Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 64

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Curiositas
Curiositas
Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit

Der Begriff der »curiositas«, der Neugierde, umfaßt ein ganzes Spektrum menschlicher Wissensansprüche, Erkenntnisinteressen und Erfahrungsbedürfnisse.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Zwischen den Stühlen?
Zwischen den Stühlen?
Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit

»Zwischen den Stühlen« - diese Formulierung beschreibt das Lebensgefühl vieler Journalisten und Publizisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg zurück in ihre alte »Heimat«fanden.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Auswanderung vorläufig nicht möglich
Ruth Herskovits-Gutmann
Auswanderung vorläufig nicht möglich

Die Geschichte der Familie Herskovits aus Hannover

In nüchterner Sprache legt Ruth Herskovits-Gutmann das beklemmende Zeugnis eines jüdischen Familienschicksals ab.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Ethnizität, Moderne und Enttraditionalisierung
Ethnizität, Moderne und Enttraditionalisierung

Bedingt durch den Verlagswechsel gibt es keinen Jahrgang 2001 dieser Reihe!

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Buchcover: Stimmen aus Buchenwald
Stimmen aus Buchenwald
Ein Lesebuch

Ein Lesebuch mit 60 Texten ehemaliger Buchenwaldhäftlinge, u. a. von Eugen Kogon, Bruno Bettelheim, Jorge Semprún und Elie Wiesel.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: »Arisierung« und Restitution
»Arisierung« und Restitution
Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989

Die Geschichte der Rückerstattung jüdischen Eigentums bildet einen wichtigen Zugang zur Auseinandersetzung der deutschen und österreichischen Gesellschaft mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und wirft auch die Frage nach gesamtgesellschaftlichen Lernprozessen auf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Das Erbe der Provinz
Das Erbe der Provinz
Heimatkultur und Geschichtspolitik nach 1945

Anhand regionaler Beispiele und kultureller wie politischer Repräsentationen von Heimat wird herausgearbeitet, welche Bedeutung das »Erbe der Provinz« für den Umgang mit der NS-Zeit und für das nationale Geschichtsbewußtsein in Deutschland nach 1945 hatte.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Nationalismen in Europa
Nationalismen in Europa
West- und Osteuropa im Vergleich

Eine Erörterung der Bedingungen, Erscheinungsformen und Faktoren der Nationenbildung in West-, und Osteuropa vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Nach der Befreiung
Anke Quast
Nach der Befreiung

Jüdische Gemeinden in Niedersachsen seit 1945 - Das Beispiel Hannover

Das Grauen von Holocaust und Verfolgung prägte für die überlebenden Juden das Leben auch nach der Befreiung maßgeblich. Das schiere Überleben bedeutete einen ungewissen Neuanfang in vielerlei Hinsicht.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Buchcover: Göttinger Gelehrte
Göttinger Gelehrte
Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Bildnissen und Würdigungen 1751-2001

Die Vorstellung der Mitglieder der Göttinger Akademie der Wissenschaften fügt sich zu einem interessanten Mosaik der Wissenschaftsgeschichte von zweieinhalb Jahrhunderten zusammen. Gleichzeitig vermittelt sie eindrucksvoll den Wandel der Porträtkunst.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Die Konzentrationslager-SS
Karin Orth
Die Konzentrationslager-SS

Sozialstrukturelle Analysen und biographische Studien

Freundschaften und kollektive Gewalt - anhand exemplarischer Werdegänge vermittelt Karin Orth ein detailliertes Bild vom eng verwobenen sozialen Netz des SS-Führungskorps. Karin Orth schließt damit eine Forschungslücke.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Wegmarken europäischer Zivilisation
Wegmarken europäischer Zivilisation

In Zeiten zunehmender Globalisierung und Verwestlichung diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die geschichtlichen Wurzeln europäischer Zivilisation.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: »Ganz für das Studium angelegt«: Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen
»Ganz für das Studium angelegt«: Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen

Die Sammlungen der Göttinger Universität - in vielen Fällen von internationaler Bedeutung - sind von Anfang an für Forschung und Lehre angelegt. Dabei sind sie nicht allein für Studierende und Lehrende eindrucksvoll.

€ 9,50 (D) * | € 9,80 (A) *

Buchcover: Britain and Germany Compared: Nationality, Society and Nobility in the Eighteenth Century
Britain and Germany Compared: Nationality, Society and Nobility in the Eighteenth Century

Für einen Vergleich von England und Deutschland, besonders in der Frage der nationalen Identität, ist das achtzehnte Jahrhundert sehr ergiebig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Das Problem der Problemgeschichte 1880 - 1932
Das Problem der Problemgeschichte 1880 - 1932

Die Genese und Bedeutung der Einsicht, daß Wissenschaften nicht durch vermeintliche Sachzusammenhänge konstitutiv geprägt werden, sind Thema in diesem Band.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Der lange Abschied vom Agrarland
Der lange Abschied vom Agrarland
Agrarpolitik, Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft zwischen Weimar und Bonn

Im 20. Jahrhundert erlebte Deutschland eine rasante Entwicklung vom Agrarland zur hochentwickelten Industrienation.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Rückblicke auf das 20. Jahrhundert
Rückblicke auf das 20. Jahrhundert

Um 1900 war die Meinung weit verbreitet, das neue Jahrhundert würde ein von der Technik bestimmtes Säkulum des Fortschritts.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung
Anikó Szabó
Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung

Göttinger Hochschullehrer im Schatten des Nationalsozialismus. Mit einer biographischen Dokumentation der entlassenen Hochschullehrer: Universität Göttingen - TH Braunschweig - TH Hannover -Tierärztliche Hochschule Hannover

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden viele Wissenschaftler an deutschen Hochschulen entlassen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs gestaltete sich sowohl die Rehabilitierung nichtemigrierter Hochschullehrer als auch die Rückberufung von Emigranten als schwierig.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Buchcover: Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945
Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945
Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung

In Buchenwald, nahe der deutschen Klassikerstadt Weimar, bestand in den Jahren 1937 bis 1945 eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager.

€ 14,50 (D) * | € 15,00 (A) *

Buchcover: Macht und Ohnmacht der Verflechtung
Nicole Reinhardt
Macht und Ohnmacht der Verflechtung

Rom und Bologna unter Paul V.

Ob und wie es dem Papst gelang, städtische Eliten mit Mitteln des Klientelismus untertan zu machen, ist die zentrale Frage dieser Studie. Bologna ist dabei ein interessantes Fallbeispiel: diese wirtschaftlich bedeutende Stadt im Kirchenstaat versteht sich bis heute ungebrochen als »freie« Stadt, die sich dem päpstlichen Absolutismus zu entziehen vermochte.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten
Andreas Blauert
Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten

Im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit

Urfehde - so wurde zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert der Eid genannt, mit dem alle aus Gefängnis, Zuchthaus oder Untersuchungshaft Entlassenen beschworen, sich für die erlittene Haft nicht zu rächen.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Archäologie zwischen Imagination und Wissenschaft: Anne und Patrick Poirier
Archäologie zwischen Imagination und Wissenschaft: Anne und Patrick Poirier

Wenn es um Entwürfe von Vergangenheit geht, gibt es kaum eine Kommunikation zwischen denen, die zu den Mitteln der Kunst greifen, und denen, die diese Entwürfe wissenschaftlich erarbeiten. Dem will die Reihe »Von der künstlerischen Produktion der Geschichte« entgegenwirken, indem Künstler und Historiker in Dialog treten sollen.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Plurales Deutschland - Allemagne Plurielle
Plurales Deutschland - Allemagne Plurielle
Festschrift für Étienne François - Mélanges Étienne François

Beiträge zur deutsch-französischen Geschichte - vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart von Historikern aus beiden Ländern.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Die Fabrikation des Verbrechens
Regula Ludi
Die Fabrikation des Verbrechens

Zur Geschichte der modernen Kriminalpolitik 1750-1850

Moderne Kriminalpolitik, hervorgegangen aus einem spätaufklärerischen Diskurs über Sinn, Zweck und Funktion der Strafe, basiert auf der Vorstellung, daß das Verbrechen nicht primär dem bösen Willen eines Menschen entspringe, sondern durch verschiedene Faktoren verursacht sei, die vor allem in der sozialen Umwelt , aber auch in der Natur des Gesetzesbrechers zu suchen seien.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben