Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 3




Sortierung:
Buchcover: Briefe lesen
Sophia Victoria Krebs
Briefe lesen

Semiotik, Materialität und Praxeologie des deutschen Briefs von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts

Wie wurden Briefe geschrieben? Wie sind sie zu lesen? Dieses Wissenskompendium – eine Art Mentalitätsgeschichte der Briefkommunikation – ist unerlässlich für alle, die mit historischen Briefen arbeiten.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Ein A bis Z
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Ein A bis Z

Zum 75. Geburtstag blicken Mitglieder auf Geschichte, Gegenwart und künftige Aufgaben ihrer Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung – ein vielstimmiges Jubiläumsbuch.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Geschichte der Philologien
Geschichte der Philologien

»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Gemanistik«) wurde 1991 von Christoph König als Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung gegründet. Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Das internationale Editorial Board begleitet aktiv den Weg: Dort sind die verschiedenen Fächer (Arabistik, Sinologie, Sanskritforschung, Klassische Philologie, Germanistik) durch namhafte Gelehrte vertreten. Die Aufsätze erscheinen in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Neben Forschungsbeiträgen zu den einzelnen Philologien werden Inedita präsentiert, Neuerwerbungen in Literatur- und Universitätsarchiven vorgestellt und Forschungsprojekte skizziert. Jedes Doppelheft enthält eine ausführliche, kommentierte Bibliographie der Neuerscheinungen in den verschiedensten Fächern.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik
Johannes Hees-Pelikan
Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik

Über Bodmers unverwechselbaren Schweizer Beitrag zur modernen Gesellschafts- und Wertordnung im 18. Jahrhundert

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Politik der Gerüchte
Elke Dubbels
Politik der Gerüchte

Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext

Gerüchte sind ein politisch brisantes Kommunikationsphänomen. Dramen von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts inszenieren, reflektieren und kommentieren es auf erhellende Weise.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Aufbruch
Heng Gilbert Barone
Aufbruch

Heimat aus der Perspektive deutschsprachiger interkultureller Gegenwartsliteratur

Wie schreiben interkulturelle Gegenwartsautor*innen über Heimat? Die Studie gibt erstmalig Antwort darauf, indem sie das Aufspüren einer hybriden Heimatästhetik in das Blickfeld stellt.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: »Lyrische Sylbenmaasse«
Friedrich Gottlieb Klopstock
»Lyrische Sylbenmaasse«

Kritische Edition

Klopstock! Fortschritte der Poesie

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Zwischen Mensch und Pflanze
Christina Becher
Zwischen Mensch und Pflanze

Vegetabile Hybriden in literarischen und grafischen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts

Fiktionale Hybriden aus Mensch und Pflanze sind Denkfiguren: In Text und Bild fordern sie dazu auf, Vorstellungen von Subjekt, Kollektiv und Spezies neu zu denken.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2023
Jahrbuch 2023

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2023

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Masken des Staates
Clemens Peck
Masken des Staates

Deutsche Dramatik und europäische Diplomatie in der Frühen Neuzeit

»Masken des Staates« entfaltet Szenarien des wechselseitigen Zusammenspiels von Drama und Diplomatie und macht literarische Schlüsseltexte der Frühen Neuzeit neu lesbar.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Am anderen Zeit-Ort
Wolfgang Emmerich
Am anderen Zeit-Ort

Literatur der DDR

Was war DDR-Literatur wirklich, und wie war dieser eigentümliche historische Zeit-Ort beschaffen, der sie – vier lange Jahrzehnte und auf engem Raum – prägte?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Formverlangen
Ingo Stöckmann
Formverlangen

Rudolf Borchardts Formen

Eine Neudeutung im Zeichen der Form – der vermeintliche Antimodernist Rudolf Borchardt rückt erstmals in das Zentrum der Formtheorie der klassischen Moderne.

€ 52,00 (D) * | € 53,50 (A) *

Buchcover: Rilke und das Judentum
Rilke und das Judentum
100 Jahre ›Duineser Elegien‹

Rilke und das Judentum - 100 Jahre »Duineser Elegien«

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Frauen lesen anders
Ruth Klüger
Frauen lesen anders

Herausragende literaturwissenschaftliche Kompetenz in Verbindung mit Verve, Witz und großartiger Formulierungskunst. Ein originelles Vergnügen!

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Das lange Leben der Avantgarde
Wolfgang Asholt
Das lange Leben der Avantgarde

Eine Theorie-Geschichte

Historische Konstellationen und aktuelle Entwicklungen der Avantgarde-Theorien – von Dada bis zum KunstAktivismus der Gegenwart

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Springsteen
Nicolas Pethes
Springsteen

A Lifetime Conversation

Bruce Springsteen ist ein Star, zu dem Fans eine besondere und persönlich geprägte Beziehung empfinden. Wie gelingt es ihm, sein Publikum so unmittelbar anzusprechen?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Unruhige Gäste
Wilhelm Raabe
Unruhige Gäste

Ein Roman aus dem Säkulum

Typhus, Tourismus und ein ungewöhnliches Angebot

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Experimentierfeld Versepos (1918-1933)
Clara Fischer
Experimentierfeld Versepos (1918-1933)

Mit Studien zu Thomas Mann und Alfred Döblin

Ein erstmaliger Einblick in die vergessene Versepik der Weimarer Republik. Mit Untersuchungen zu Thomas Mann und Alfred Döblin und einer umfangreichen Bibliografie

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Im Dickicht
Matthias Richter
Im Dickicht

Aus den letzten Monaten des Stückeschreibers. Vier Nachtstücke

Brecht und wir? Brecht heute? Kritische Nachfragen in literarischen Phantasien

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Ausnahmezustand
Ausnahmezustand
Krisen und Konflikte aus dem Archiv

Was ist (k)eine Krise? Der neue Band der »Sichtungen« beleuchtet unterschiedliche Aspekte von Krise und Konflikt anhand von Archivquellen aus dem schriftstellerischen und künstlerischen Kontext.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Kurzfassungen
Carlos Spoerhase
Kurzfassungen

Über das Komprimieren von Literatur

Welche Bedeutung haben komprimierte Fassungen für den Umgang mit Literatur? Carlos Spoerhase zeigt, dass unsere literarische Kultur nie ohne diese kontroverse Gattung auskam

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Theater als »Spiel- und Spiegelform« jüdischer Erfahrung
Theresa Eisele
Theater als »Spiel- und Spiegelform« jüdischer Erfahrung

Wien 1890-1920

Wie Theater den Erfahrungshorizont von Juden*Jüdinnen in der Moderne geprägt hat: Kulturhistorische Studien zur Praxeologie jüdischer Teilhabe in Wien, 1890-1920

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Der Dichter und der Risches
Ernst Osterkamp
Der Dichter und der Risches

Leben und Werk des Michael Beer (1800-1833)

Eine Wiederentdeckung: Leben und Werk des vergessenen Dichters Michael Beer, den seine Trauerspiele berühmt machten und der zeitlebens gegen den »Risches«, den Antisemitismus, zu kämpfen hatte

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Fragmentarik
Kaltërina Latifi
Fragmentarik

Eine poetische Phänomenologie des Fragments

Eine literarästhetische Theorie verschiedener Erscheinungsformen, Ausprägungen und Gestaltungsprinzipien des Fragments

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben