Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 16




Sortierung:
Buchcover: Yad Vashem Studies 41.2
Yad Vashem Studies 41.2

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Nach der Fehde
Christian Wieland
Nach der Fehde

Studien zur Interaktion von Adel und Rechtssystem am Beginn der Neuzeit: Bayern 1500 bis 1600

Der Adel spielte für die Entstehung und das Funktionieren der vormodernen Staaten eine Schlüsselrolle und beanspruchte zugleich eine Ausnahmestellung hinsichtlich der staatlichen Institutionen, die in zunehmendem Maße in die Lebenswirklichkeit der Untertanen eingriffen und deren Alltag regulierten.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: ZeitRäume 2012/2013
ZeitRäume 2012/2013

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Transit US-Zone
Transit US-Zone
Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit

Untergebracht in DP-Camps, saßen die Überlebenden oft über Jahre fest, bis sie endlich in Übersee, Palästina oder anderswo eine Existenz aufbauen konnten.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Hamburgische Biografie, Bd. 1 - 6
Hamburgische Biografie, Bd. 1 - 6
Personenlexikon

Das »Who is Who« der Hamburger Literatur-, Kultur-, Wissenschafts- und Stadtgeschichte in sechs Bänden zum Sonderpreis.

€ 150,00 (D) * | € 154,30 (A) *

Buchcover: Imagepolitik im olympischen Wettstreit
Eva Maria Gajek
Imagepolitik im olympischen Wettstreit

Die Spiele von Rom 1960 und München 1972

Die Olympischen Spiele als Instrument der Imagepolitik nach dem Zweiten Weltkrieg.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Jenseits der Kirche
Jenseits der Kirche
Die Öffnung religiöser Räume seit den 1950er Jahren

Über die räumlichen Veränderungen der Kirche können Transformationen der Religion insgesamt neu gefasst werden.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Jenseits der Planwirtschaft
Jerzy Kochanowski
Jenseits der Planwirtschaft

Der »Schwarzmarkt« in Polen 1944-1989

Über das heikle Zusammenspiel von sozialistischer Mangelwirtschaft und Schwarzmarkt in der Volksrepublik Polen.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: »Jüdisch« als politisches Konzept
David Nirenberg
»Jüdisch« als politisches Konzept

Eine Kritik der Politischen Theologie

Ein ideengeschichtlicher Essay zur Denkfigur des »Jüdischen« als politisches Konzept im abendländischen Denken

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Max Hildebert Boehm
Ulrich Prehn
Max Hildebert Boehm

Radikales Ordnungsdenken vom Ersten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik

Deutsche Debatten um »Volk« und »Staat«, Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Toward a New Moral World Order?
Toward a New Moral World Order?
Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945

Zur Historisierung der Menschenrechte.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: »Vati blieb im Krieg«
Lu Seegers
»Vati blieb im Krieg«

Vaterlosigkeit als generationelle Erfahrung im 20. Jahrhundert – Deutschland und Polen

Vaterlosigkeit im Nachkriegsdeutschland und -polen als gemeinsame generationelle Erfahrung?

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Außenpolitik im Medienzeitalter
Außenpolitik im Medienzeitalter
Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Wie weit wurde die Diplomatie zunehmend öffentlich verhandelt und durch die öffentliche Meinung beeinflusst?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Kontinuitäten und Diskontinuitäten
Kontinuitäten und Diskontinuitäten
Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte der NS-Zeit im 20. Jahrhundert.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Umbau im Wiederaufbau
Volker Berghahn
Umbau im Wiederaufbau

Amerika und die deutsche Industrie im 20. Jahrhundert

Amerika und das deutsche Industriesystem im 20. Jahrhundert - Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen in zwei Nachkriegszeiten

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Vom Vergehen der Hoffnung
Michel Fliecx
Vom Vergehen der Hoffnung

Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen

Einer der umfangreichsten und frühesten Berichte über das »Häftlingslager« im KZ Bergen-Belsen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Begrenzte Freundschaft
Sabine Mangold-Will
Begrenzte Freundschaft

Deutschland und die Türkei 1918-1933

Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Weimarer Republik und die Abwehr der unbegrenzten Moderne.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Geschichtspolitik in Europa seit 1989
Geschichtspolitik in Europa seit 1989
Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich

Geschichtspolitik hat sich in Europa zu einem erstrangigen Politikfeld und damit zu einem spannenden Gegenstand kulturwissenschaftlicher Forschung entwickelt.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Die Globalisierung der Wiedergutmachung
Die Globalisierung der Wiedergutmachung
Politik, Moral, Moralpolitik

Die Entschädigung für NS-Verfolgte als globales Phänomen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: History by Generations
History by Generations
Generational Dynamics in Modern History

Die Bedeutung des Generationenkonzepts für die Demographie-, Ökonomie- und Migrationsforschung aus internationaler Perspektive.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Selbstverortung ohne Ort
Britta Korkowsky
Selbstverortung ohne Ort

Russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der Zwanziger Jahre

Russisch-jüdische Exilanten und ihr Blick auf das Berlin der zwanziger Jahre im Spiegel ihres literarischen Schaffens.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Den Holocaust erzählen
Den Holocaust erzählen
Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität

Ein interdisziplinärer Dialog über die Grenze zwischen literarischem und historischem Erzählen.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Freilegungen
Freilegungen
Überlebende – Erinnerungen – Transformationen

Frühe Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben