Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 62

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Kriegsende 1945
Kriegsende 1945
Verbrechen, Katastrophen, Befreiungen in nationaler und internationaler Perspektive

Ein neuer, um viele gesellschaftliche Aspekte und die internationale Perspektive erweiterter Blick auf das Kriegsende 1945.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Skandal und Diktatur
Skandal und Diktatur
Öffentliche Empörung im NS-Staat und in der DDR

An den Beispielen NS-Staat und DDR wird gezeigt, welche Formen öffentlicher Empörung in Diktaturen auftreten und wie Skandale zur Konsensbildung in diktatorischen Gesellschaften beitragen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Theodor W. Adorno - Philosoph des beschädigten Lebens
Theodor W. Adorno - Philosoph des beschädigten Lebens

Neue Aspekte der Adorno-Forschung.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Letzte Tage
Letzte Tage
Die Lodzer Getto-Chronik. Juni/Juli 1944

Die Edition der letzten beiden Monate der Lódzer Getto-Chronik ist ein einmaliges Zeugnis vom Leben im Getto und dessen Ende.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Amerika und Europa - Mars und Venus?
Amerika und Europa - Mars und Venus?
Das Bild Amerikas in Europa

Die Beiträge gehen auf eine Tagung im Berlin-Brandenburgischen Institut in Genshagen im Januar 2003, also kurz vor Ausbruch des Irak-Krieges, zurück. In ihnen finden die damaligen Empfindlichkeiten Ausdruck, wie auch das historisch begründete Selbstverständnis der Europäer.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Religion und Nation / Nation und Religion
Religion und Nation / Nation und Religion
Beiträge zu einer unbewältigten Geschichte

Daß in den verschiedenen europäischen Ländern im Laufe des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts auch die großen Kirchen vom Nationalismus erfaßt wurden, ist seit langem bekannt. Kaum erforscht sind dagegen die Randzonen und Grenzgebiete.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Fräulein Mutter und ihr Bastard
Sybille Buske
Fräulein Mutter und ihr Bastard

Eine Geschichte der Unehelichkeit in Deutschland 1900 - 1970

Die Geschichte der Unehelichkeit eröffnet neue Perspektiven auf die (west-)deutsche Gesellschaft im 20. Jahrhundert und ihre normativen Grundlagen.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Gegenwarten der Renaissance I
Gegenwarten der Renaissance I
Handeln zwischen »Virtù« und »Fortuna«: Verfügbarkeit und Verantwortung

In fünf internationalen und interdisziplinären Beiträgen werden Fragestellungen der Renaissance auf die Gegenwart bezogen.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Wissenschaft, Industrie und Politik im »Dritten Reich«

Die Rolle des Nobelpreisträgers Adolf Butenandt in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Ahnden oder amnestieren?
Marc von Miquel
Ahnden oder amnestieren?

Westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren

Die Vergangenheitspolitik im zweiten Jahrzehnt der Bundesrepublik erweist sich als außerordentlich dynamischer Prozess der politisch-moralischen Neuorientierung im Umgang mit der »unbewältigten Vergangenheit«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Die Entstehung der Geburtsklinik in Deutschland 1751-1850
Die Entstehung der Geburtsklinik in Deutschland 1751-1850
Göttingen, Kassel, Braunschweig

Die Entbindungshospitäler spielten eine zentrale Rolle beim Wandel der Geburt von einer reinen Frauensache zu einem klinischen Ereignis.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher
Claudia Moisel
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher

Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Autorin untersucht die französischen Prozesse gegen deutsche Kriegsverbrecher nach 1945.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Interkultureller Transfer und nationaler Eigensinn
Interkultureller Transfer und nationaler Eigensinn
Europäische und anglo-amerikanische Positionen der Kulturwissenschaften

Kulturwissenschaftliche Debatten vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart werden vor dem Hintergrund ihrer »Export-Tauglichkeit« bzw. ihres nationalen Charakters untersucht.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Politik der Ehre
Bert-Oliver Manig
Die Politik der Ehre

Die Rehabilitierung der Berufssoldaten in der frühen Bundesrepublik

Manigs Darstellung der Rehabilitierung der Berufssoldaten nach 1945 ist ein Beitrag zur Erfahrungsgeschichte der deutschen Oberschichten im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik und zum Verständnis der Entstehungsbedingungen der zweiten deutschen Demokratie.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Rechenschaften
Rechenschaften
Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen

Vermochten deutschsprachige Schriftsteller auf die Erfahrung der NS-Prozesse literarisch zu antworten?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Signal - Christian Boltanski
Signal - Christian Boltanski

Boltanskis Werk und sein Umgang mit dem Holocaust stellt eine Herausforderung auch an Disziplinen jenseits der Kunstwissenschaft dar.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Geschichtsbilder im George-Kreis: Wege zur Wissenschaft
Geschichtsbilder im George-Kreis: Wege zur Wissenschaft

Der Dichter Stefan George und sein Gelehrten- und Künstlerzirkel als Herausforderung für die Wissenschaften des frühen 20. Jahrhunderts.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Koexistenz und Konflikt von Religionen im vereinten Europa
Koexistenz und Konflikt von Religionen im vereinten Europa

Hergebrachte und neuentstandene religiöse Spannungen im vereinten, säkularisierten Europa und Möglichkeiten - auch rechtliche - sie zu bewältigen.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Buchcover: Der Mensch und seine Rechte
Der Mensch und seine Rechte
Grundlagen und Brennpunkte der Menschenrechte zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Gelten die Menschenrechte wirklich immer und überall gleich? Oder liegt darin nicht gerade ihr Anspruch? Namhafte Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen nach.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Religion zwischen Kunst und Politik
Religion zwischen Kunst und Politik
Aspekte der Säkularisierung im 19. Jahrhundert

Studien aus der Sicht der Geschichte, Literaturwissenschaft, Altphilologie, Rechtsgeschichte, Kunst- und Musikwissenschaft zum Transfer des Religiösen in Politik, Gesellschaft und Kultur.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Verbindung nach Auschwitz
Die Verbindung nach Auschwitz
Biowissenschaften und Menschenversuche an Kaiser-Wilhelm-Instituten. Dokumentation eines Symposiums

Der Band enthält Zeugnisse von Betroffenen und wissenschaftliche Untersuchungen zu den Menschenversuchen in Auschwitz sowie das Bekenntnis zur Verantwortung vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur

Die Autoren dieses Bandes untersuchen den Niederschlag der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Literatur.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Kalorien, Kautschuk, Karrieren
Susanne Heim
Kalorien, Kautschuk, Karrieren

Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933 bis 1945

Von Kalorien bis Kautschuk: Susanne Heim untersucht die Rolle der Agrarforschung und Pflanzenzucht in der nationalsozialistischen Expansionspolitik.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Vansittart
Jörg Später
Vansittart

Britische Debatten über Deutsche und Nazis 1902-1945

Lord Vansittart war der Stichwortgeber antideutscher Ressentiments in England während des zweiten Weltkriegs.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben