Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 23




Sortierung:
Buchcover: Das Gesicht
Das Gesicht
Bilder, Medien, Formate

Wir sind buchstäblich von ihnen umstellt: Gesichter. Ein Buch über ihre Erscheinungsweisen, Darstellungsformen und Bedeutungen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Entzweite Moderne
Entzweite Moderne
Zur Aktualität Joachim Ritters und seiner Schüler

Die Bedeutung Joachim Ritters und seiner Schüler für philosophische, politische, gesellschaftstheoretische und geistes- bzw. kulturwissenschaftliche Diskussionen der Gegenwart.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Die Geschichte ist offen
Die Geschichte ist offen
In memoriam Fritz Stern

Reflexionen über das Vermächtnis eines großen Historikers.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: »Selbst ist der Mann«
Jonathan Voges
»Selbst ist der Mann«

Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland

Eine Kulturgeschichte des Heimwerkens in der Bundesrepublik.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2017
Jahrbuch Sexualitäten 2017

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem interdisziplinären Sinne thematisiert.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Rheinische Wunderkammer
Rheinische Wunderkammer
200 Objekte aus 200 Jahren Universität Bonn 1818-2018

Lügensteine, Pilgerflasche, Sumpfzypresse: Die Rheinische Wunderkammer zeigt Objekte aus der 200-jährigen Geschichte der Universität Bonn

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Die Versicherung der Atomgefahr
Christoph Wehner
Die Versicherung der Atomgefahr

Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945-1986

Erstmals wird der Umgang der Versicherungswirtschaft mit den Risiken der Atomenergie im Spannungsfeld zwischen Politik und Öffentlichkeit untersucht.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Im Spiegel der Geschichte
Eduard Beaucamp
Im Spiegel der Geschichte

Die Leipziger Schule der Malerei

In Essay und Gespräch gibt der Kunstkritiker Eduard Beaucamp Auskunft über das Panorama der »Leipziger Schule« um und nach Werner Tübke.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Gebaute Geschichte
Gebaute Geschichte
Historische Authentizität im Stadtraum

Vom Potsdamer Stadtschloss bis zur arabischen Halbinsel: über historische Authentizität als identitätsstiftenden Faktor für Städte und Regionen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Jeanssozialismus
Fruzsina Müller
Jeanssozialismus

Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn

Die politischen, ökonomischen, kulturellen und emotionalen Hintergründe des »Gulaschkommunismus« am Beispiel der Mode.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Kulturpolitik in Europa im 20. Jahrhundert
Thomas Höpel
Kulturpolitik in Europa im 20. Jahrhundert

Metropolen als Akteure und Orte der Innovation

Europäische Metropolen des 20. Jahrhunderts als Motoren kulturpolitischer Innovationen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Mannheimer Anfänge
Mannheimer Anfänge
Beiträge zu den Gründungsjahren des Nationaltheaters Mannheim 1777-1820

Schlaglichter auf die Anfänge einer der wichtigsten Bühnen des deutschsprachigen Theaters.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Buchcover: Medizinisches Gutachten
Medizinisches Gutachten
Geschichte einer neuzeitlichen Praxis

Medizinische Begutachtung als wissendes Handeln vom 16. bis ins 20. Jahrhundert.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: »Petite Science«
Tobias Scheidegger
»Petite Science«

Außeruniversitäre Naturforschung in der Schweiz um 1900

Wissenspraktiken, Milieustrukturen und gesellschaftliche Ausstrahlung der lokalen Naturforschung um 1900.

€ 79,90 (D) * | € 82,20 (A) *

Buchcover: Armin Sandig. Aquarelle
Armin Sandig. Aquarelle

Armin Sandigs Aquarelle spiegeln ihre Entstehung an fernen, südländischen Meeren wider.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Medienphilologie
Medienphilologie
Konturen eines Paradigmas

Die Beiträge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen philologischen Kultur.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Nachlassbewusstsein
Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000

Heute ist der »Schriftstellernachlass« ein ebenso erstrangiger wie selbstverständlicher Untersuchungsgegenstand der Literaturwissenschaft. Eben diese Selbstverständlichkeit aber täuscht darüber hinweg, wie höchst voraussetzungsreich dieses Gebilde in historischer Hinsicht eigentlich ist.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Welt ohne Krankheit
Thomas Zimmer
Welt ohne Krankheit

Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik 1940-1970

Die Gründung der WHO und der Kampf um eine neue politische Weltordnung im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Koalitionen des Überlebens
Sabine Hark
Koalitionen des Überlebens

Queere Bündnispolitiken im 21. Jahrhundert

Sabine Hark rückt den Begriff der Verwundbarkeit als vielversprechenden Schauplatz für queere Koalitionen in den Blick.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945
Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945

Ausgewählte Germanisten und Romanisten von der Universitätsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs - zum hundertjährigen Jubiläum der Universität Frankfurt neu in den Blick genommen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Paperworks
Paperworks
Literarische und kulturelle Praktiken mit Schere, Leim, Papier

Paperworks - das sind (Schreib-)Arbeiten sowohl auf als auch mit Papier. Vor allem aber sind es Prozesse, bei denen das Papier als Material und Medium produktiv mitwirkt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Petra Kaltenmorgen
René Zechlin
Petra Kaltenmorgen

Ein neuer Blick auf die Dinge des Alltags: Künstlerische Annäherungen durch Raum und Licht.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Wo ist die Zukunft geblieben?
Wo ist die Zukunft geblieben?
Eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Wenn alle eine bessere Zukunft wollen, eine Besserung aber nicht in Sicht ist, kann etwas mit unseren Zukunftsperspektiven nicht stimmen.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Autorität im Wandel
Autorität im Wandel

Verliert das Recht zunehmend an Autorität? Ist direkte Demokratie die Lösung oder höhlen Volksentscheide die Autorität der repräsentativen Demokratie aus? Kann ein Mehr an Autorität bei der Bewältigung internationaler Krisen helfen?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben