Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 17




Sortierung:
Buchcover: Die Lebenserinnerungen des Hamburger Architekten Martin Haller (1835-1925)
Die Lebenserinnerungen des Hamburger Architekten Martin Haller (1835-1925)
Porträt einer großbürgerlichen Epoche der Hansestadt

Geschichte Hamburgs aus dem Blickwinkel des bekanntesten Architekten der Hansestadt.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«
Jens Flemming
Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«

Eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus 1893-1945

Die Geschichte des »Hannoverschen Anzeigers« als Spiegel einer bewegten Kultur- und Politikgeschichte.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Moses Mendelssohn und seine Nachwelt
Martina Steer
Moses Mendelssohn und seine Nachwelt

Eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung

Moses Mendelssohn: Deutscher Sokrates, Vorbild für den »Nathan« und umstrittener Bibelübersetzer.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: »So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen.«
Susanne Wittek
»So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen.«

Ernst Cassirers Hamburger Jahre 1919 bis 1933

Ein Porträt Ernst Cassirers als akademischer Lehrer und Rektor der Hamburgischen Universität und als engagierter liberaler Demokrat.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Zur Ambivalenz des Fortschritts in der Pluralität der Kulturen
Constantin von Barloewen
Zur Ambivalenz des Fortschritts in der Pluralität der Kulturen

Eine vielseitige Perspektive zum ambivalenten Begriff des Fortschritts: global, historisch, politisch, ökonomisch, ökologisch und religiös.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: AugenBlicke
Stefana Sabin
AugenBlicke

Eine Kulturgeschichte der Brille

Die Brille als kulturelles und stilistisches Objekt.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Feldpost für Elsbeth
Gunilla Budde
Feldpost für Elsbeth

Eine Familie im Ersten Weltkrieg

Während die Welt aus den Fugen gerät, ringt eine bürgerliche Familie um ihre Wertewelt.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika
Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika

Die Katholische Aufklärung kann als weltumspannende Reformbewegung gedeutet werden. Im transatlantischen Raum war sie besonders wirksam.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Exil. Erfahrung und Zeugnis
Exil. Erfahrung und Zeugnis
Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek

Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen?

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Identität - Hass - Kultur
Identität - Hass - Kultur

Warum sehen viele Menschen die eigene kulturelle Identität bedroht? Was führt zu Hass gegenüber dem anderen und zu einer Ermächtigung zur Selbstverteidigung?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Leben als Grenzsituation
Karl Jaspers
Leben als Grenzsituation

Eine Biographie in Briefen

Briefe des Existenzphilosophen veranschaulichen seine persönlichen und politischen Einsichten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: »Minderwertige« Literatur und nationale Integration
Tonia Sophie Müller
»Minderwertige« Literatur und nationale Integration

Die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Bibliotheksgeschichte als Kultur- und Sozialgeschichte: die Sammlung »minderwertiger« Literatur in der nationalen Zentralbibliothek.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: »Das neue Ghetto«?
Jürgen Heyde
»Das neue Ghetto«?

Raum, Wissen und jüdische Identität im langen 19. Jahrhundert

»Ghetto« ist mehr als ein Ort. Diskussionen um einen Zentralbegriff jüdischer Identität im langen 19. Jahrhundert.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Schriftstellerporträts
Volker Hage
Schriftstellerporträts

Die wichtigsten Porträts des bekannten Literaturkritikers aus zwanzig Jahren: spannend erzählte Begegnungen mit Büchern und deren Verfassern - von Marcel Proust bis Christoph Ransmayr.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Wissen und Konsum
Judith Blume
Wissen und Konsum

Eine Geschichte des Sammelbildalbums 1860-1952

Die Geschichte eines Massenmediums, das vor dem Fernsehzeitalter von zentraler Bedeutung war - für die Aneignung von Weltwissen und das Erlernen von Konsum.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Lebensläufe im 20. Jahrhundert
Lebensläufe im 20. Jahrhundert

Der Mensch ist im Spiegel seiner Zeit zu sehen, aber manchmal kann man sich der Zeit im Spiegel eines Menschen nähern.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2019
Jahrbuch Sexualitäten 2019

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Was heilt Kunst?
Sophie Schönberger
Was heilt Kunst?

Die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik

Nach dem Fall Gurlitt: Ein Beitrag, der die Rückgabe von Kunst als sozialen Prozess beschreibt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Being Bi
Kim Ritter | Heinz-Jürgen Voß
Being Bi

Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic

Wer bestimmt, was Bisexualität oder wann wer bisexuell ist? Warum bestimmen bisexuelle Stimmen so wenige Debatten, wo es doch die zugrundeliegende Bestimmung aller Menschen zu sein scheint?

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Minerale und Gesteine im Museum für Naturkunde Berlin
Alexander von Humboldt
Minerale und Gesteine im Museum für Naturkunde Berlin

Humboldts Mineraliensammlungen bieten einen neuen Blick auf einen der größten deutschen Naturforscher.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Bjørn Melhus
Elisabeth Bronfen
Bjørn Melhus

Ein umfassender Blick in das Werk des gesellschaftskritischen Videokünstlers, der auch vor den großen globalen Themen nicht zurückschreckt.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Funde und Fiktionen
Georg Koch
Funde und Fiktionen

Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren

Urgeschichte im Fernsehen als Spiegel gesellschaftlicher Themen der Gegenwart.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Juden im Sport in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Ein historisches Handbuch für Nordrhein-Westfalen

Juden im Sport vor und während des Nationalsozialismus: 130 Lokalstudien in Nordrhein-Westfalen zeigen die Vielfalt des jüdischen Sportlebens.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg
Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg

Die wechselvolle Geschichte eines südniedersächsischen Frauenstifts in Quellentexten.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben