Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 4




Sortierung:
Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 46/1
Das achtzehnte Jahrhundert 46/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Carl Meinhof
Ludwig Gerhardt
Carl Meinhof

Das Leben des ersten Ordinarius für Afrikanistik

Als Autodidakt zu Weltruhm - die erste umfassende Biographie des Begründers der Afrikanistik.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Räume des Wissens
Räume des Wissens
Die Basisausstellung im Forum Wissen Göttingen

Wissen entsteht im Zusammenspiel von Menschen, Fragen und Ideen, von Gegenständen und Methoden, an konkreten Orten und unter bestimmten Bedingungen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Emil Artin
Alexander Odefey
Emil Artin

Ein musischer Mathematiker

Ein Porträt des brillanten Wissenschaftlers Emil Artin als vielseitig interessierten und künstlerisch begabten Menschen sowie als Emigranten, der nach Deutschland zurückkehrte.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Formen des Ganzen
Formen des Ganzen

Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?
Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?

Wie steht es um die »Freiheit« zu Beginn des 21. Jahrhunderts?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert
Das achtzehnte Jahrhundert
Hermeneutik und Recht im 18. Jahrhundert

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Blut und Metall
Katrin Steffen
Blut und Metall

Die transnationalen Wissensräume von Ludwik Hirszfeld und Jan Czochralski im 20. Jahrhundert

Wissensgenerierung und Handlungsoptionen für Wissenschaftler im 20. Jahrhundert in Deutschland und in Polen.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Die Freundin
Anna Leyrer
Die Freundin

Beziehung und Geschlecht um 1900

Ein Buch über Freundinnen und warum über sie zu sprechen lohnt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Künstliche Intelligenz // Artificial Intelligence
Künstliche Intelligenz // Artificial Intelligence
Maschinen Lernen Menschheitsträume // Machine Learning Human Dreams

Wie verändern digitale, lernende Technologien unsere Arbeit, unser Zusammenleben und unsere Möglichkeiten der Selbstbestimmung?

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 2: Geisteswissenschaften. Theologie. Psychologie

Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Das Entschwinden der Erinnerung
Tobias Winnerling
Das Entschwinden der Erinnerung

Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert

Wie werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergessen? Vier Beispiele des 18. Jahrhunderts zeigen, warum wissenschaftlicher Nachruhm nicht ewig währt.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Aus dem Leben der Form
Eva Axer, Eva Geulen und Alexandra Heimes
Aus dem Leben der Form

Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts

Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Zeit und Form sowie auf Funktionen, Potentiale und Grenzen der Morphologie.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück
Martina Sitt
Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück

Die Gemäldesammlung Eduard F. Weber – glanzvoll und doch verschmäht

Weitsichtiger Unternehmer, erfolgreicher Netzwerker und Inhaber der größten deutschen Privatsammlung Alter Meister im Kaiserreich vor 1890.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die Familie unter dem Mikroskop
Bettina Bock von Wülfingen
Die Familie unter dem Mikroskop

Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Eizelle 1870-1900

Wie eine bahnbrechende Entdeckung der Zellbiologie die Geschlechterhierarchie infrage stellte.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Federn lesen
Martina Wernli
Federn lesen

Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

Die erstmals erzählte Geschichte der Gänsefeder als bedeutendes und symbolträchtiges Schreibwerkzeug.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Im Davor
Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
Im Davor

Grundlegungen zum Antizipatorischen

Vorworte, Vorspiele, Vorurteile gehören zu den Formen des Davor. Dieses Buch lotet Vorräume des Denkens wie Handelns aus und erörtert ihre Potenziale.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2021
Jahrbuch Sexualitäten 2021

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Von anderer Hand
Ines Barner
Von anderer Hand

Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor

Literatur machen. Fallstudien zur Zusammenarbeit von Autor und Lektor im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 45/1
Das achtzehnte Jahrhundert 45/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Happy in Berlin?
Happy in Berlin?
English Writers in the City, The 1920s and Beyond | Englische Autor*innen der 1920er und 30er Jahre

Faszination, Inspiration und sexuelle Freiheit - ein neuer Blick auf englische Autor*innen und ihr Berlin der Goldenen Zwanziger.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Belastete Beziehungen
Belastete Beziehungen
Studien zur Wirkung von Exil und Remigration auf die Wissenschaften in Deutschland nach 1945

Remigration als transnationaler Wissensaustausch? Studien zu Geistes-, Natur-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Medizin.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Burckhardt. Renaissance
Burckhardt. Renaissance
Erkundungen und Relektüren eines Klassikers

Eine Anregung zum Weiterlesen eines wirkungsmächtigen Autors der Kulturgeschichte.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Ein Gipfel für Morgen
Ein Gipfel für Morgen
Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein

Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben