Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 15




Sortierung:
Buchcover: Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck

Zwei flämische Maler beglücken die Höfe Europas mit Historienmalerei und Bildnissen und bieten kontrastreiche Einblicke in den Umgang mit Ruhm und Reichtum.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Der Anfang des Ganzen
Andrea Polaschegg
Der Anfang des Ganzen

Eine Medientheorie der Literatur als Verlaufskunst

Aus einer materialgesättigten Medienpoetik des Textanfangs wird hier eine völlig neue Ästhetik der Literatur entwickelt.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Erich Auerbach
Matthias Bormuth
Erich Auerbach

Kulturphilosoph im Exil

Die Essays skizzieren die intellektuelle Biographie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Lichtspiele im Schaumburger Land
Ralf Wente
Lichtspiele im Schaumburger Land

125 Jahre Kinokultur zwischen Steinhuder Meer und Weserbergland - die Geschichte der Lichtspielhäuser des Schaumburger Landes von ihren Anfängen bis heute.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Die Moderne als Erlebnis
Peter-Paul Bänziger
Die Moderne als Erlebnis

Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940

Spaß und Abwechslungen statt Arbeitsamkeit und Mäßigung: Wie die Menschen um 1900 Berufsleben und Freizeit neu arrangierten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt
Désirée Schauz
Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt

Eine Geschichte des modernen Wissenschaftsverständnisses

Nutzenideale ändern sich. Was bleibt, ist die Einsicht, dass sich die Naturwissenschaften nicht allein an aktuellen Bedürfnissen ausrichten sollten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Weimars Verfassung
Weimars Verfassung
Eine Bilanz nach 100 Jahren

Renommierte Verfassungsrechtler und Historiker unterziehen die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 einer eingehenden Analyse.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Entscheidende Gefühle
Sandra Schnädelbach
Entscheidende Gefühle

Rechtsgefühl und juristische Emotionalität vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik

Der Stellenwert von Emotionen in der deutschen Rechtskultur um 1900.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Das Private vor Gericht
Annemone Christians
Das Private vor Gericht

Verhandlungen des Eigenen in der nationalsozialistischen Rechtspraxis

Privatsphäre und bürgerliche Rechtsansprüche unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Weltensammeln
Weltensammeln
Johann Reinhold Forster und Georg Forster

Die Materialitätsgeschichte der Aufklärung anhand der Sammelpraxis von Vater und Sohn Forster.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Auf den Spuren des Wals
Felix Lüttge
Auf den Spuren des Wals

Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert

Eine Medien- und Wissensgeschichte von Biologie und Ozeanographie im Kielwasser der Walfänger.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Forschen im »Zeitalter der Extreme«
Forschen im »Zeitalter der Extreme«
Akademien und andere Forschungseinrichtungen im Nationalsozialismus und nach 1945

Die außeruniversitäre Forschung und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Future Food
Future Food
Essen für die Welt von morgen

Eine der dringlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts: Wie werden wir uns in Zukunft ernähren?

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Kult - Kunst - Kapital
Kult - Kunst - Kapital
Das Nietzsche-Archiv und die Moderne um 1900

Das Nietzsche-Archiv in Weimar und die Stilisierung des Philosophen zu einer Kultfigur am Beginn des 20. Jahrhunderts.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Moritz Lazarus
Mathias Berek
Moritz Lazarus

Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert

Eine Rezeptionsgeschichte des deutsch-jüdischen Gelehrten Moritz Lazarus (1824-1903) zwischen Populärphilosophie, Sozialpsychologie und jüdischer Ethik.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Mit Gunst und Verlaub!
Mit Gunst und Verlaub!
Wandernde Handwerker: Tradition und Alternative

Erweiterte Neuausgabe des Standardwerks zu Handwerkern auf der Walz.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Johann Bernhard Basedow (1724-1790)
Jürgen Overhoff
Johann Bernhard Basedow (1724-1790)

Aufklärer, Pädagoge, Menschenfreund. Eine Biografie

Das Leben des Aufklärers Johann Bernhard Basedow - prägnant und spannend erzählt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Bodeneigentum und Nation
Dietmar Müller
Bodeneigentum und Nation

Rumänien, Jugoslawien und Polen im europäischen Vergleich 1918-1948

Die Nutzung von Bodeneigentum und Agrarreformen als Ressource der Staats- und Nationsbildung im östlichen Europa.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: »Ein Zeichen sind wir, deutungslos«
»Ein Zeichen sind wir, deutungslos«
Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen spüren den Werken von Friedrich Hölderlin, Ikkyū Sōjun und Hans Zender nach und beleuchten die Interaktion von Text und Musik.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Handlungsporträt und Herrscherbild
Ralf von den Hoff
Handlungsporträt und Herrscherbild

Die Heroisierung der Tat in Bildnissen Alexanders des Großen

Die Zuschreibung heroischer Tatkraft und die Mythisierung der Tat prägen die antiken Handlungsporträts Alexanders des Großen bis in die römische Kaiserzeit.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Komteß Mizzi«
Walter Schübler
»Komteß Mizzi«

Eine Chronik aus dem Wien um 1900

Ein »Sittenbild« aus dem Wien des Fin de Siècle - restauriert von Walter Schübler.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Die Psychologie der deutschen Rasse
Edgar Bérillon
Die Psychologie der deutschen Rasse

nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln

Das Lächerliche und Groteske des Rassismus.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Das Sichtbare und das Sagbare
Das Sichtbare und das Sagbare
Evidenz zwischen Text und Bild in Roland Barthes’ Mythologies

Fallstudien zur Neubestimmung des Verhältnisses von Text und Bild in der Semiologie Roland Barthes`.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Städtepartnerschaften in Europa im 20. Jahrhundert
Städtepartnerschaften in Europa im 20. Jahrhundert

So begann eine der ersten Städtepartnerschaften: Im Dezember 1918 schickte die Stadt Manchester der Gemeinde Lille einen Weihnachtsbaum.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben