Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 13




Sortierung:
Buchcover: Yad Vashem Studies 44.1
Yad Vashem Studies 44.1

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: ZeitRäume 2016
ZeitRäume 2016

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Freilegungen
Freilegungen
Wege, Orte und Räume der NS-Verfolgung

Digitale Anwendungen ermöglichen neue Zugänge zur Topographie der nationalsozialistischen Verbrechen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Die Stadt als Spielfeld
Michael G. Esch
Die Stadt als Spielfeld

Raumbegriffe, Raumnutzungen, Raumdeutungen polnischer Hooligans

Polnische Hooligans - eine wissenschaftliche Annäherung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Das 20. Jahrhundert erzählen
Das 20. Jahrhundert erzählen
Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland

Die ost- und westdeutsche Zeitgeschichtsforschung nach 1945 aus erfahrungs- und beziehungsgeschichtlicher Perspektive.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Deutsche Offiziere
Deutsche Offiziere
Militarismus und die Akteure der Gewalt

Der deutsche Offizier im Diskurs und als (Spiegel-)Bild seiner Zeit (1800 -2000).

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Medizin und Migration
Lisa Peppler
Medizin und Migration

Deutsche Ärztinnen und Ärzte türkischer Herkunft – eine soziokulturelle Mikroskopie

Gesundheit als Voraussetzung für Integration: Medizinische Versorgung und Migration.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Phantomgrenzen und regionale Autonomie im postsozialistischen Südosteuropa
Đorđe Tomić
Phantomgrenzen und regionale Autonomie im postsozialistischen Südosteuropa

Die Vojvodina und das Banat im Vergleich

Neue Wissensordnungen nach 1989: Ein Beitrag zur Geschichte des postsozialistischen Südosteuropas.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: Agenten der Bilder
Annette Vowinckel
Agenten der Bilder

Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert

Wie verändert der Ansturm der Bilder im 20. Jahrhundert politisches Handeln und Öffentlichkeit?

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Doppelter Boden
Arvid Schors
Doppelter Boden

Die SALT-Verhandlungen 1963-1979

Erstmals werden die atomaren Rüstungskontrollverhandlungen des Kalten Krieges als Verständigungsprozess zwischen den Supermächten analysiert.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Das therapeutische Jahrzehnt
Maik Tändler
Das therapeutische Jahrzehnt

Der Psychoboom in den siebziger Jahren

Eine Kulturgeschichte des westdeutschen »Psychobooms« der 1970er Jahre zwischen Verwissenschaftlichung des Sozialen und Politisierung des Selbst im Zeichen der 68er.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Vom Rhein an den Jordan
Moshe Zimmermann
Vom Rhein an den Jordan

Die deutschen Quellen Israels

Tradierte Verbindungen, traumatisierende Erinnerungen: Israels gespaltenes Verhältnis zur deutschen Geschichte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Fundstücke
Fundstücke
Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945

Transporte aus dem »Deutschen Reich« und das Schicksal der Deportierten.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland
Politische Jugend im Umbruch von 1988/89

Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen

Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
Franziska Kuschel
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser

Die DDR und die Westmedien

Über die spannungsreiche Beziehung zwischen staatlicher Kontrolle des westlichen Medienkonsums in der DDR und dessen alltäglicher Nutzung.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: »Das Tor zur Freiheit«
Sascha Schießl
»Das Tor zur Freiheit«

Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970)

Eröffnung des Museums Friedland im Frühjahr 2016.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Geschichte Niedersachsens
Geschichte Niedersachsens
Band 4: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs

Das mehrteilige Standardwerk zur Geschichte Niedersachsens wird um den Band über das 19. Jahrhundert erweitert.

€ 69,90 (D) * | € 71,90 (A) *

Buchcover: Fundstücke
Fundstücke
Die Wahrnehmung der NS-Verbrechen und ihrer Opfer im Wandel

Die gesellschaftliche Wahrnehmung der NS-Verbrechen in den vergangenen 70 Jahren unter kritischer Hinterfragung auch der Rolle des ITS.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990
Kristina Meyer
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990

Geschichte einer Gratwanderung: Die deutsche Sozialdemokratie im Umgang mit den Hypotheken des »Dritten Reiches«.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Conceptualizing the Unconceptualized
Shmuel Refael
Conceptualizing the Unconceptualized

Preliminary Study on the Booklet La Vida de Adolf Hitler: El Haman Moderno, Salonica, 1933: Text and Context

In der Reihe »Search and Research« werden Vorträge, Forschungsberichte und Symposien veröffentlicht, die im Rahmen des »Yad Vashem International Institute for Holocaust Research« entstanden sind.

€ 5,00 (D) * | € 5,20 (A) *

Buchcover: Deutsche Zeitgeschichte - transnational
Deutsche Zeitgeschichte - transnational

Empirie und Theorie der Globalisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Kriegsbeginn in Norddeutschland
Kriegsbeginn in Norddeutschland
Zur Herausbildung einer »Kriegskultur« 1914/15 in transnationaler Perspektive

Der gesellschaftliche Wandlungsprozess zu Beginn des Ersten Weltkriegs am Beispiel Norddeutschlands.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Yad Vashem Studies 43.1
Yad Vashem Studies 43.1

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben