Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 5




Sortierung:
Buchcover: Emma und Henry Budge
Karen Michels
Emma und Henry Budge

Oder wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging

Verantwortung und Passion - Emma und Henry Budge als großzügige Stifter und Förderer der hamburgischen Kultur.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Sex - richtig!
Anja Laukötter
Sex - richtig!

Körperpolitik und Gefühlserziehung im Kino des 20. Jahrhunderts

Wie haben bewegte Bilder Einstellungen und Verhalten der Menschen in unserer globalen Mediengesellschaft beeinflusst?

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität
Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität

Der neue Convoco-Band wirft einen Blick auf auf die aktuellen Konstellationen der Gegenwart.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Aussteigen um 1900
Aussteigen um 1900
Imaginationen in der Literatur der Moderne

Die Visionen der Lebensreformer auf dem Monte Verità inspirierten Schriftsteller wie Hermann Broch, der selber ein Aussteiger war.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Buchcover: »Universalgeschichte des Ehebruchs«
Joachim Harst
»Universalgeschichte des Ehebruchs«

Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur

Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Zwischen Morphologie und Biomedizin
Ulrich Mechler
Zwischen Morphologie und Biomedizin

Karl Lennerts Karteikasten und die Klassifikation maligner Lymphome, 1945-1990

Karl Lennerts Fallsammlung und die Etablierung biowissenschaftlicher Forschung in der Medizin: Ein unscheinbarer Karteikasten als wissenschaftsgeschichtlicher Akteur.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Avifauna aesthetica
Avifauna aesthetica
Vogelkunden, Vogelkünste

Vögel in Kunst und Literatur - spannende Begegnungen.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: Latenz
Anselm Haverkamp
Latenz

Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie

Anselm Haverkamp fasst seine Arbeiten zum Begriff der Latenz systematisch zusammen und exemplifiziert die These der Latenz des Ästhetischen als historische Kategorie an einer Reihe von Beispielen aus Literatur und Kunst, die von Livius über Bruegel bis Beckett reicht.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Das Geisterreich
Matthias Bormuth
Das Geisterreich

Kant und die Folgen

In der Aufklärung prägte Kant die Idee weltbürgerlicher Freiheit. Karl Jaspers und Hannah Arendt sprachen von einem »Geisterreich«, dem die Essays in vielen anderen Werken nachspüren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 1: Allgemeine Aspekte und Entwicklungen

Auftakt der auf vier Bände angelegten Hamburger Universitätsgeschichte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Susan Taubes
Christina Pareigis
Susan Taubes

Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Experimentierfeld Schreibschule
Experimentierfeld Schreibschule
Texte aus dem Literaturinstitut der DDR »Johannes R. Becher« 1955-1993

Die Anthologie präsentiert erstmals literarische Abschlussarbeiten der Autoren des DDR-Literaturinstituts »Johannes R. Becher« von 1955 bis 1993.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Troplowitz
Henning Albrecht
Troplowitz

Porträt eines Unternehmerpaares

Unternehmerisches Genie, Philanthrop, Politiker und Mäzen - das beeindruckende Wirken und Engagement Oscar Troplowitz` und seiner Frau Gertrud.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Wir modernen Menschen
Matthias Bormuth
Wir modernen Menschen

Über Max Weber

Max Weber stellt vielschichtig die Frage nach dem modernen Menschen. Der biographische Essay umreißt sein Denken in den Horizonten von Kultur, Wissenschaft und Politik.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Lektüre und Geltung
Lektüre und Geltung
Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft

Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Max Emden
Ulrich Brömmling
Max Emden

Hamburger Kaufmann, Kaufhauserfinder, Ästhet und Mäzen

Der schöngeistige, eigensinnige Wohltäter und das Schicksal seiner Kunstsammlung: Biographie und Film bieten eindrückliche Einsichten in Emdens Leben.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Norm und Reform
Birgit Nemec
Norm und Reform

Anatomische Körperbilder in Wien um 1925

Die Geschichte anatomischer Körperbilder in Wien um 1925 zwischen der Neuordnung des Körperinneren und einer Reform der Gesellschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Ende der Hypnose
Roland Reuß
Ende der Hypnose

Vom Netz und zum Buch

Eine Kritik an der kritiklosen Haltung der Öffentlichkeit gegenüber der Digitalisierung und den technokratischen Grundzügen unserer Zeit, die die aus dieser Haltung entstehenden Gefahren aufzeigt.

€ 12,80 (D) * | € 13,20 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2020
Jahrbuch Sexualitäten 2020

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Wissen über Sex
Moritz Liebeknecht
Wissen über Sex

Die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung im Spannungsfeld westdeutscher Wandlungsprozesse

Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) vor dem Hintergrund des sexuellen Wandels in der Bundesrepublik.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Erich Auerbach
Matthias Bormuth
Erich Auerbach

Kulturphilosoph im Exil

Die Essays skizzieren die intellektuelle Biographie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt
Désirée Schauz
Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt

Eine Geschichte des modernen Wissenschaftsverständnisses

Nutzenideale ändern sich. Was bleibt, ist die Einsicht, dass sich die Naturwissenschaften nicht allein an aktuellen Bedürfnissen ausrichten sollten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Entscheidende Gefühle
Sandra Schnädelbach
Entscheidende Gefühle

Rechtsgefühl und juristische Emotionalität vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik

Der Stellenwert von Emotionen in der deutschen Rechtskultur um 1900.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Weltensammeln
Weltensammeln
Johann Reinhold Forster und Georg Forster

Die Materialitätsgeschichte der Aufklärung anhand der Sammelpraxis von Vater und Sohn Forster.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben