Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 14




Sortierung:
Buchcover: Flucht und Versteck
Susanna Schrafstetter
Flucht und Versteck

Untergetauchte Juden in München – Verfolgungserfahrung und Nachkriegsalltag

Über die untergetauchten Juden in München, die während des Holocaust vor den Deportationen flüchteten, sowie deren Erfahrungen in der Nachkriegszeit.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Freizeit ohne Kontrollen
David Templin
Freizeit ohne Kontrollen

Die Jugendzentrumsbewegung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre

Die Jugendzentrumsbewegung brachte das linksalternative Milieu in die westdeutsche »Provinz«.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Der »Prager Frühling« und der Westen
Birgit Hofmann
Der »Prager Frühling« und der Westen

Frankreich und die Bundesrepublik in der internationalen Krise um die Tschechoslowakei 1968

Die Rolle des Westens in einer der zentralen Krisen der europäischen Nachkriegsgeschichte.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Projektionen der Moral
Kai Nowak
Projektionen der Moral

Filmskandale in der Weimarer Republik

Über moralische Deutungskämpfe in den Kinosälen der Weimarer Republik.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Selbstreflexionen und Weltdeutungen
Selbstreflexionen und Weltdeutungen
Tagebücher in der Geschichte und der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts

Die Pluralisierung des Tagebuchschreibens im 20. Jahrhundert und die Bedeutung des Tagebuchs als historische Quelle.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Aufklärer der Gegenwart
Sabrina Wagner
Aufklärer der Gegenwart

Politische Autorschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Juli Zeh, Ilija Trojanow, Uwe Tellkamp

Das Konzept der Politischen Autorschaft unter sich wandelnden Bedingungen in der Gegenwart.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Detlev Peukert und die NS-Forschung
Detlev Peukert und die NS-Forschung

Der Band thematisiert anlässlich des 25. Todestages von Detlev Peukert und in Erinnerung an ihn und seine Werke Perspektiven der aktuellen NS-Forschung.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Texturen des Krieges
Texturen des Krieges
Körper, Schrift und der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg hat das 20. Jahrhundert nachhaltig geformt und geprägt - und dabei auch den geografischen Raum, den wir heute als den Nahen Osten kennen, hervorgebracht.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: »... Zeugnis ablegen bis zum letzten«
»... Zeugnis ablegen bis zum letzten«
Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust

Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern« des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Ethnische Identitätspolitik im Medienwandel
Sebastian Thies
Ethnische Identitätspolitik im Medienwandel

Vielerseits wird die Krise des Multikulturalismus beschworen. Zugleich haben Ethnizität und kulturelle Differenz global Konjunktur in Gesellschaft und Politik. Zwiespältig ist hierbei die Rolle der Medien: einerseits ist die Verfügungsmacht über mediale Inhalte ungleich verteilt, wodurch ethnische Grenzziehungen in der Gesellschaft verfestigt werden; andererseits bieten Medien immer häufiger auch jenen Gruppen eine Plattform, die zuvor vom kulturellen und politischen Leben ausgeschlossen waren. Sebastian Thies geht der Frage nach, welche Perspektiven sich vor dem Hintergrund des Medienwandels für die Ethnisierung des Politischen ergeben.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Kriegswichtiger Genuss
Nicole Petrick-Felber
Kriegswichtiger Genuss

Tabak und Kaffee im »Dritten Reich«

Die Geschichte nationalsozialistischer Konsumpolitik am Beispiel der Genussmittel Tabak und Kaffee.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Recht, Raum und Politik
Neithard Bulst
Recht, Raum und Politik

Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union

Das Recht ist ein unverzichtbarer Faktor bei der Konstituierung, Beherrschung und Sicherung des politischen Raums. Dadurch gerät aber auch das Recht selbst in den Sog des Politischen. Anhand von Beispielstudien, die vom späten Mittelalter bis zur Ausgestaltung und Integration der europäischen Union reichen, stellt Neithard Bulst Fragen nach der politischen Bedeutung von Recht zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen politischen Handlungsräumen.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Federkrieg
Julia Benner
Federkrieg

Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus 1933-1945

Geschriebener Widerstand: regimekritische Kinder- und Jugendbücher aus der Zeit des Nationalsozialismus.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Fundstücke
Fundstücke
Entwurzelt im eigenen Land: Deutsche Sinti und Roma nach 1945

Die Autoren befassen sich mit der nach 1945 marginalisierten Opfergruppe der Sinti und Roma und ihrem Ringen um Anerkennung und Entschädigung.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Phantomgrenzen
Béatrice von Hirschhausen, Hannes Grandits, Claudia Kraft, Dietmar Müller, Thomas Serrier
Phantomgrenzen

Räume und Akteure in der Zeit neu denken

Ein Beitrag zum Verständnis einer Region, die in der jüngeren Geschichte durch besonders viele Grenzverschiebungen geprägt wurde.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Postsowjetischer Separatismus
Jan Zofka
Postsowjetischer Separatismus

Die pro-russländischen Bewegungen im moldauischen Dnjestr-Tal und auf der Krim 1989-1995

Über die Ursprünge des aktuellen Territorialkonflikts auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts
Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts

Welche Rolle spielten fremde Dinge im 18. Jahrhundert für die Produktion von Evidenz? Eine Diskussion der Konsequenzen für geläufige Aufklärungskonzepte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Die Vermessung einer Generation
Johanna A. Brumberg
Die Vermessung einer Generation

Die Babyboomer und die Ordnung der Gesellschaft im US-Zensus zwischen 1940 und 1980

Eine Historisierung der Wissensgenerierung durch den Bevölkerungszensus.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Buchcover: Das Ende der Bauernwelt
Małgorzata Ruchniewicz
Das Ende der Bauernwelt

Die Sowjetisierung des westweißrussischen Dorfes 1944–1953

Eines der wichtigsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte Weißrusslands und der UdSSR.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Freilegungen
Freilegungen
Spiegelungen der NS-Verfolgung und ihrer Konsequenzen

Im Fokus des Bandes stehen Forschungsergebnisse, die auf der Grundlage der Dokumente des ITS-Archivs entstanden sind.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Kriegführung und Hunger 1939-1945
Kriegführung und Hunger 1939-1945
Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen

In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Stadt vor den Toren
Niels Petersen
Die Stadt vor den Toren

Lüneburg und sein Umland im Spätmittelalter

Das anschauliche Gesamtbild einer bedeutenden spätmittelalterlichen Stadt.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR
Thomas Großmann
Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR

Der Fall der Berliner Mauer begann lange vor dem 9. November 1989 - mit Fernsehbildern von Flucht und Protesten.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Roncalli and the Jews During the Holocaust: Concern and Efforts to Help
Dina Porat and David Bankier
Roncalli and the Jews During the Holocaust: Concern and Efforts to Help

In der Reihe »Search and Research« werden Vorträge, Forschungsberichte und Symposien veröffentlicht, die im Rahmen des »Yad Vashem International Institute for Holocaust Research« entstanden sind.

€ 5,00 (D) * | € 5,20 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben