Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 39




Sortierung:
Buchcover: »Wahrheit ist, was uns verbindet«
»Wahrheit ist, was uns verbindet«
Karl Jaspers' Kunst zu philosophieren

Karl Jaspers als Arzt, Psychiater, Philosoph und politischer Schriftsteller. Erstmals wird hier die Bedeutung der Kunst für Jaspers'

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Bayerische Akademie der Schönen Künste
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Jahrbuch

Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Di/Visions
Di/Visions
Kultur und Politik des Nahen Ostens

Eine Publikation des Hauses der Kulturen der Welt und des Forschungsprogramms Europa im Nahen Osten - der Nahe Osten in Europa

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Canta et impera
Werner Wunderlich
Canta et impera

Mozarts Herrscherfiguren. Mythos und Politik auf der Opernbühne

Die Herrscherfiguren in Mozarts Opern im Spannungsfeld von Pflicht und Neigung, von Staatsräson und Lebensglück.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Ars Iuris
Ars Iuris
Festschrift für Okko Behrends zum 70. Geburtstag

Dem Rechtshistoriker Okko Behrends zum 70. Geburtstag am 27.2.2009.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Buchcover: Generation als Erzählung
Generation als Erzählung
Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster

Geistes- und Sozialwissenschaftler zeigen neue Perspektiven zum Verständnis der Kategorie Generation.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Europäer - ein Konstrukt
Der Europäer - ein Konstrukt
Wissensbestände, Diskurse, Praktiken

Europa ist eine Erfindung des Europäers. Aber wer erfand den Europäer? Kultur- und Literaturwissenschaftler, Historiker, Soziologen und Ethnologen geben Antworten.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Fraunhofers Spektren
Myles W. Jackson
Fraunhofers Spektren

Die Präzisionsoptik als Handwerkskunst

Eine faszinierende Studie über die Beziehungen von Handwerkskunst, Wirtschaft und Wissenschaft vor dem Hintergrund der beginnenden Industrialisierung - ausgezeichnet mit dem Hans-Sauer-Preis 2006 (Historischer Sonderpreis für Forschung über Erfinder).

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Juden und Muslime in Deutschland
Juden und Muslime in Deutschland
Recht, Religion, Identität

Über den gesellschaftlichen Umgang mit Minderheiten in Deutschland - aus historischer ebenso wie aus zeitgenössisch-aktueller Perspektive.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Die wiedergefundene Pracht
Dirk Heißerer
Die wiedergefundene Pracht

Franz von Lenbach, die Familie Pringsheim und Thomas Mann

Über den sensationellen Fund zehn verschollener Lenbach-Portraits: eine Studie im Grenzbereich von Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Evolutionäre Medizin – Evolution der Medizin
Detlev Ganten
Evolutionäre Medizin – Evolution der Medizin

Eine Reise durch die biologische, kulturelle, technische und institutionelle Evolution der Menschheit.

€ 9,00 (D) * | € 9,30 (A) *

Buchcover: Die Entzauberung der Welt
Hartmut Lehmann
Die Entzauberung der Welt

Studien zu Themen von Max Weber

Hartmut Lehmann beleuchtet Aspekte der Weber'

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Gymnasiale Kunsterziehung der NS-Zeit
Brigitte Zuber
Gymnasiale Kunsterziehung der NS-Zeit

Das Beispiel München

Ein facettenreiches Handbuch zur Geschichte der nationalsozialistischen Kunsterziehung

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Buchcover: Pandektenvorlesung nach Puchta
Rudolf von Jhering
Pandektenvorlesung nach Puchta

Ein Kollegheft aus dem Wintersemester 1859/60

Die studentische Mitschrift einer Vorlesung Rudolf von Jherings über das römische Recht hier erstmals publiziert.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Die Autorität des Zweifels
Wolfgang Frühwald
Die Autorität des Zweifels

Verantwortung, Messzahlen und Qualitätsurteile in der Wissenschaft

Über die »Entschleierung der Wahrheit« in einer Zeit des universitären Wandels.

€ 5,00 (D) * | € 5,20 (A) *

Buchcover: Arts and Figures: GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf
Arts and Figures: GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf

Das Spannungsverhältnis von Studium und Berufswelt im Zeichen von Globalisierung und Bologna-Prozess aus Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: DIE ZEIT und die Bonner Republik
DIE ZEIT und die Bonner Republik
Eine meinungsbildende Wochenzeitung zwischen Wiederbewaffnung und Wiedervereinigung

DIE ZEIT hat die Bonner Republik kritisch begleitet und wie kaum eine andere Zeitung ihr Bild nach außen geprägt.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Kontinuitäten und Zäsuren
Kontinuitäten und Zäsuren
Rechtswissenschaft und Justiz im »Dritten Reich« und in der Nachkriegszeit

Am Beispiel von Rechtswissenschaft und Justiz werden die »Wendemarken« der Jahre 1933 und 1945 vor dem Hintergrund historischer Kontinuitäten aufgearbeitet.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: New York - Berlin
New York - Berlin
Kulturen in der Stadt

Stadtforscher, Aktivisten und Künstler äußern sich über gesellschaftliche Dynamik und kreative Prozesse in den Metropolen Berlin und New York.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Albrecht von Haller
Albrecht von Haller
Leben - Werk - Epoche

Zum 300. Geburtstag des Dichters, Sammlers, Professors und Experimentalforschers am 16. Oktober 2008.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Europa Arkadien
Europa Arkadien
Jakob Philipp Hackert und die Imagination Europas um 1800

Arkadien an der Ostsee: Jakob Philipp Hackert aus der Sicht von Kunsthistorikern, Historikern und Philologen.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Global Icons
Lydia Haustein
Global Icons

Globale Bildinszenierung und kulturelle Identität

Wie prägen Bilder die gegenseitigen Sichtweisen der Kulturen in medialen Codes? Wie inszenieren Nationen ihre Selbstbilder? Und woher beziehen die Bilder ihre Macht? Lydia Hausteins Untersuchung führt zu spannenden Ergebnissen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Die Kommunikation der Gerüchte
Die Kommunikation der Gerüchte

»Man hört doch überall« - (wie) kann man der Gerüchte habhaft werden?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Psychoanalyse und Protest
Psychoanalyse und Protest
Alexander Mitscherlich und die »Achtundsechziger«

Zum 100. Geburtstag von Alexander Mitscherlich (1908-1982) am 20. September 2008.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben