` »Philosophie« waren philosophische Ursprungserlebnisse auf dem Weg von der Psychiatrie zur Vergleichenden Ideengeschichte.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben