Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 2




Sortierung:
Buchcover: »alles … restlos und ungelesen zu verbrennen«
Ulrich Fischer
»alles … restlos und ungelesen zu verbrennen«

Kafkas letzter Wille - eine juristische Analyse

Für die Literatur ein Glücksfall! War Max Brods Missachtung von Kafkas Notiz juristisch ein Fehler?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Der König, sein Held und ihr Drama
Claude Haas
Der König, sein Held und ihr Drama

Politik und Poetik der klassischen Tragödie

Weimarer Klassik und tragédie classique – Die klassische Form und ihre staatsrechtliche Bedeutung

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Prinzip Held*
Prinzip Held*
Von Heroisierungen und Heroismen / Of Heroizations and Heroisms

Heroisierungen und Heroismen folgen über Zeiten und Räume hinweg ähnlichen Prinzipien. Das »Prinzip Held*« lässt sich durch Bausteine verstehen, die im Spiel sind, wenn es um Heldinnen und Helden geht.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Rassenbilder aus der Vergangenheit
Felix Wiedemann
Rassenbilder aus der Vergangenheit

Die anthropologische Lektüre antiker Bildwerke in den Wissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts

Die Vermessung von Kunstwerken gehörte zu den wichtigsten Methoden der »Rassenwissenschaften«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Unbezahlbar?
Unbezahlbar?
Vormoderne Sammlungsökonomie

Wie lässt sich der Wert von Objekten oder einer Sammlung bemessen, wenn sie als »unbezahlbar« gelten?

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Von Fliegenfängern und Katzenklappen
Von Fliegenfängern und Katzenklappen
39 Kleinigkeiten zwischen den Arten

Teddybär, Weinkeller, Spinnenfäden und andere »Kleinigkeiten« erzählen von den Beziehungen zwischen den Arten, die unser (Zusammen-)Leben ausmachen

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 4: Mathematik. Informatik. Naturwissenschaften. Medizin

Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Hamburger Historikerinnen und Historiker im Gespräch
Hamburger Historikerinnen und Historiker im Gespräch
Interviews mit Gabriele Clemens, Hans-Werner Goetz, Frank Golczewski, Arno Herzig, Franklin Kopitzsch und Barbara Vogel

Eine lebendige und generationenübergreifende Art, sich Universitätsgeschichte in ihrer Komplexität zu nähern

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Imagination Mittelalter
Livia Cárdenas
Imagination Mittelalter

Projektionen einer Epoche in Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts

Wunschzeit Mittelalter. Wie alte Kunst neu geordnet und eine Epoche erfunden wurde.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Nacim Ghanbari
Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert

Eine in unserer Gegenwart verfemte Beziehung, die im 18. Jahrhundert individuelle Lebensläufe und das literarische Leben wesentlich mitbestimmte

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren
Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren
Raumpraktiken gestern und heute

Gedächtnispraktiken sind vielschichtig. Wie können sie jeweils bei den verschiedenen museologischen Problemstellungen angewendet werden?

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Physiker lesen, Physiker schreiben
Physiker lesen, Physiker schreiben
Wissen der Literatur und humanistische Bildung in der modernen Physik

Wie sich Physiker wissensproduktiv die schöne Literatur zueigen gemacht haben

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Sammlung und Netz
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

Eine Annäherung an Netze und Netzwerke als heuristische Metapher und methodisches Instrument in der Sammlungsforschung

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die Kunst des Fragens
Matthias Bormuth
Die Kunst des Fragens

Marginalien und Porträts

Die Geisteswissenschaften leben mit Erich Auerbach von der Kunst des Fragens. Die ideengeschichtlichen Essays veranschaulichen ihre Relevanz für die moderne Lebensorientierung, auch in persönlichen Eindrücken Theodor W. Adornos »Minima Moralia« und Karl Jaspers` »Philosophie« waren philosophische Ursprungserlebnisse auf dem Weg von der Psychiatrie zur Vergleichenden Ideengeschichte.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Forschen in Sammlungen
Forschen in Sammlungen
Dynamiken, Transformationen, Perspektiven

Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Nachleben im Arbeitsmaterial
Lucas Knierzinger
Nachleben im Arbeitsmaterial

Dokumentation und Format nach 1900 bei Bertolt Brecht, Peter Weiss und Heiner Müller

Das Nachleben zu Lebzeiten gestalten. Dokumentation als Versprechen und Verfahren in literarischen Formaten des 20. Jahrhunderts.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter
Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter
Chancen, Herausforderungen und Grenzen

Ist digital besser? Sammlungsforscher:innen verschiedener Disziplinen geben Antworten auf diese Frage

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Verschwinden«
»Verschwinden«
Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek

Verlustgeschichten und Rekonstruktion von Schriften und Literatur der letzten Jahrhunderte.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Was ist Antisemitismus?
Was ist Antisemitismus?
Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft

Grundbegriffe, zentrale Problemfelder und prominente Positionen der Antisemitismusforschung, werden knapp und einführend erläutert

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Semper reformanda
Holger Fischer
Semper reformanda

Studium, Lehre und Studienreform an der Hamburger Universität 1919 bis 2020

Exemplarischer Einblick in ein vernachlässigtes Feld der Universitätsgeschichte.

€ 52,00 (D) * | € 53,50 (A) *

Buchcover: Das Kaminfeuer und das gute Leben
Jutta von Campenhausen
Das Kaminfeuer und das gute Leben

Kleine Kulturgeschichte des (Kamin-)Feuers – von den Anfängen der Nutzung durch den Menschen bis hin zum modernen Kamin

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Lotte Köhler
Josef Schmid
Lotte Köhler

Psychoanalytikerin, Unternehmerin und Stifterin. Eine Biografie

Die Biografie einer Wegbereiterin für innovatives interdisziplinäres Forschen und demokratiefördernde Initiativen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Neues Sehen
Karen Michels
Neues Sehen

Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte

Die Biografie präsentiert einen unkonventionellen Denker und den Wiederentdecker Aby Warburgs.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Unerhörtes Sprechen
Camille Joseph und Isabelle Kalinowski
Unerhörtes Sprechen

Franz Boas und die indianischen Texte

Warum hat Franz Boas seine bei den indigenen Völkern Nordamerikas gesammelten Texte nicht mehr kommentiert und interpretiert? Camille Joseph und Isabelle Kalinowski lüften ein epistemologisches Rätsel.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben