Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 16




Sortierung:
Buchcover: Typografen der Moderne
Stanley Morison, Eric Gill und Paul Renner
Typografen der Moderne

Stanley Morison - Eric Gill - Paul Renner

Drei klassische Texte von drei großen Buchkünstlern und Schriftgestaltern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte
Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte

Was ist Europa? Wie definiert es sich? Wofür steht es? Wie soll es sich weiter entwickeln?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Wissenschaft Macht Politik
Wissenschaft Macht Politik
Die Münchener Revolution und Räterepublik als Experimentierfeld gesellschaftspolitischer Theorien

Die Münchner Räterepublik: zu naiv für »echte« Politik?

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Wunschort und Widerstand
Uwe Timm
Wunschort und Widerstand

Zum Werk Uwe Timms

Anlässlich des 80. Geburtstages von Uwe Timm ein Sammelband mit neuen Aufsätzen zu seinem Werk, einem Gespräch mit dem Autor und einer neuen unveröffentlichten Erzählung.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Marx konkret
Marx konkret
Poetik und Ästhetik des »Kapitals«

Ein »artistisches Ganzes«? - Zum rhetorischen, stilistischen und poetologischen Charakter von Marx` Hauptwerk.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Das nächtliche Selbst
Das nächtliche Selbst
Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie Band II: 1900-1950

Die Kultur- und Wissensgeschichte des Traums zwischen 1900 und 1950 aus interdisziplinärer und länderübergreifender Perspektive.

€ 36,90 (D) * | € 38,00 (A) *

Buchcover: Weltgebäude
Reto Rössler
Weltgebäude

Poetologien kosmologischen Wissens der Aufklärung

Das »Weltgebäude« steht im Kreuzungspunkt von Wissens-, Form- und Gattungsdiskursen der Aufklärung.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Der Axolotl
Christian Reiß
Der Axolotl

Ein Labortier im Heimaquarium 1864 -1914

»Axolotl« ist aztekisch und bedeutet so viel wie »Wassermonster«.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Blondzhende Stern
Blondzhende Stern
Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Ukraine als Grenzgänger zwischen den Kulturen in Ost und West

»Blondzhende Stern«, der Titel eines Romans des in der Ukraine geborenen Klassikers jiddischer Literatur, Scholem Alejchem, dient den Herausgebern als Metapher für das Wirken jüdischer Autorinnen und Autoren, die durch den ukrainischen Teil eines phantomhaften »Jiddischlandes« geprägt waren und die auf ihrer Wanderschaft einen Weg auf die großen Bühnen europäischer Kulturen gefunden haben.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Geschichte machen
Philipp Müller
Geschichte machen

Historisches Forschen und die Politik der Archive

Archive und historisches Wissen: Die Geschichte einer zunehmenden Verflechtung.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Gesichter der Wissenschaft
Gesichter der Wissenschaft
Repräsentanz und Performanz von Gelehrten in Porträts

Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird dem Einsatz von Porträts in den Wissenschaften nachgegangen und die akademische Bildnispolitik in größere gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge eingeordnet.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Menschenrechte und ihre Kritiker
Menschenrechte und ihre Kritiker
Ideologien, Argumente, Wirkungen

Unterschiedliche historische Spielarten der Menschenrechtskritik und deren Wirkungsgeschichte.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Sartorius im Nationalsozialismus
Manfred Grieger
Sartorius im Nationalsozialismus

Generationswechsel im Familienunternehmen zwischen Weltwirtschaftskrise und Entnazifizierung

Das Göttinger Familienunternehmen Sartorius während des Nationalsozialismus - Ein exemplarischer Fall ökonomischer Normalität und Regimeanpassung.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Atlas. Mumie. Zifferblatt
Atlas. Mumie. Zifferblatt
Entdeckungen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

60 eindrucksvoll fotografierte Exponate und 60 begleitende Texte erzählen die Geschichte(n) der Stadt Rostock, die im Jahr 2018 ihren 800sten Geburtstag feiert, und ihrer Universität, die 600 Jahre wird.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Erfindung der Intoleranz
Stephen Greenblatt
Die Erfindung der Intoleranz

Wie die Christen von Verfolgten zu Verfolgern wurden

Über das Ende der religiösen Vielfalt und Akzeptanz im alten Rom - eingeläutet durch das Christentum.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Karl Löwith
Karl Löwith
Welt, Geschichte und Deutung

Der Philosoph Karl Löwith und seine Bedeutung für die Geschichtsphilosophie.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Rilkes Korrespondenzen
Rilkes Korrespondenzen

Rilkes Korrespondenzen-Werk wird als Medium und Schreibform anhand ausgewählter Briefwechsel und in seinem Reflexionsprozess vorgestellt. Neben berühmten Korrespondentinnen sind auch die Alltagskorrespondenz und die Epistolographie in seiner Prosa enthalten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
Berlin im 20. Jahrhundert

Neueste Forschungen zur Geschichte Berlins verbinden Stadtgeschichte mit Fragen der Zeitgeschichte.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Werdegänge
Matthias Bormuth
Werdegänge

Ideengeschichte in Gesprächen

Die biographischen Dialoge entfalten ideengeschichtliches Denken als eigene Kunst des Verstehens. Sie zeigen Gestalten der Nachdenklichkeit zwischen Kunst und Wissenschaft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Zeit|Spiegel
Zeit|Spiegel
Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945

»Jetzt ist ja alles da und man muss es nur festhalten. […] Ich hab` als Kind immer gedacht: »Wenn man nur wüsste, wie die Menschen vor hundert Jahren wirklich gedacht […] und gefühlt haben.««

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Charakterbilder und Projektionsfiguren
Anna Christina Schütz
Charakterbilder und Projektionsfiguren

Chodowieckis Kupfer, Goethes Werther und die Darstellungstheorie in der Aufklärung

Die erste bildwissenschaftliche Untersuchung der Eigenlogik von Buchgraphik am Falle der Kupfer Chodowieckis zu Goethes Werther.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Das Leben des Domenico Fontana // Vita di Domenico Fontana
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Fontana // Vita di Domenico Fontana

Mechanik im Dienste des Papstes: Mit Domenico Fontana findet auch die Architektur als Kunstform ihren verdienten Platz in Belloris Viten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das Leben des François Duquesnoy & Das Leben des Alessandro Algardi // Vita di Francesco di Quesnoy & Vita di Alessandro Algardi
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des François Duquesnoy & Das Leben des Alessandro Algardi // Vita di Francesco di Quesnoy & Vita di Alessandro Algardi

Ein faszinierender Einblick in das Rom der Mäzene, Sammler und Gelehrten, in Kirchen und Paläste Italiens und in die Lebensumstände der Bildhauer im 17. Jahrhundert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben