Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 47

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Kontinuitäten und Diskontinuitäten
Kontinuitäten und Diskontinuitäten
Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte der NS-Zeit im 20. Jahrhundert.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Umbau im Wiederaufbau
Volker Berghahn
Umbau im Wiederaufbau

Amerika und die deutsche Industrie im 20. Jahrhundert

Amerika und das deutsche Industriesystem im 20. Jahrhundert - Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen in zwei Nachkriegszeiten

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Vom Vergehen der Hoffnung
Michel Fliecx
Vom Vergehen der Hoffnung

Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen

Einer der umfangreichsten und frühesten Berichte über das »Häftlingslager« im KZ Bergen-Belsen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Begrenzte Freundschaft
Sabine Mangold-Will
Begrenzte Freundschaft

Deutschland und die Türkei 1918-1933

Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Weimarer Republik und die Abwehr der unbegrenzten Moderne.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Generation in Kesseln
Norman Ächtler
Generation in Kesseln

Das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945–1960

Über die Entstehung des Mythos von der »sauberen Wehrmacht« im literarischen Feld der Nachkriegszeit.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Geschichtspolitik in Europa seit 1989
Geschichtspolitik in Europa seit 1989
Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich

Geschichtspolitik hat sich in Europa zu einem erstrangigen Politikfeld und damit zu einem spannenden Gegenstand kulturwissenschaftlicher Forschung entwickelt.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Die Globalisierung der Wiedergutmachung
Die Globalisierung der Wiedergutmachung
Politik, Moral, Moralpolitik

Die Entschädigung für NS-Verfolgte als globales Phänomen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: History by Generations
History by Generations
Generational Dynamics in Modern History

Die Bedeutung des Generationenkonzepts für die Demographie-, Ökonomie- und Migrationsforschung aus internationaler Perspektive.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Selbstverortung ohne Ort
Britta Korkowsky
Selbstverortung ohne Ort

Russisch-jüdische Exilliteratur aus dem Berlin der Zwanziger Jahre

Russisch-jüdische Exilanten und ihr Blick auf das Berlin der zwanziger Jahre im Spiegel ihres literarischen Schaffens.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Sport als Element des Kulturtransfers
Sport als Element des Kulturtransfers
Jüdische Sportler zwischen NS-Deutschland und Palästina

Die Rolle des Sports als ein Element des Kulturtransfers zwischen Deutschland und Palästina.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Im Angesicht der Grausamkeit
Jan Süselbeck
Im Angesicht der Grausamkeit

Emotionale Effekte literarischer und audiovisueller Kriegsdarstellungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Eine Geschichte der Gewaltdarstellung in den Medien von Heinrich von Kleist bis hin zu Quentin Tarantinos »Inglourious Basterds«.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: »Man kann ein Ideal nicht verraten …«
Günter J. Trittel
»Man kann ein Ideal nicht verraten …«

Werner Naumann – NS-Ideologie und politische Praxis in der frühen Bundesrepublik

Über den gescheiterten Versuch einer Renazifizierung der frühen Bundesrepublik durch Goebbels` ehemaligen Staatssekretär Werner Naumann.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Den Holocaust erzählen
Den Holocaust erzählen
Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität

Ein interdisziplinärer Dialog über die Grenze zwischen literarischem und historischem Erzählen.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Den Unterdrückten eine Stimme geben?
Den Unterdrückten eine Stimme geben?
Die International Oral History Association zwischen politischer Bewegung und wissenschaftlichem Netzwerk

Ein kritischer Blick auf das Netzwerk der International Oral History Association.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Freilegungen
Freilegungen
Überlebende – Erinnerungen – Transformationen

Frühe Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Hans-Alexander von Voss 1907-1944
Rüdiger von Voss
Hans-Alexander von Voss 1907-1944

Im Schatten der Väter

Hans-Alexander von Voss` Handeln gegen die Diktatur.

€ 7,90 (D) * | € 8,20 (A) *

Buchcover: Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945
Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945
Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland

Eine umfassende Dokumentation zum Arbeitseinsatz und Lebensalltag der sowjetischen Kriegsgefangenen in Niedersachsen 1941–1945.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Fotografien im 20. Jahrhundert
Fotografien im 20. Jahrhundert
Verbreitung und Vermittlung

Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit – Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Generation und Erwartung
Generation und Erwartung
Konstruktionen zwischen Vergangenheit und Zukunft

Generationen als Sehnsuchts- und Gemeinschaftsorte und die Rolle der Zeitdimension.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Kultur- und Filmpolitik im Kalten Krieg
Andreas Kötzing
Kultur- und Filmpolitik im Kalten Krieg

Die Filmfestivals von Leipzig und Oberhausen in gesamtdeutscher Perspektive 1954-1972

Wie wirkte sich der Kalte Krieg auf die Kultur- und Filmpolitik beider deutscher Staaten aus?

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: »Meine erste Geliebte«
Andreas Kraß
»Meine erste Geliebte«

Magnus Hirschfeld und sein Verhältnis zur schönen Literatur

In seinem Essay »Mein Verhältnis zur schönen Literatur« (1928) bekannte Magnus Hirschfeld, dass die Dichtung seine »erste Geliebte« gewesen sei, bevor er sich der Sexualwissenschaft zuwandte.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Redécouverts
Redécouverts
Documents-témoignages du camp de concentration de Holzen

Disparus lors des marches de la mort du mois d´avril 1945, ils ont fait une réapparition surprise au cours de l´été 2012 : 200 portraits de détenus et des annotations en provenance du kommando »Hecht«, un camp extérieur du camp de Buchenwald près de Holzen, dans la région du Weserbergland.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Tradition – Autonomie – Innovation
Tradition – Autonomie – Innovation
Göttinger Debatten zu universitären Standortbestimmungen

Zum 275. Jubiläum der Göttinger Universität: historische Rückschau und Blick in die Zukunft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Wiederentdeckt
Wiederentdeckt
Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen

Wiederentdeckte Zeichnungen und Dokumente aus einem vergessenen Konzentrationslager: die Geschichte eines sensationellen Quellenfundes.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben