Wallstein Verlag

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 27




Sortierung:
Buchcover: Rechenschaften
Rechenschaften
Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen

Vermochten deutschsprachige Schriftsteller auf die Erfahrung der NS-Prozesse literarisch zu antworten?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Signal - Christian Boltanski
Signal - Christian Boltanski

Boltanskis Werk und sein Umgang mit dem Holocaust stellt eine Herausforderung auch an Disziplinen jenseits der Kunstwissenschaft dar.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Koexistenz und Konflikt von Religionen im vereinten Europa
Koexistenz und Konflikt von Religionen im vereinten Europa

Hergebrachte und neuentstandene religiöse Spannungen im vereinten, säkularisierten Europa und Möglichkeiten - auch rechtliche - sie zu bewältigen.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Die Verbindung nach Auschwitz
Die Verbindung nach Auschwitz
Biowissenschaften und Menschenversuche an Kaiser-Wilhelm-Instituten. Dokumentation eines Symposiums

Der Band enthält Zeugnisse von Betroffenen und wissenschaftliche Untersuchungen zu den Menschenversuchen in Auschwitz sowie das Bekenntnis zur Verantwortung vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur

Die Autoren dieses Bandes untersuchen den Niederschlag der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Literatur.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Kalorien, Kautschuk, Karrieren
Susanne Heim
Kalorien, Kautschuk, Karrieren

Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933 bis 1945

Von Kalorien bis Kautschuk: Susanne Heim untersucht die Rolle der Agrarforschung und Pflanzenzucht in der nationalsozialistischen Expansionspolitik.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Vansittart
Jörg Später
Vansittart

Britische Debatten über Deutsche und Nazis 1902-1945

Lord Vansittart war der Stichwortgeber antideutscher Ressentiments in England während des zweiten Weltkriegs.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: »Zieht hin und erforscht das Land«
Haim Goren
»Zieht hin und erforscht das Land«

Die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert

Haim Goren untersucht Motive, Verlauf und Ergebnisse der deutschen Palästinaforschung im 19. Jahrhundert.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Kooperation und Verbrechen
Kooperation und Verbrechen
Formen der »Kollaboration« im östlichen Europa 1939-1945

Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Politik der Öffentlichkeit - Die Öffentlichkeit der Politik
Die Politik der Öffentlichkeit - Die Öffentlichkeit der Politik
Politische Medialisierung in der Geschichte der Bundesrepublik

Die Geschichte der Bundesrepublik im Wechselspiel zwischen neuen Massenmedien, politischer Skandalisierung und sich wandelndem öffentlichen Bewußtsein.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Nach der Verfolgung
Nach der Verfolgung
Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland?

Phasen und Formen, Leistungen und Fehlleistungen der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland seit 1945.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Der Islam in Europa
Der Islam in Europa
Der Umgang mit dem Islam in Frankreich und Deutschland

Eine Betrachtung des Islam in Europa in seinen unterschiedlichen religiösen, kulturellen, sozialen und politischen Ausformungen am Beispiel Deutschlands und Frankreichs.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Der Holocaust und die westdeutschen Historiker
Nicolas Berg
Der Holocaust und die westdeutschen Historiker

Erforschung und Erinnerung

Nicolas Berg untersucht die Schwierigkeiten der westdeutschen Geschichtswissenschaft im Umgang mit dem Holocaust.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Multireligiosität im vereinten Europa
Multireligiosität im vereinten Europa
Historische und juristische Aspekte

Juristische und kulturwissenschaftliche Untersuchungen zum Phänomen der Multireligiosität in einer zunehmend pluralistischen Gesellschaft.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Medien - Politik - Geschichte
Medien - Politik - Geschichte

Keine Erörterung von Weltanschauungen, Ideologien und partikularen Bewußtseinsformen, aber auch von politischen wie sozialen Handlungsmustern geht an der strukturellen Funktion und immanenten Wirkung der Massenmedien vorbei.

€ 43,00 (D) * | € 44,20 (A) *

Buchcover: »Bonne Police«
Andrea Iseli
»Bonne Police«

Frühneuzeitliches Verständnis von der guten Ordnung eines Staates in Frankreich

Gute Policey - bonne police, wie die Zeitgenossen das Bemühen der Obrigkeiten um eine gute Ordnung ihrer Staaten nannten, ist ein zentraler Aspekt für das Verständnis von Staat und Gesellschaft der frühen Neuzeit in weiten Teilen Europas.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: »Gute Policey« und lokale Gesellschaft im Staat des Ancién Regime
André Holenstein
»Gute Policey« und lokale Gesellschaft im Staat des Ancién Regime

Das Fallbeispiel der Markgrafschaft Baden(-Durlach)

Die Geschichte des 17./18. Jahrhunderts ist lange Zeit mit den Kategorien des Absolutismus und der Sozialdisziplinierung interpretiert worden. Damit verbunden war die schematisch dichotomische Vorstellung, der absolute Staat habe über eine politisch willenlose, passive Gesellschaft von Untertanen geherrscht und seine Gewalt durch die einseitige, effiziente Gestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Moral/Kultur auf dem Weg der Gesetzgebung und Strafjustiz manifestiert.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Buchcover: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung
Michael Kempe
Wissenschaft, Theologie, Aufklärung

Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie

Ist die heutige Natur eine Ruine der Sintflut oder ein Palast der Schöpfung? Sind Schönheit und Ordnung ihre Prädikate oder Häßlichkeit und Chaos? Kann der Mensch noch in dieser Welt auf sein Heil hoffen, oder muß er auf die Ankunft Christi warten? Solche Fragen stellten sich viele Intellektuelle in ganz Europa um 1700. Auslöser der Debatten war die »Heilige Theorie der Erde« von Thomas Burnet. In diesem Zusammenhang entwarf der Universal-Gelehrte Johann Jakob Scheuchzer (1627-1733) aus Zürich eine wissenschaftliche Theorie der Sintflut.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: »Feinde in Scharen. Ein wahres Vergnügen dazusein«
Karl Kraus und Herwarth Walden
»Feinde in Scharen. Ein wahres Vergnügen dazusein«

Karl Kraus - Herwarth Walden. Briefwechsel 1909-1912

Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen Karl Kraus und Herwarth Walden spiegelt die Entwicklung ihrer literarisch-publizistischen Zusammenarbeit und gewährt einen tiefen Einblick in das literarische Leben.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Der Ring der Mythen
Na’ama Sheffi
Der Ring der Mythen

Die Wagner-Kontroverse in Israel

Na’ama Sheffi untersucht den emotionsbeladenen Umgang der israelischen Gesellschaft mit Richard Wagner.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Wandlungsprozesse in Westdeutschland
Wandlungsprozesse in Westdeutschland
Belastung, Integration, Liberalisierung 1945 - 1980

Die Autorinnen und Autoren befassen sich mit der Frage, wie aus dem Nachfolgestaat der Hitlerdiktatur innerhalb einer Generation eine zunehmend liberale Gesellschaft werden konnte.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Curiositas
Curiositas
Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit

Der Begriff der »curiositas«, der Neugierde, umfaßt ein ganzes Spektrum menschlicher Wissensansprüche, Erkenntnisinteressen und Erfahrungsbedürfnisse.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Zwischen den Stühlen?
Zwischen den Stühlen?
Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit

»Zwischen den Stühlen« - diese Formulierung beschreibt das Lebensgefühl vieler Journalisten und Publizisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg zurück in ihre alte »Heimat«fanden.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Ethnizität, Moderne und Enttraditionalisierung
Ethnizität, Moderne und Enttraditionalisierung

Bedingt durch den Verlagswechsel gibt es keinen Jahrgang 2001 dieser Reihe!

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben