Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 13




Sortierung:
Buchcover: Marmor in Bewegung
Christoph Schmälzle
Marmor in Bewegung

Ansichten der Laokoon-Gruppe

Die reich bebilderte Anthologie dokumentiert den Prozess der künstlerischen und kunsttheoretischen Auseinandersetzung mit dem antiken Meisterwerk.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Engadiner Gedanken-Gänge
Engadiner Gedanken-Gänge
Friedrich Nietzsche, der Wanderer und sein Schatten

Nietzsches »Der Wanderer und sein Schatten« wird erstmals als eigenständiges Werk hinsichtlich seiner Entstehungsgeschichte, Methodik und Motivik untersucht.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Latenz
Anselm Haverkamp
Latenz

Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie

Anselm Haverkamp fasst seine Arbeiten zum Begriff der Latenz systematisch zusammen und exemplifiziert die These der Latenz des Ästhetischen als historische Kategorie an einer Reihe von Beispielen aus Literatur und Kunst, die von Livius über Bruegel bis Beckett reicht.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Blickwechsel
Angelika Nußberger | Wolfgang Müller-Jakob
Blickwechsel

Aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020 – Texte und Gouachen

Die Zukunft schien lange planbar. Sie ist es nicht mehr - wie COVID-19 das Selbstverständliche am Leben entgleiten ließ.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Das Geisterreich
Matthias Bormuth
Das Geisterreich

Kant und die Folgen

In der Aufklärung prägte Kant die Idee weltbürgerlicher Freiheit. Karl Jaspers und Hannah Arendt sprachen von einem »Geisterreich«, dem die Essays in vielen anderen Werken nachspüren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste
Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste
Reden und Gedenkworte. Vierundvierzigster Band 2017-2019

Der Band enthält die Reden und Gedenkworte der Frühjahrstagungen in Berlin 2018 und 2019 sowie der Herbsttagungen 2017 in Bremen und 2018 in Leipzig.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Warburgs Schnecke
Martin Warnke
Warburgs Schnecke

Kulturwissenschaftliche Skizzen

Von der reformatorischen Bildpolitik über Goyas Gesten und die Masken der Kunst, die Jacob Burckhardt beschrieb, spannen Warnkes kulturwissenschaftliche Essays den Bogen bis zur passionierten Erinnerungsarbeit Aby Warburgs.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 1: Allgemeine Aspekte und Entwicklungen

Auftakt der auf vier Bände angelegten Hamburger Universitätsgeschichte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Friedo Lampe
Johann-Günther König
Friedo Lampe

Eine Biographie

Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Kunstnationalismus
Adelheid von Saldern
Kunstnationalismus

Die USA und Deutschland in transkultureller Perspektive 1900-1945

Zwei Länder, zwei Wege? - Der Kunstnationalismus gefährdete die politische Kultur und beeinflusste das transatlantische Beziehungsgeflecht.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Liebe und Gerechtigkeit
Liebe und Gerechtigkeit
Sonderausgabe zum 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld

Eine Zusammenschau der Würdigungen Magnus Hirschfelds und der gegenwärtigen, geschlechts- und sexualemanzipatorischen Aufgaben.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Oskar Schwindrazheim (1865-1952)
Anna-Sophie Laug
Oskar Schwindrazheim (1865-1952)

Ein Künstler, Pädagoge und Kunstschriftsteller zwischen Tradition und Reform

Die erste Studie zum Leben und Werk von Oskar Schwindrazheim mit detailliertem Verzeichnis seiner mehr als 300 Schriften.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Susan Taubes
Christina Pareigis
Susan Taubes

Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Anwälte des Autors
Erika Thomalla
Anwälte des Autors

Zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert

Erika Thomalla schildert die Geschichte der modernen Herausgeberschaft vom frühen 18. bis zum späten 19. Jahrhundert.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Buchcover: Experimentierfeld Schreibschule
Experimentierfeld Schreibschule
Texte aus dem Literaturinstitut der DDR »Johannes R. Becher« 1955-1993

Die Anthologie präsentiert erstmals literarische Abschlussarbeiten der Autoren des DDR-Literaturinstituts »Johannes R. Becher« von 1955 bis 1993.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi
Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi

Dieser Band der Editionsreihe von Giovan Pietro Belloris »Viten« ist ein ergreifender Einblick in das Leben des Schöpfers des berühmten Deckenfreskos im Palazzo Barberini und des begnadeten Lehrers im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Randkulturen
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts

Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken geben Auskunft über die Lektüre- und Schreibpraxis von Autorinnen und Autoren.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Die Schwarze Botin
Die Schwarze Botin
Ästhetik, Kritik, Polemik, Satire 1976-1980

Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Troplowitz
Henning Albrecht
Troplowitz

Porträt eines Unternehmerpaares

Unternehmerisches Genie, Philanthrop, Politiker und Mäzen - das beeindruckende Wirken und Engagement Oscar Troplowitz` und seiner Frau Gertrud.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Wir modernen Menschen
Matthias Bormuth
Wir modernen Menschen

Über Max Weber

Max Weber stellt vielschichtig die Frage nach dem modernen Menschen. Der biographische Essay umreißt sein Denken in den Horizonten von Kultur, Wissenschaft und Politik.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Versuche über den Nationalsozialismus
Heinrich Blücher
Versuche über den Nationalsozialismus

50 Jahre nach seinem Tod erscheint die »unpublished political philosophy« von Hannah Arendts Ehemann Heinrich Blücher.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Eine Spur von Glück
Monika Hinterberger
Eine Spur von Glück

Lesende Frauen in der Geschichte

Über das Lesen als Akt der weiblichen Selbstbestimmung.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Lektüre und Geltung
Lektüre und Geltung
Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft

Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
Axel Schildt
Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik

Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben