Wallstein Verlag

Literatur - Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 34

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Sortierung:
Buchcover: Die jüdische Mutter
Gertrud Kolmar
Die jüdische Mutter

Roman

Die früh verwitwete Martha Wolg, Tochter einer aus Westposen nach Berlin übersiedelten assimilierten jüdischen Familie, lebt allein mit ihrem Kind Ursula. Es ist das Berlin der späten zwanziger Jahre.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Hexenreden
Marlene Streeruwitz, Birgit Vanderbeke und Gisela von Wysocki
Hexenreden

»Es besteht Anlaß zur Freude. Denn wo die Hexe fehlt, wo ihr Mythos aufgebraucht ist, scheint die Welt der Männer und Frauen mit sich im reinen zu sein. Man benötigt Arbeitskräfte, Lebenspartner, Städter und Käufer, braucht Singles und Doubles, Europäer und Übereuropäer, aber keine Chimären, noch dazu angsterregende. Durch das Unisex-Universum geistern keine Hexengläubigen: das Maleficium scheint gebannt, die Angst gebrochen, das Krankheitsbild der Hexe kuriert.«

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Wo ich gelernt habe
Peter Rühmkorf
Wo ich gelernt habe

Schon vor zwanzig Jahren verwies Peter Rühmkorf mit dem Gedichtband »Haltbar bis 1999« auf seinen siebzigsten Geburtstag im Oktober diesen Jahres. Nun reflektiert er seine dichterische Herkunft und geht den lyrischen Einflüssen nach, mit denen er als Kind in Berührung kam.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: »In der Ruhe liegt die Kraft«, sagte mein Vater
Zdenka Fantlová
»In der Ruhe liegt die Kraft«, sagte mein Vater

Wahrscheinlich trägt jeder Mensch ein Kästchen für letzte Lebenshilfe mit sich. Nur wissen wir nicht, wo, und auch nicht, was darin ist, bis es sich im kritischsten Augenblick selbst öffnet. Es sind dort keine Arzneimittel und Notverbände. Nur feste Anweisungen, die uns den weiteren Weg führen.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Bei mir laufen Fäden zusammen
Max Rychner
Bei mir laufen Fäden zusammen

Literarische Aufsätze, Kritiken, Briefe

Max Rychner zählt zu den herausragenden Literaturkritikern und Essayisten dieses Jahrhunderts. Sein Werk stand im Dienst der Vermittlung vor allem der französischen Kultur in Deutschland und des klassischen Erbes im Auf- und Umbruch des 20. Jahrhunderts.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Zeltreden
Zeltreden
Reden zur Verleihung des Literaturpreises »Stadtschreiber von Bergen« 1974-1998

Die »Zeltreden« sind eine Dokumentation weitgehend aller Antritts- und Abschiedsreden der Stadtschreiber von Wolfgang Koeppen, Karl Krolow, Günter Grass, Peter Rühmkorf, Peter Härtling, Peter Bichsel bis zu Arnold Stadler. Sie bieten zugleich eine spannende Sicht auf das intellektuelle Leben und die gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik in den letzten 25 Jahren. Zu den Festrednern gehören Martin Walser, Erich Fried, Alfred Grosser, Georges-Arthur Goldschmidt u.v.a.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Wie Reb Froike die Welt rettete
Robert Schopflocher
Wie Reb Froike die Welt rettete

Erzählungen

»Wie Reb Froike die Welt rettete« ist Robert Schopflochers erstes Buch in seiner Muttersprache. Es verbindet die Üppigkeit südamerikanischer Literatur mit dem Witz und Hintersinn chassidischer Erzählungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Berlin ohne Juden
Artur Landsberger
Berlin ohne Juden

Roman

Einer der erstaunlichsten Romane der zwanziger Jahre: Erzählt wird, wie eine antisemitische Volkspartei nach dem Gewinn der Reichstagswahlen das Parlament übernimm und Gesetze gegen Juden erläßt.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Bürgerliche Bohème
Oscar A. Schmitz
Bürgerliche Bohème

Mely, Amélie oder Amalie Sanders – je nach Stimmungslage und Alter – heißt eine junge Dame aus dem Norden Deutschlands, die im München der Jahrhundertwende eine Karriere sowohl als Künstlerin wie als Dame der Gesellschaft sucht. Als konsequente Halbjungfrau wirft sie sich ins bunte Faschingstreiben, heiratet zwischendurch einmal, bleibt aber stets unzufrieden mit ihrer Stellung und der Welt.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Eric Schaal, Photograph
Eric Schaal
Eric Schaal, Photograph

Obwohl Eric Schaals Arbeiten bis in die sechziger Jahre Beiträge in Zeitungen, Magazinen und Büchern illustrierten, ist sein Name in der Geschichte der Photographie kaum geläufig.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Katzenmusik
René Fülöp-Miller
Katzenmusik

Allmorgendlich äfft die vierjährige Kiki die Gesangsübungen der alternden, erfolglosen Opernsängerin Marina nach – quer über den Innenhof einer Mietskaserne. Als ein Impresario zu Marina kommt, hört er das Kind und engagiert es statt der verhinderten Operndiva.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Vertrauen und Verrat
Hans Joachim Schädlich
Vertrauen und Verrat

Schädlich umkreist sein Thema anhand mythologischer und historischer Beispiele: Ariadnes Verrat an König Minos, Claus Graf Schenk von Stauffenbergs Zerrissenheit zwischen der Treue zum Fahneneid und dem Verrat an sich selbst, schließlich der Vorwurf, der zum Standardrepertoire totalitärer Regimes gehört, daß ein Dissident allemal ein Verräter sei.

€ 11,00 (D) * | € 11,40 (A) *

Buchcover: Das Einhorn
Max Mohr
Das Einhorn

Romanfragment

Max Mohrs letzter Roman beginnt als Tagebuch einer alten Frau, die ihren Sohn sucht. Sie lebt in einer Zeit, die von Gleichschaltung und dem »Boden der Tatsachen« bestimmt ist – unschwer ist darin der Nazi-Staat zu erkennen. Der Sohn ist untergetaucht und arbeitet gegen dieses System.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Der Taifun
Hermann Essig
Der Taifun

Roman

Der Taifun, sicher einer der komischsten Romane dieses Jahrhunderts, beschreibt in Form einer beißenden Satire die Vorgänge innerhalb der Berliner Künstlergruppe »Der Sturm« in den Jahren des Ersten Weltkriegs.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Napoleon
Teixeira de Pascoaes
Napoleon

Spiegel des Antichrist

Als Albert Vigoleis Thelen während seiner Zeit auf Mallorca das Werk des portugiesischen Autors Teixeira de Pascoaes kennenlernte, löste es geradezu einen Erkenntnisschock in ihm aus. Hier hatte jemand das Wort ergriffen, der ihm geistig verwandt war: Ein religiöser Atheist, Visionär, Mystiker. Dieser Schock blieb nicht ohne Folgen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Der letzte Vorhang
Albrecht Joseph
Der letzte Vorhang

Eine Theaterpremiere in Berlin kurz vor Hitlers Machtergreifung: Das Stück heißt »Mädchen hinter Gittern« und soll einer jungen Schauspielerin und ihrem Regisseur zum Durchbruch verhelfen. Fieberhaft wird gearbeitet, geprobt, intrigiert, bis sich endlich der Vorhang hebt.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Die Literatur in der Fremde
Albert V. Thelen
Die Literatur in der Fremde

Literaturkritiken

Während Albert Vigoleis Thelen auf Mallorca all das erlebte, was dann in seiner Insel des zweiten Gesichts literarische Gestalt annahm, fand er sogar noch die Zeit, Literaturkritiken zu schreiben. Sie erschienen unter dem Pseudonym Leopold Fabrizius in der niederländischen Zeitung »Het Vaderland«, übersetzt von dem bedeutenden niederländischen Literaten Menno ter Braak, der sich 1940 beim Einmarsch der Deutschen das Leben nahm.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Der Satz des Philosophen
Martin Ahrends, Kurt Drawert, Durs Grünbein und Florian Felix Weyh
Der Satz des Philosophen

Essays

Wie sehen heute lange Erzählformen aus? Gibt es neue Tendenzen in der Lyrik? Ist der Essay die Leitform unserer Zeit?

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Ein Buch könnte ich schreiben
Christian Ferber
Ein Buch könnte ich schreiben

Die autobiographischen Skizzen Georg Seidels (1919-1992)

Christian Ferber (1919-1992) erzählt sein Leben als Schriftsteller und Journalist, als Verlagsbuchhändler und Auslandskorrespondent.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Ich habe Lust, im weiten Feld ...
Peter Rühmkorf
Ich habe Lust, im weiten Feld ...

Betrachtungen einer abgeräumten Schachfigur

Das Verhältnis von Autoren und Kritikern ist nicht einfach. Schwieriger wird es, wenn beide eine langjährige Bekanntschaft, fast könnte man sagen Freundschaft, verbindet. Ganz und gar schwierig und verzwickt wird es, wenn künstlerische und menschliche Überzeugungen des einen denen des anderen diametral entgegenstehen.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Der Kuckuck und die Nachtigall
Hans Joachim Schädlich
Der Kuckuck und die Nachtigall

Märchen

Über die limitierte Vorzugsausgabe mit einer Originalradierung (Aufl. 150) und die bibliophile Mappenausgabe mit 9 Originalradierungen (Aufl. 25) informieren wir auf Anfrage.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Vergehendes Blau
Laura Doermer
Vergehendes Blau

Roman

»Vergehendes Blau« ist das szenische Protokoll einer schrittweisen Nachlaßauflösung.

€ 9,50 (D) * | € 9,80 (A) *

Buchcover: Die Göttin und ihr Sozialist
Christiane Grautoff
Die Göttin und ihr Sozialist

Christiane Grautoffs Autobiographie - ihr Leben mit Ernst Toller. Mit Dokumenten zur Lebensgeschichte

Kurz vor ihrem Lebensende schreibt Christiane Grautoff (1917-1974), die Lebensgefährtin Ernst Tollers, im fernen Mexiko ihre Erinnerungen nieder: an Berlin, wo sich die Tochter von Otto Grautoff, dem Jugendfreund Thomas Manns, zum jungen, vielbeachteten Theaterstar mauserte.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Schumanns Reise
Hal Marienthal
Schumanns Reise

In Romanform beschreibt Schumanns Reise Kindheit und frühe Jugend des Autors bis zu seiner Emigration 1936 im Alter von 12 Jahren.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben