Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 52

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Der Geschmack des Archivs
Arlette Farge
Der Geschmack des Archivs

Über das Archiv als Reservoir und Schatzhaus, als Arbeitsplatz und Zeichen herrschaftlicher Macht.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Nation und Tod
Idith Zertal
Nation und Tod

Der Holocaust in der israelischen Öffentlichkeit

Idith Zertal untersucht die Rolle des Holocaustgedenkens in der israelischen Gesellschaft.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg
was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg
Katalog zur ständigen Dauerausstellung

Eine exemplarische Geschichte der Folgen des KZ-Systems

€ 24,80 (D) * | € 25,50 (A) *

Buchcover: Yad Vashem Studies 38.2
Yad Vashem Studies 38.2

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Yad Vashem Studies 39.1
Yad Vashem Studies 39.1

Eine der führenden Zeitschriften zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt. Alle Bände sind komplett englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Israel, Deutschland und der Nahe Osten
Shimon Stein
Israel, Deutschland und der Nahe Osten

Beziehungen zwischen Einzigartigkeit und Normalität

Eine kritische Analyse der deutsch-israelischen Beziehungen.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Rückblickend in die Zukunft
Rückblickend in die Zukunft
Politische Öffentlichkeit und intellektuelle Positionen in Deutschland um 1950 und um 1930

Die deutsche öffentliche Diskussionskultur zwischen Weimar und Bonn - Kontinuitäten und Brüche.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Annäherungen an die Westdeutschen
Axel Schildt
Annäherungen an die Westdeutschen

Sozial- und kulturgeschichtliche Perspektiven auf die Bundesrepublik

Eine Geschichte der alten Bundesrepublik in 14 Aufsätzen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Gewalt und Gesellschaft
Gewalt und Gesellschaft
Klassiker modernen Denkens neu gelesen

Schlüsseltexte über Macht und Staat, Individuum und Ordnung auf dem Prüfstand.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Die Italiengeneration
Till Manning
Die Italiengeneration

Stilbildung durch Massentourismus in den 1950er und 1960er Jahren

Mit dem Käfer über den Brenner: Das Einsetzen des Massentourismus als Generationsbruch.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: 'Talkin' 'bout my generation'
'Talkin' 'bout my generation'
Conflicts of generation building and Europe's '1968'

Die »68er«: die erste »globale Generation«?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Belsen Trial 1945
John Cramer
Belsen Trial 1945

Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen

Die erste fundierte Untersuchung des frühen Nachkriegsprozesses zu den Verbrechen in Auschwitz und Bergen-Belsen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Bergen-Belsen
Arieh Koretz
Bergen-Belsen

Tagebuch eines Jugendlichen 11.7.1944 - 30.3.1945

Der authentische Bericht eines Jugendlichen über die Schrecken des Konzentrationslagers.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: »Deutsche, kauft nicht bei Juden!«
Hannah Ahlheim
»Deutsche, kauft nicht bei Juden!«

Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935

Über das Zusammenspiel von ökonomischem Handeln und Denken mit antisemitischen Stereotypen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«
Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«
Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933 - 1945

Die Berichte der ausländischen Diplomaten werfen ein neues Licht auf Herrschaft und Gesellschaft im »Dritten Reich«.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Korrigierte Körper
Annelie Ramsbrock
Korrigierte Körper

Eine Geschichte künstlicher Schönheit in der Moderne

Ein Spiegel gesellschaftlicher Ordnung: Schönheitsideale von der Aufklärung bis in die 1930er Jahre.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Benno Reifenberg 1892 - 1970
Dagmar Bussiek
Benno Reifenberg 1892 - 1970

Eine Biographie

Der Redakteur der Frankfurter Zeitung und Herausgeber der FAZ war einer der bedeutendsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Flugzeugentführungen
Annette Vowinckel
Flugzeugentführungen

Eine Kulturgeschichte

Technischer Fortschritt und Risiko - Die Ambivalenz der Moderne.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Holocaust und Trauma
Holocaust und Trauma
Kritische Perspektiven zur Entstehung und Wirkung eines Paradigmas

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Holocaust-Traumas.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939 - 1945
Andrea Löw und Markus Roth
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939 - 1945

Eine reich bebilderte Dokumentation über das Leben im Krakauer Getto.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Medizin und Nationalsozialismus
Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart, Hans-Walter Schmuhl und Winfried Süß
Medizin und Nationalsozialismus

Bilanz und Perspektiven der Forschung

Der erste Überblick über die Literatur zu Medizin und Nationalsozialismus und ein Wegweiser für weitere Forschungen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Paul Ehrlich
Axel C. Hüntelmann
Paul Ehrlich

Leben, Forschung, Ökonomien, Netzwerke

Die erste Biographie über den Begründer der Chemotherapie auf quellenkritischer Basis.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Erlebtes und Gedachtes
Avraham Barkai
Erlebtes und Gedachtes

Erinnerungen eines unabhängigen Historikers

Vom Scheunenviertel zur Kibbuzbewegung - Der ungewöhnliche Lebensweg eines Gelehrten.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Der Eigennutz
Birgit Biehler
Der Eigennutz

Feind oder »Wahrer Begründer« des Gemeinwohls?

Im 16. Jahrhundert wurde eine nahezu alle Bevölkerungsschichten erfassende Diskussion über die Eigennützigkeit des Menschen geführt. Die Autorin untersucht zeitlich relativ dich beieinander liegende, inhaltlich aber extrem divergierende Beschreibungen und Deutungen des Eigennutzes, die das verblüffend breite Spektrum der damaligen Ansichten widerspiegeleln.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben